1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Stenographie anyone?

  • Sausalito
  • 26. Dezember 2009 um 15:27
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sausalito
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 26. Dezember 2009 um 15:27
    • #1

    Hallo,

    ich suche jemanden der Stenographie sehr gut beherrscht und mir - gegen Bezahlung natürlich - einen Brief übersetzt. Der Brief ist 5-6 Seiten lang und ca 50 Jahre alt. Es ist mir wirklich sehr wichtig dass diese Person diese Schreibschrift noch immer sehr gut lesen kann, der Inhalt ist bestimmt kein besonders einfacher.

    Sollte jemand das noch können oder auch eine Oma haben die das noch immer gut kann würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

    lg

  • Deldrarim
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 26. Dezember 2009 um 21:02
    • #2

    Ich denke du meinst http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Kurrentschrift ?

  • Loreley
    Punkte
    217
    Beiträge
    41
    • 26. Dezember 2009 um 21:59
    • #3

    Stenografie hat mit Kurrentschrift nix zu tun.

  • Sausalito
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 26. Dezember 2009 um 23:35
    • #4

    genau, stenographie ist nicht kurrentschrift sondern eine kurzschrift. ganze wörter werden zu einem zeichen gekürzt um in echtzeit mitschreiben zu können.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stenografie

  • mtoman
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 27. Dezember 2009 um 00:37
    • #5

    Wir haben das in der HTL gelernt in der ersten Klasse, aber das ist jetzt 12 Jahre her, ich weiß leider fast nix mehr ;)

  • Deldrarim
    Punkte
    442
    Beiträge
    84
    • 27. Dezember 2009 um 07:56
    • #6

    Hoppla, hatte es mit Steganographie verwechselt und dachte der Threadersteller meinte eig. damit Kurrent :D

    @ Topic
    Hat nicht jeder Stenograph seine eigenen Abkürzungen?

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 27. Dezember 2009 um 10:54
    • #7

    Ja, Stenographietexte kann normalerweise nur der Verfasser lesen.

  • markust
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 27. Dezember 2009 um 13:28
    • #8
    Zitat von hal

    Ja, Stenographietexte kann normalerweise nur der Verfasser lesen.


    Hm, also das kann ich jetzt nur schwer glauben. Ich hab das auch mal gelernt.... sofern ich mich da jetzt richtig erinnere (leider schon bissl her :D) gibts quasi vorgegebene Kombinationsmöglichkeiten von Zeichen an die man sich aber halten muss. Wie hätte auch sonst unsere Prof. unser Gekritzel korrigieren sollen?

    ... aber kann schon sein, dass sich eingefleischte Stenonerds da selbst was zusammenbasteln :D

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 27. Dezember 2009 um 13:33
    • #9
    Zitat von markust

    [...]gibts quasi vorgegebene Kombinationsmöglichkeiten von Zeichen an die man sich aber halten muss.

    muss? sonst passiert was genau?

    Zitat

    Wie hätte auch sonst unsere Prof. unser Gekritzel korrigieren sollen?

    Genau deswegen habt ihr solche Vorgaben bekommen.

  • markust
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 27. Dezember 2009 um 13:47
    • #10
    Zitat von hal

    Genau deswegen habt ihr solche Vorgaben bekommen.


    Hast recht, hätt vorher wikipedia lesen sollen. :D
    Anscheinend hab ich damals die DEK (Deutsche Einheitskurzschrift) gelernt.
    Aber ich denk schon, dass sie die meisten Stenographen auf ein bestehendes, bekanntes System zurückgreifen und kein eigenes entwickeln.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 27. Dezember 2009 um 13:47
    • #11
    Zitat von hal

    muss? sonst passiert was genau?


    Das Problem, das der Threadersteller hat :)

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 27. Dezember 2009 um 14:27
    • #12
    Zitat von hal

    muss? sonst passiert was genau?


    Man verliert seinen Job als Parlaments- oder Gerichtsschreiber?

    Ja, die Papiere seiner Oma werden vielleicht nicht für wen anderen bestimmt sein. Außer wenn doch. Darüber ohne irgendwelche Anhaltspunkte Mutmaßungen anzustellen, das ist... sehr Informatik-Forum-like! :)

  • Sausalito
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 27. Dezember 2009 um 23:12
    • #13
    Zitat von hal

    Ja, Stenographietexte kann normalerweise nur der Verfasser lesen.

    das wäre aber jetzt reichlich blöd :eek2: das heißt ich muss nicht nur nen stenographen finden sondern jemanden der genau DIE steno-schrift lesen kann die da benutzt wurde? wobei ich das zeug ja nicht lesen kann und nichtmal weiß welche das is?

    oh mann....

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 28. Dezember 2009 um 10:35
    • #14

    Ich hab das gestern mit meiner Mutter besprochen, die hat Steno in der Schule gelernt seinerzeit. Generell haben die meisten schon Standardkraxeln verwendet, also ist es gar nicht so unmöglich, dass es noch lesbar ist (außer es ist Kurzsteno). Allerdings gibts das gleiche Problem wie bei jeder Handschrift, dass es für andere schon schwer sein kann (also meine normale Handschrift kann praktisch nur ich lesen, außer ich geb mir extra Mühe zB für Prüfungen).

    Es kommt noch dazu, dass es zwar noch einige lebende Personen in der Schule gelernt haben, aber die meisten seit ca. 30-40 Jahren nicht mehr verwendet haben und sich dementsprechend gut erinnern (meine Mutter hat gemeint, sie hat keine Ahnung mehr davon). Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

  • Lil_81
    Punkte
    337
    Beiträge
    66
    • 28. Dezember 2009 um 14:07
    • #15

    ich hatte damals in der hak 2 jahre steno. ist aber auch schon einige zeit her. solltest du niemand finden kann ich es mir gern mal ansehen. versprechen kann ich dir aber nichts.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum