1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Rauchverbot in Lokalen

  • Dimitrij
  • 2. Januar 2010 um 13:43
  • Unerledigt
  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 9. Januar 2010 um 23:30
    • #41
    Zitat von Loreley


    Bewußtseinsbildung wäre in Österreich das, worauf es eigentlich ankommt. Mal wegkommen von dem leicht sturen und weinerlichen "ich will aber!" zu einem "ich kann ja gern rausgehen, wenn ich eine will - das hindert mich an nix, und wenn ich dann insgesamt am Abend weniger rauch, ist das für mich auch gut". Zur Zeit ist es halt eher so, dass sehr viele Raucher in Ö sehr gedankenlos sind - dass zB jemand am Tisch sich eine anzündet, während andere (nichtrauchende) Leute noch essen, ohne auch nur zu fragen, ist hier sehr gängig, in vielen anderen Ländern undenkbar, da merkt man gut, dass hier einfach das Bewusstsein für den Störfaktor bei vielen nicht wirklich vorhanden ist (oder sie das absichtlich ignorieren).

    Ich hab eher allgemein den Eindruck, dass viele Österreicher überhaupt extrem rücksichtslos sind.
    Nicht dass in anderen Ländern alles besser wäre :), aber ich erinnere mich doch an einige Auslandsaufenthalte von denen ich zurückgekommen bin und von der Unhöflichkeit der Leute regelrecht erschlagen wurde (gibt aber zum Glück auch viele schöne Ausnahmen).
    Letztens fällt mir dazu besonders Australien, Singapur, Ägypten ein.
    Aber beim Zwischenstopp in Deutschland wars noch viel schlimmer mit der Unfreundlichkeit schon am Flughafen :D.

    Beispiel Rückflug Ägypten: Alter Mann quält sich aus der Sitzreihe, davor lehnt sich ein Kind zurück und kickt ihn um. Mutter des Kindes zum alten Mann: "jo kennans nix sogn wenns aufstengan??"

    Vom Autofahren wollen wir gar nicht mal reden.
    So relaxed wie das Monat in Australien bin ich noch nie mit dem Auto gefahren. Kein anhupen, drängeln, lichthupnen, schneiden etc.
    OK, in Sydney wars dann nimmer so toll :). Aber im ländlicheren Bereich war es trotz Verkehrsaufkommen immer cool (auch in Melbourne eigentlich, auf dem Freeway wars als würde man in einer stehenden Welle fahren, weil alle genau das Limit eingehalten haben).
    Als ich dann hier so weitergefahren bin, lagen meine Nerven nach kürzester Zeit wieder blank vor lauter Wahnsinnigen.

    Aber natürlich gibts überall unfreundliche Idioten und umso mehr freue ich mich, über jede positive, höfliche Begegnung :).
    (was im Internet ja selten der Fall ist, frag mich ob die ganzen Zniachtln live auch so das Maul aufreissen würden :devil:)

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 10. Januar 2010 um 00:11
    • #42
    Zitat von mtoman

    Beispiel Rückflug Ägypten: Alter Mann quält sich aus der Sitzreihe, davor lehnt sich ein Kind zurück und kickt ihn um. Mutter des Kindes zum alten Mann: "jo kennans nix sogn wenns aufstengan??"


    Typisches Verhalten, wenn sich jemand seiner Schuld bewußt ist, aber nicht zugeben will, daß der Fehler auf seiner Seite liegt. Dann schiebens die Schuld lautstark auf den anderen, obwohl beide genau wissen, wer im Recht ist. Anscheinend habens dann das Gefühl, ihr Gesicht gewahrt zu haben.

    Die Raucher wissen ja auch genau, daß sie die Nichtraucher mit ihrem Verhalten überfahren, aber der Status Quo ist halt bequemer für sie und deshalb tuns nach außen hin so, als ob die Nichtraucher die wären, die unvernünftige Forderungen stellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jensi (10. Januar 2010 um 00:16)

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 11. Januar 2010 um 13:12
    • #43

    Bei dem dürftigen Angebot an ernsthaft rauchfrei gehaltenen Lokalen könnte man ja wirklich eine neue Nichtraucher-Lokalkette aufmachen.

    Gemma heut ins nonsmoker 4 oida?

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 11. Januar 2010 um 13:59
    • #44

    Das nützt nix, wenn man nicht zuerst mal die Raucher aus seinem Freundeskreis rausfiltern will.

  • Grim Reaper
    4
    Grim Reaper
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    114
    Beiträge
    22
    • 13. Januar 2010 um 13:46
    • #45
    Zitat von Paulchen

    Warum?

    weil ichs irgendwie blöd find dass einem immer mehr gesetzlich verboten wird....

    abgesehen davon störts mich nicht wenn neben mir geraucht wird und zb. ein pub in dems nicht bissl stickig und verraucht ist verliert ein bissl an flair wie ich finde....

    mfg

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 13. Januar 2010 um 17:11
    • #46

    Also, die Pubs in Irland hatten ohne Rauch sehr viel irischen Flair.

    Für mich denkt mdk!

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 15. Januar 2010 um 15:24
    • #47
    Zitat von Grim Reaper

    weil ichs irgendwie blöd find dass einem immer mehr gesetzlich verboten wird....

    abgesehen davon störts mich nicht wenn neben mir geraucht wird und zb. ein pub in dems nicht bissl stickig und verraucht ist verliert ein bissl an flair wie ich finde....

    mfg

    Gesetze sind deswegen nötig, weil sich die Menschen einen Dreck um ihre Artgenossen scheren, und das gilt nicht nur für Raucher. Würde man selbige bloß darum bitten, auf andere Rücksicht zu nehmen, käme nicht viel dabei raus.

  • Aigy
    2
    Aigy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    27
    Beiträge
    5
    • 15. Januar 2010 um 23:38
    • #48

    anfangen mit einem rauchverbot solltens im schrödinger...

    Live Long And Prosper :thumb:
    No RISC, No Fun!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2010 um 08:37
    • #49

    Kannst es ja dem Rauchersheriff melden: Klick mich

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Dimitrij
    7
    Dimitrij
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    437
    Beiträge
    73
    • 17. Januar 2010 um 15:07
    • #50

    http://tvthek.orf.at/programs/1264-…and-der-Raucher

    de.lernu.net, lingwadeplaneta.info

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 18. Januar 2010 um 14:15
    • #51

    Ich mag mich nicht wirklich reingeben hier, aber eins zu wolfi:

    Wenn du oder ven dabei seid müssen wir immer in Nichtraucher :frowning_face: -> ergo: sozialer Druck funktioniert in beide Richtungen, und Raucher sind nicht alle böse Menschen die andere zwingen.

    Na ich hab an sich nix dagegen, und für meine zigarette kann ich mich auch draußen hinstellen. Und ich hab auch an sich nichts gegen Nichtraucherlokale.

    Aber auf der anderen seite: Bin ich mal in Neustadt, geh ich mit 2 rauchenden Freunden in ein lokal wo nur der besitzer, selbst raucher, hinter der bar steht -> wem tut das weh?

    Für mich denkt mdk!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. Januar 2010 um 21:17
    • #52

    Is natürlich irgendwie gemein. Aber genauso wie Raucher nicht rauchen, um andere zu ärgern, ist mein versuchtes Nichtraucherdasein nicht dazu da, um Raucher zu ärgern, sondern um mir den Rauch vom Leib zu halten. Wenns ein Outdoor-Treffen ist, is es ja sowieso wurscht, und der Sommer wird schon kommen.

    Ich hab halt heut wieder erleben dürfen, dass beim Techgate ein Lokal, das vor einiger Zeit geschlossen hat, jetzt als Buffetbetrieb von 11-14 Uhr geöffnet hat. Und dass es da keine richtige Nichtraucherzone gibt, sondern nur Tische an denen der Aschenbecher fehlt, ist schlicht eine Frechheit.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 19. Januar 2010 um 00:11
    • #53

    Sozialer Druck funktioniert aber nur in den seltensten Fällen, und in vielen Bereichen bietet sich die Wahl gar nicht ...

    Für mich denkt mdk!

  • Dimitrij
    7
    Dimitrij
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    437
    Beiträge
    73
    • 3. März 2010 um 19:40
    • #54

    http://www.facebook.com/group.php?v=wall&gid=207474724730
    100.000 Mitglieder!
    :cheer: :cheer: :cheer: :multibounce: :cheer: :cheer: :cheer:
    Jetzt werden Unterstützungserklärungen für das Volksbegehren gesammelt:
    http://nichtraucheninlokalen.at/

    de.lernu.net, lingwadeplaneta.info

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 3. März 2010 um 19:50
    • #55

    Yay, wir sind gespannt.

    Und nein, mit dem Rauchen fällt nicht die letzte Bastion der Freiheit und der Persönlichkeitsrechte, so wie sie auch nicht mit der Gurtenpflich, der Helmpflicht für Moped- und Motorradfahrer, dem Rauchverbot in Ämtern und Krankenhäusern, etc. gefallen ist. (Komisch, dass für alle diese Dinge die Argumente so furchtbar ähnlich waren. Und komisch, dass die Argumente contra Rauchverbot im Lokal so ähnlich zu den Argumenten contra Schihelmpflicht und Alkoholkontrollen auf der Piste sind ...^^)

    Für mich denkt mdk!

  • Arturo
    6
    Arturo
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    293
    Beiträge
    56
    • 4. März 2010 um 15:03
    • #56
    Zitat von Bobsch

    Yay, wir sind gespannt.

    Und nein, mit dem Rauchen fällt nicht die letzte Bastion der Freiheit und der Persönlichkeitsrechte, so wie sie auch nicht mit der Gurtenpflich, der Helmpflicht für Moped- und Motorradfahrer, dem Rauchverbot in Ämtern und Krankenhäusern, etc. gefallen ist. (Komisch, dass für alle diese Dinge die Argumente so furchtbar ähnlich waren. Und komisch, dass die Argumente contra Rauchverbot im Lokal so ähnlich zu den Argumenten contra Schihelmpflicht und Alkoholkontrollen auf der Piste sind ...^^)

    Wegen Gurtenpflicht und dem sonstigen Blabla etwas Humorvolles:

    Bist du vor 1980 geboren?
    Bitte weiterlesen!
    Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun?
    Aber du solltest trotzdem weiterlesen, um zu verstehen, warum die Pampers-Generation, zu der du ja auch gehörst, keine Helden hervorbringen wird!
    Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten!
    Wir sind Helden!
    Warum ?
    Wir saßen im Auto ohne Kindersitz, ohne Sicherheitsgurt und ohne Airbag !
    Unsere Bettchen waren mit Farben voller Blei und Cadmium angestrichen !
    Auch die bunten Holzbauklötze, die wir uns begeistert in den Mund steckten ...
    Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
    Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen!
    Wenn wir zu faul zum Laufen waren, setzten wir uns hinten auf das Fahrrad unseres Freundes – natürlich ohne Helm!
    Der strampelte sich ab und wir versuchten, uns an den Stahlfedern des Velosattels festzuhalten !
    Unsere Schuhe waren immer schon eingelaufen durch Bruder, Schwester, Neffe,
    Freunde der Eltern oder so.
    Auch das Fahrrad (nicht Mountain-Bike!!) war meistens entweder zu gross oder zu
    klein !
    Überhaupt hatte ein Fahrrad keine Gangschaltung. Und wenn doch, dann
    nur eine mit 3 Stufen ! Und wenn du einen Platten hattest,
    lerntest du vom Vater, wie man das selber flicken konnte !
    (Am Samstagnachmittag – mit Wassereimer, Schlauchwerkzeug, Schmirgelpapier und Gummilösung ...)
    Wasser tranken wir aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen!
    Einen Kaugummi legte man am Abend auf den Nachttisch und am nächsten Morgen steckte man ihn einfach wieder in den Mund !
    Wir aßen ungesundes Zeug (Schmalzbrote, Schweinsbraten,…), keiner scherte sich um Kalorien und wir wurden trotzdem nicht alle dick!
    Wir tranken Alkohol und wurden nicht alkoholsüchtig!
    Wir tranken aus der gleichen Flasche wie unsere Freunde und keiner machte deswegen ein Theater oder wurde gleich krank !
    Wir verließen frühmorgens das Haus und kamen erst wieder heim, wenn die Strassenbeleuchtung bereits eingeschaltet war.
    In der Zwischenzeit wusste meistens niemand, wo wir waren
    ... und keiner von uns hatte ein Handy dabei !!!
    Wir haben uns geschnitten, die Knochen gebrochen, Zähne raus geschlagen und niemand wurde deswegen verklagt. Niemand hatte Schuld - außer wir selbst.
    Das waren ganz normale, tägliche Unfälle und manchmal bekamst du hinterher sogar
    (als erzieherische Zugabe) noch eins auf den Po!
    Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau.
    Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.


    Wir hatten nicht:
    Playstation, Nintendos, X-box, 200 Fernsehsender, Videos, DVDs,
    Dolby-Surround-Sound, iPods, eigene Fernseher, PCs und Internet,
    Jahreskarten im Fitness-Club, Handys ...
    Wir hatten Freunde !
    Wir bauten Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter,
    dass wir die Bremsen vergessen hatten.
    Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar!
    Wir gingen einfach raus und trafen uns auf der Straße.
    Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen.
    Außerdem aßen wir Würmer.
    Und die Prophezeiungen trafen nicht ein:
    Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und
    mit den Stöcken stachen wir uns auch nicht besonders viele Augen aus!
    Oder wir marschierten einfach zu denen nach Hause und klingelten.
    Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein.
    Ohne Termin und ohne Wissen unserer Eltern!
    Wir spielten Strassenfussball, und nur wer gut war, durfte mitspielen. Wer nicht gut genug war, musste zuschauen und lernen, mit Enttäuschungen umzugehen !
    Und das ging auch ohne Kinderpsychiater!
    Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbeurteilung!!
    Wir machten unsere Pausenbrote selber, nahmen am Morgen einen Apfel mit
    und wenn wir das vergaßen, konnte man in der Schule nichts kaufen !
    McDonalds … Burger-King … Döner-Bude Snack-Bar … Imbiss-Stand … Pizza-Ecke…………….
    Fehlanzeige !
    Zur Schule gingen wir (auch im Winter) zu Fuss!
    Schulbusse?? Gab´s nicht!
    Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.
    Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstieß, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel herausboxten. Im Gegenteil:
    Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! Na so was!
    Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
    Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
    Mit alldem mussten wir umgehen und wussten wir umzugehen!
    Geboren vor 1980!
    Gehörst D U auch dazu ?
    Gratuliere!
    Wir sind HELDEN!

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 4. März 2010 um 16:32
    • #57

    Ich hab das "humorvoll" gelesen, aber da derartige Äußerungen ja auch öfters ernst gemeint sind, möchte ich entgegnen, dass den Helden von damals ihr Held-Sein wohl nicht so gefallen hat, weil eben sie es waren, die alles daran setzten, dass die Welt heute nicht mehr so aussieht.
    Und wenn von meiner Generation mal wer sagt, dass wir auch fortgehen konnten, obwohl geraucht wurde, und viele überlebt haben, dann werd ich dann auch trotzdem sagen: "Es war trotzdem ungesund, es und man stank fürchterlich, und ich bin froh, dass es heute anders ist." (zumindest hoffe ich, dass ich das auch so sagen kann)

  • Arturo
    6
    Arturo
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    293
    Beiträge
    56
    • 4. März 2010 um 17:17
    • #58

    Möchte noch kurz erwähnen, weil sonst meide ich solche Diskussionen tunlichst, dass ich selbst Nichtraucher bin, aber von "divide et impera" nicht unbedingt viel halte. Diese "Wer ist jetzt der Buhmann?"-Diskussionen lenken nur von den wirklich grundlegenden Problemen ab. :wave:

  • Dimitrij
    7
    Dimitrij
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    437
    Beiträge
    73
    • 9. März 2010 um 23:58
    • #59

    Heute in der ORF-Sendung "Report": http://tvthek.orf.at/programs/1310-…ies-Oesterreich

    Habt ihr schon die Unterstützungserklärung unterschrieben?
    http://nichtraucheninlokalen.at/
    Magistratische Bezirksämter in Wien:
    http://www.wien.gv.at/mba/mba.html

    de.lernu.net, lingwadeplaneta.info

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 10. März 2010 um 01:21
    • #60

    ich rauche selber nur gelegentlich beim fortgehen sonst aber nicht... also ich finde, wenn es eine richtige raucher und nichtraucherzone gibt find ich das die beste lösung... es ist aber auch nicht schlimm vor die türe zu gehen wenn man unbeding eine rauchen will... wenn ich in ein café geh wo schon der rauch steht - da vergehts mir persönlich auch... wie kommt man als nichtraucher dazu - passiv mitzurauchen was ja noch schädlicher ist ... leider haben viele lokale keine richtigen raucher bzw nichtraucherräume

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • rauchen nervt
  • dei mama is sarkastisch
  • johnfoo is ur sarkastisch
  • rauch stinkt
  • rauchen ftl
  • raucher an die wand

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung