1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Twitter

  • daviwie
  • 2. Januar 2010 um 14:34
  • Unerledigt
  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 2. Januar 2010 um 14:34
    • #1

    Wer von euch nutzt Twitter? Ich bin neugierig, wie viele Leute an einer technischen Uni eigentlich so was nutzt. Das ganze scheint einfach eine Menge Facebook Status-Updates zu sein... So - wer von euch "tweets"?

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 2. Januar 2010 um 14:52
    • #2

    Ich nicht. :p

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 2. Januar 2010 um 15:02
    • #3
    Zitat von fabs

    Ich nicht. :p

    jetzt hast es ihm aber gegeben :^101:

    ich auch nicht :p :shiner:


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 2. Januar 2010 um 15:33
    • #4

    Jaa, ich auch nicht. Ich verstehe nicht, warum das ganze so fantastisch ist. Ich kann's schon ein bisschen verstehen, aber ein RSS-Reader scheint mir viel einfacher zu nutzen...

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 2. Januar 2010 um 16:46
    • #5

    Siehe Link in meiner Signatur.

    Ich hab's auch nicht verstanden, bevor ich's selbst verwendet habe. Ich sehe es als zusätzlichen Kanal, über den man interessante Dinge - welcher Art auch immer - erfährt. Dazu muss man allerdings erst andere Leute finden, die über das twittern, was einen interessiert.

    Und man kann selbst etwas beitragen, was man mit einem RSS-Reader alleine (wie der Name schon sagt) nicht kann.

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 2. Januar 2010 um 16:57
    • #6

    Es gibt mehr oder weniger vollständige Listen von Nutzern:

    http://twitter.com/morgenstille/tuwien/members
    http://twitter.com/bobschi/ut-vienna/members

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 2. Januar 2010 um 18:17
    • #7
    Zitat von CapnNismo

    So - wer von euch "tweets"?

    lol :)

    ja im prinzip hast du recht, ist eigentlich das gleiche wie statusupdates bei facebook, nur kann ich wenn ich lust hab auch paulchens meldungen lesen, ohne das ich sein "freund" bin :face_with_tongue:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 2. Januar 2010 um 18:48
    • #8

    As you might guess:
    I R BOBSCH!
    http://twitter.com/bobschi

    Für mich denkt mdk!

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 2. Januar 2010 um 19:11
    • #9
    Zitat von CapnNismo

    Wer von euch nutzt Twitter? Ich bin neugierig, wie viele Leute an einer technischen Uni eigentlich so was nutzt. Das ganze scheint einfach eine Menge Facebook Status-Updates zu sein... So - wer von euch "tweets"?

    Lieb. Liest sich wie: "Wer von euch verwendet 'Computer' - scheinen grosse Taschenrechner zu sein."

    Aber, damit ich zur Diskussion Beitrage, die Schlagzeile allein ist <3: Study: Twitter's close to completely useless

    Anders gesagt: Twitter ist fuer die Gedankenfetzen aufmerksamkeitsgestoerter Egozentrikern was die Toilette fuer Brocken von Verdautem ist.

    Einmal editiert, zuletzt von JohnFoo (2. Januar 2010 um 19:15)

  • staatsfeind_nr1
    6
    staatsfeind_nr1
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 2. Januar 2010 um 20:01
    • #10

    twittere selbst auch nicht, da ich für mich auch keinen sinn darin sehe. aber ganz so radikal...

    Zitat von JohnFoo

    Twitter ist fuer die Gedankenfetzen aufmerksamkeitsgestoerter Egozentrikern was die Toilette fuer Brocken von Verdautem ist.


    ...würd ichs auch nicht ausdrücken, denn es gibt auch leute, die twitter sinnvoller nutzen. (wobei diese wohl eher die minderheit bilden :D)

    Ohne Ziel stimmt jede Richtung...

  • [fl]Quel`Tos
    12
    [fl]Quel`Tos
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    262
    • 2. Januar 2010 um 20:12
    • #11
    Zitat von JohnFoo

    Aber, damit ich zur Diskussion Beitrage, die Schlagzeile allein ist <3: Study: Twitter's close to completely useless

    Anders gesagt: Twitter ist fuer die Gedankenfetzen aufmerksamkeitsgestoerter Egozentrikern was die Toilette fuer Brocken von Verdautem ist.


    In dem verlinkten Ding steht genau nur, dass 10% der User mehr als 90% des Contents produzieren. Die Schlagzeile hat also mit dem Inhalt 0 zu tun, genauso wie deine schoene Zusammenfassung.

    Zitat von staatsfeind_nr1

    [...]es gibt auch leute, die twitter sinnvoller nutzen. (wobei diese wohl eher die minderheit bilden :D)


    Aha. Wie sieht denn so eine "sinnvolle" Nutzung aus? Definiere mir in diesem Zusammenhang doch bitte mal "sinnvoll".

    Ich selbst schimpfe gern ueber Twitter, lese Tweets und twittere selbst sehr wenig.

    Let us be thankful we have commerce. Buy more. Buy more now. Buy. And be happy.

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 3. Januar 2010 um 01:20
    • #12

    Ich tu es :O!

    Ausführlicher: Wenn man sich interessante Leute/Themen zusammensucht, dann hat man einen schönen Stream mit brauchbaren Artikeln/Arbeiten/Links. Im Prinzip wie RSS Feeds, nur nutze ich die mittlerweile seltener, da ich bei Twitter das lese, was bei den Feeds erst viel später durchkommt.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • Sam
    10
    Sam
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 3. Januar 2010 um 21:08
    • #13

    Also ich verwende es auch seit kurzem....aber intensiv.

    Dachte wie die meisten am Anfang auch dass es purer blödsinn ist aber mittlerweile sehe ich auch das positive an Twitter.
    Nur als Beispiel:

    wenn man sich unter anderem für bestimmte Dinge interessiert könnte man Accounts followen, die sich damit auseinandersetzen bzw die neuesten infos darüber berichten und Links dazu zur Verfügung stellen. Im Grunde kann man Twitter als eine Art RSS Feed/Newsletter verwenden, nur finde ich es viel praktischer als Newsletter, da auch eine gewisse Kommunikation mit ins Spiel kommt.

    EDIT: Ah mist, hätte mjx_biz's post fertig lesen sollen :) im grunde stimme ich mit ihm überein


    3 Mal editiert, zuletzt von Sam (3. Januar 2010 um 21:15)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 3. Januar 2010 um 23:09
    • #14

    http://stadt-bremerhaven.de/warum-ich-twitter-mag/

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • johnfoo is ur sarkastisch

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung