1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

GRUB failed to boot default entries

    • Linux
  • Almagest
  • 11. Januar 2010 um 11:55
  • Unerledigt
  • Almagest
    4
    Almagest
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 11. Januar 2010 um 11:55
    • #1

    hallo!

    Ich habe heute versucht Ubuntu 9.10 auf meinem PC zu installieren. So weit so gut. Jedoch kommt beim booten immer folgende Fehlermeldung:

    GRUB loading
    error: no such device eee89063-bd1b-4582-a17e-d1d0dac0427a
    failed to boot default entries

    Der GRUB Bootsector habe wurde standardmäßg auf (hd0) installiert.

    Weiß jemand Rat?

    mfg

    \\EDIT: Ich habe das Problem gelöst, indem ich Ubuntu 9.04 installiert habe.

    Ein Physiker ist jemand, der jeden technischen Defekt erklären, aber nicht reparieren kann

    Einmal editiert, zuletzt von Almagest (12. Januar 2010 um 00:22)

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 14. Januar 2010 um 20:44
    • #2
    Zitat von Almagest


    GRUB loading
    error: no such device eee89063-bd1b-4582-a17e-d1d0dac0427a
    failed to boot default entries
    [....]
    \\EDIT: Ich habe das Problem gelöst, indem ich Ubuntu 9.04 installiert habe.

    schade dass du schon neu installiert hast. aber vielleicht hilft das hier leuten die das problem trotzdem noch haben:

    http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1370041

    gnu/linux-systeme muss man ganz ganz selten neu installieren, und auch nur selten neu starten :winking_face:
    (wobei ich jeden verstehe der nicht 2 tage basteln will wenn er gerade damit arbeiten muss).

    lg,
    michi

  • Almagest
    4
    Almagest
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 15. Januar 2010 um 15:26
    • #3

    Vielen dank für deinen Hinweis. Werd ihn gleich mal ausprobieren.

    mfg

    Ein Physiker ist jemand, der jeden technischen Defekt erklären, aber nicht reparieren kann

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 15. Januar 2010 um 23:58
    • #4
    Zitat von michi204

    gnu/linux-systeme muss man ganz ganz selten neu installieren, und auch nur selten neu starten :winking_face:
    (wobei ich jeden verstehe der nicht 2 tage basteln will wenn er gerade damit arbeiten muss).

    Wobei es - imho - jedesmal ein Vergnügen ist, Ubuntu neu aufzusetzen im Vergleich zu Windows. Das läuft (v.a. verglichen mit XP Installation) schnell selbstständig und installiert alles, was nötig ist. Bei xp hab ich nach immer-wieder-etwas-eintippen-müssen im 800x600 Modus alle nötigen Treiber installiert, bis es ansehbar war. Und danach noch office, java, firefox, usw usf...

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Almagest
    4
    Almagest
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 16. Januar 2010 um 19:04
    • #5

    da geb ich dir absolut recht; hab schon verschiedene distris installiert und ausprobiert...und vor allem es geht viel einfacher zum installieren als windows! :winking_face:

    Ein Physiker ist jemand, der jeden technischen Defekt erklären, aber nicht reparieren kann

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung