1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

mobiles internet für macbook

    • MacOS
  • sunny_
  • 16. Januar 2010 um 00:04
  • Unerledigt
  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 16. Januar 2010 um 00:04
    • #1

    Hallo!

    Ich such ein mobiles Internet fürs Macbook (Snow Leopard). Ich verwend es nicht viel deshalb wär Bob oder Yess glaub ich die beste Variante. Weiss jemand ob die beiden Sticks am Mac funktionieren? Was verwendet ihr? Irgendwelche Empfehlungen? :winking_face:

    Lg,
    sunny

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2010 um 08:34
    • #2

    Ich verwend ein Huawei E5832, das ist ein kleiner mobiler Router, den du als USB-Modem oder über WLan nutzen kannst. Daher funktioniert der auch mit jedem Gerät/Betriebssystem, das WLan hat. Kostet allerdings mehr als diese Sticks.

    Aber sag mal: Du hast doch sicher ein iPhone, wie ich dich kenne. Verwend doch das als Modem!

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 16. Januar 2010 um 12:34
    • #3
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich verwend ein Huawei E5832, das ist ein kleiner mobiler Router, den du als USB-Modem oder über WLan nutzen kannst. Daher funktioniert der auch mit jedem Gerät/Betriebssystem, das WLan hat. Kostet allerdings mehr als diese Sticks.

    Aber sag mal: Du hast doch sicher ein iPhone, wie ich dich kenne. Verwend doch das als Modem!

    haha, wieso soll ich ein iPhone haben? nein hab keines und will auch keines :D.

    Wlan hab ich daheim eh, ich bin auf der suche nach so einem funktionierenden stick für unterwegs :)

    Am Liebsten wär mir eh dieses Bob bzw von Yess gibts glaub ich auch so einen Stick, ist glaub ich am günstigsten aber funktioniert das am Mac? oder kennt sonst jemand noch einen das am Mac funktioniert?

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 16. Januar 2010 um 12:45
    • #4
    Zitat von sunny_

    Am Liebsten wär mir eh dieses Bob bzw von Yess gibts glaub ich auch so einen Stick, ist glaub ich am günstigsten aber funktioniert das am Mac? oder kennt sonst jemand noch einen das am Mac funktioniert?

    Soweit ich diese Dinger kenne, melden die sich als "normales" USB Serial Device an - dann hast unter Linux halt ein /dev/usbttyS0 ... bzw je nach Kernelmodul heißen die auch anders.

    Problematisch unter Linux sind eher die Dinger, die sich zuerst als Laufwerk melden und dann in einen anderen USB Mode umgeschaltet werden.

    Ich nehm an unter MacOS wird das nicht viel anders sein bzw wird der Mac wahrscheinlich von den Hardwareherstellern besser unterstützt als Linux.

    Warum suchst Du Dir nciht einefach ein solches Device heraus und googelst danach, obs unter MacOS auch läuft?

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 16. Januar 2010 um 12:50
    • #5

    ist eine gute Idee! Ich hoff das geht auch mit Snow Leopard weil genauso wie Windows 7 sind diese Dinger ja etwas problematisch mit einem neuen Betriebssystem... Am Besten ich ruf mal bei der Hotline dort an... Die werden das hoffentlich ja wissen!

    Hab nur hier gefragt falls jemand sowas hat und weiss obs funktioniert ;-).

    Danke euch!

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 16. Januar 2010 um 13:35
    • #6

    ich hab nur gehört, dass die sticks, die es bei t-mobile (und vl auch bei telering?) grad gibt, eher schlecht funktionieren sollen
    alle anderen funktionieren meines wissens nach

    wissen bei hotlines: oft bzw meistens zu vergessen, die lesen nur die spec und da steht oft eh drinnen, dass es mit mac geht. aber obs dann wirklich geht, ist oft fraglich.

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2010 um 13:50
    • #7

    Najo, die Sticks sind eh überall die gleichen umgelabelten Huawei-Trümmer. Bei den PCMCIA Karten hats noch mehr Sierras gegeben.

    Du hast das mit dem WLan-Modem vielleicht missverstanden. Das Ding ist kleiner als ein Handy, hat einen Akku und du kannst es am USB anstecken, um es zu laden (dazu brauchst keinen Treiber). Ein USB-Netzteil ist auch dabei.
    Sprich: du schaltest es ein, steckst es in den Rucksack, und gehst mit deinem Laptop über WLan ins Netz. Funktioniert mit dem MacBook genauso wie unter Linux, Windows, oder mit irgendwelchen PSPs oder so.

    Man kannst auch über USB als Modem betreiben, dann brauchst aber einen Treiber.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • earlyhost
    2
    earlyhost
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 16. Januar 2010 um 14:09
    • #8

    Ich habe yesss Internet, aber mit dem alten Modem und das funktioniert bei mir unter SL ohne Probleme. Bei bob weiß ich es nicht, aber im Internet gibt es eine Anleitung für die Installation unter SL: http://www.bob.at/bobbreitbandeinrichten

  • Erklärbär
    8
    Erklärbär
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    661
    Beiträge
    130
    • 16. Januar 2010 um 15:46
    • #9

    Hab mir jetzt das breitband-duo von der telekom zugelegt. da gibts das ZTE MF 626 modem als usb-stick. funktioniert tadellos aufn macbook pro mit 10.6

    einfach nur genial: wenn man im wort "Mama" 4 buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 16. Januar 2010 um 15:55
    • #10
    Zitat von Wolfibolfi

    Najo, die Sticks sind eh überall die gleichen umgelabelten Huawei-Trümmer. Bei den PCMCIA Karten hats noch mehr Sierras gegeben.

    Du hast das mit dem WLan-Modem vielleicht missverstanden. Das Ding ist kleiner als ein Handy, hat einen Akku und du kannst es am USB anstecken, um es zu laden (dazu brauchst keinen Treiber). Ein USB-Netzteil ist auch dabei.
    Sprich: du schaltest es ein, steckst es in den Rucksack, und gehst mit deinem Laptop über WLan ins Netz. Funktioniert mit dem MacBook genauso wie unter Linux, Windows, oder mit irgendwelchen PSPs oder so.

    Man kannst auch über USB als Modem betreiben, dann brauchst aber einen Treiber.

    ahso :) und wie nennt sich das bzw wo gibts das?
    ich brauchs halt nur gelegentlich also 3gb pro monat bringen mir nix... hast du vielleicht einen link dazu?

    sonst schau ich mir das mit yess und bob mal an ...

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2010 um 17:01
    • #11

    Hab jetzt noch mal gegoogelt, dürft in Österreich schwer zu bekommen sein, sprich: bei Orange. Fallst einen Orange-Tarif hast, kannst aber glaubich auch ein Modem ausm Bonusclub holen. (also als Vertragsverlängerung)

    Ansonsten am besten so ein Yesss-Ding kaufen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 16. Januar 2010 um 17:06
    • #12
    Zitat von Wolfibolfi

    Hab jetzt noch mal gegoogelt, dürft in Österreich schwer zu bekommen sein, sprich: bei Orange. Fallst einen Orange-Tarif hast, kannst aber glaubich auch ein Modem ausm Bonusclub holen. (also als Vertragsverlängerung)

    Ansonsten am besten so ein Yesss-Ding kaufen.

    na, ich hab Telering. Werd mir das Yess Ding mal ansehen... Danke dir! :)

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 16. Januar 2010 um 18:50
    • #13
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich verwend ein Huawei E5832, das ist ein kleiner mobiler Router, den du als USB-Modem oder über WLan nutzen kannst. Daher funktioniert der auch mit jedem Gerät/Betriebssystem, das WLan hat.


    falls das stimmt ist es wieder nicht soo laessig, wie ich gehofft haette.

    Zitat von irgendwo im internet


    The E5832 can only be installed and configured via USB on a Windows PC. Although the device can be accessed via WiFi from a Mac once the device has been configured, it must be configured initially from a PC.

    ich weisz schon, irgendwo hat man schon ein windows virtualisiert rumliegen, trotzdem mist.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 16. Januar 2010 um 19:11
    • #14

    Also entweder war meins vorkonfiguriert, oder die Info stimmt nicht. Das WLan kann man am Gerät mit einer Taste einschalten, dann muss man sich schnell einloggen, weils ein unverschlüsseltes Netz ist, und das Default-Passwort "admin" ist. :shiner:

    Naja, und dann kann man im Web-Interface alles konfigurieren. Es gibt da auch keine Einwahlsoftware oder so dazu, man kanns NUR im Web-Interface konfigurieren. (Man kommt aber natürlich auch über USB rein)

    EDIT: Hab deinen Text gegoogelt, und bin hierher gekommen: Drück mich!

    Ich seh diese Software zum ersten Mal.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfibolfi (16. Januar 2010 um 19:13)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern