1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Tool fuer simplen Web Service in Java

  • sommeralex
  • 30. Januar 2010 um 12:16
  • Unerledigt
  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 30. Januar 2010 um 12:16
    • #1

    Hallo!

    Fuer einen Prototypen braeuchte ich einen sehr einfach WebService mit einer sehr einfach DB.

    konkret:

    Die Datenbank hat zwei Tabellen, wobei eine Tabelle einen Fremdschluessel zur andern hat. Also 1:n

    Die WebServices sollen einfuegen in die DB ermoeglichen, und abfragen.

    Nun die Frage: ich hab mit WebServices (noch) keine Erfahrung, und moechte einfach nur meinen Prototypen rasch realisieren. Daher: Wartbarkeit, Skalierbarkeit und dergl. sind mir egal.

    Welches Framework (Java) schlaegt ihr vor? Gibts irgendwelche all inklusive Tools wie XAMPP in verbindung mit einem service generator?!

    danke..
    alex

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 30. Januar 2010 um 13:08
    • #2
    Zitat von sommeralex

    Die WebServices sollen einfuegen in die DB ermoeglichen, und abfragen.

    Ich nehme an, du willst eine webbasierte Lösung, kein Webservice.

    Zitat von sommeralex

    Daher: Wartbarkeit, Skalierbarkeit und dergl. sind mir egal.

    Ganz schlecht, das kann dir ordentlich auf den Kopf fallen. Solche "Quick and dirty"-Lösungen bleiben oft viel länger als erwartet im Einsatz. Im Laufe der Zeit werden dann immer wieder Kleinigkeiten geändert, irgendwann hast du einen riesigen, unwartbaren Misthaufen, in dem sich keiner mehr auskennt, in dem riesige Sicherheitslöcher klaffen und den sich keiner anfassen traut, weil sonst alles hin ist.

    Zitat von sommeralex

    Welches Framework (Java) schlaegt ihr vor? Gibts irgendwelche all inklusive Tools wie XAMPP in verbindung mit einem service generator?!

    Muss es Java sein?

    Weil ich grad damit arbeite - das Symfony Framework. Das hat unter anderem einen Admin Generator, mit dem geht der Aufwand für deine Anforderung gegen Null. Dafür hast du allerdings, wenn du noch nie damit gearbeitet hast, eine nicht zu unterschätzende Einarbeitungszeit.

    Es gibt aber sicher eine Reihe solcher Frameworks. :)

  • T.dot
    5
    T.dot
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    226
    Beiträge
    44
    • 30. Januar 2010 um 13:21
    • #3

    Solltest du wirklich ein WebService wollen, würd ich mir JAX-WS https://jax-ws.dev.java.net/ ansehen.
    Wenn du eine CRUD-Applikation (http://de.wikipedia.org/wiki/CRUD) willst, fällt mir für Java mal Jboss-Seam ein (http://de.wikipedia.org/wiki/JBoss_Seam) alternativ für eine auf der JVM laufenden Sprache Grails (http://de.wikipedia.org/wiki/Grails)

    Im CRUD-Wiki-Artikel gibts auch eine Liste von Frameworks...

    Oppossom: Heavy Rock aus Nö

  • sommeralex
    11
    sommeralex
    Mitglied
    Punkte
    1.325
    Beiträge
    188
    • 30. Januar 2010 um 13:35
    • #4

    danke fuer die antworten...

    1
    klar: wenn das system laenger im einsatz ist.. aber es ist bzw soll wirklich nur ein prototyp sein!
    2
    Es muss nicht Java sein.. ich waere halt schon Java fit..
    3
    mich wundert es nur, dass es nicht einen service-generator gibt, der mich im prinzip fragt, welche request parameter ich mitgebe, welche sql anweisungen damit ausgefuehrt werden sollen, und wie die rueckgabe der gelesenen table aussieht.

    also ich haette etwas wirklich simples gesucht.

    nun so werd ich mir halt eure beiden vorschlaege anschauen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/CRUD bzw grail ist genau die richtung, in die ich gestubst werden wollte, bzw

    Bestandteil von JBoss Seam ist das Hilfsprogramm seam-gen, mit welchem es unter anderem möglich ist, eine CRUD-Applikation von einer bestehenden Datenbank zu erzeugen.

    :)

    danke!

    3 Mal editiert, zuletzt von sommeralex (30. Januar 2010 um 13:51)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung