1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Parkpickerl von altem aufs neue Auto

    • Frage
  • Almlieschen
  • 31. Januar 2010 um 13:10
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 31. Januar 2010 um 13:10
    • #1

    Hallo!
    Ich stehe vor der Aufgabe, das Parkpickerl meines alten Autos auf mein neues zu transferieren. Auf der wien.gv.at Seite steht dazu:

    Zitat

    Bei einer Änderung der Fahrzeugdaten (z. B. bei Kauf eines neuen Fahrzeuges) stellt Ihnen das zuständige Magistratische Bezirksamt gegen Vorlage des abgelösten Parkpickerls, des Führerscheines und des neuen Zulassungsscheines [...] ein neues Parkpickerl aus.

    Ich wollte morgen früh, noch vor 9 Uhr mit dem neuen Auto hinfahren, die abgelösten Pickerlfetzn mitbringen und gleich ein neues haben, bin mir jetzt aber nicht sicher (aufgrund von Erfahrungen mit Behörden ;) ), ob die das wirklich gleich ausstellen. Hat jemand damit Erfahrung, wie lange sowas dauert? Schicken sies zu, dauerts 3-5 Tage oder stanzen sie das wirklich gleich, sofort und an Ort und Stelle?

    Liebe Grüße :)

    ps.: zu den Pickerlfetzn: ich hab das beim letzten Tausch in mehreren Millionarden Teilen heruntergelöst....wie problematisch kann das am Bezirksamt werden? Muss es im Ganzen dort ankommen? Darf man ausrasten, wenn nicht? :)

  • oskar
    Punkte
    351
    Beiträge
    59
    • 31. Januar 2010 um 13:29
    • #2

    Du bekommst das Parkpickerl sofort.
    Das blöde ich, dass du für das Ausstellen des neuen Parkpickerls etwas bezahlen musst.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 31. Januar 2010 um 14:10
    • #3
    Zitat von Almlieschen

    ps.: zu den Pickerlfetzn: ich hab das beim letzten Tausch in mehreren Millionarden Teilen heruntergelöst....wie problematisch kann das am Bezirksamt werden? Muss es im Ganzen dort ankommen? Darf man ausrasten, wenn nicht? :)


    Ich hab meins mal mit einem Stück Klebeband, das ich unvorsichtigerweise drübergepickt und noch unvorsichtiger wieder abgezogen hab, ruiniert. Das Ding ist ja extra so gemacht, daß man es möglichst nicht in einem Stück ablösen kann. Glaub nicht, daß Du da ein Problem haben wirst. Bei mir wars zumindest keins.

  • Almlieschen
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 31. Januar 2010 um 18:22
    • #4

    Super, danke für eure Antworten! Hab das Pickerl mittlerweile schon runtergebracht, sogar in einem Stück (mit nur einem Riss ;) ) Hab dafür sowas wie einen Vignettenkratzer genommen, und ging sogar einigermaßen... (das dümmste ist nur, wie man sowas pickiges jetzt bis ins Amt bringt...habs auf eine leere CD-Hülle gepappt...) Was mich damals schon, als ich mein altes in sovielen Stücken runtergekletzelt hatte, fasziniert hat: beim Scheibentausch hat der Mechaniker das alte wieder drauftun können, mit den Worten "Wir haben schon mit schlimmeren Klebern zu tun gehabt" .... Aber super, jetzt hab ich mal wegen morgen keinen Stress :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum