1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Brauche Winter-/Wandernstiefel

  • daviwie
  • 7. Februar 2010 um 11:53
  • Unerledigt
  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 7. Februar 2010 um 11:53
    • #1

    Ich suche im Moment Stiefel, die gut für Winter (warm) und auch fürs Wandern im Frühling/Sommer sind. Sports Experts hat im Moment ein sehr gutes Angebot für ein Paar von Jack Wolfskin, ich weiß aber nicht, ob JW wirklich eine gute Marke ist. Die Stiefel müssen eine lange Zeit halten (z.B. meine Adidas Sambas sind 4 Jahre alt und gehen immer noch perfekt), warm im Winter sein aber wenn's wärmer ist, meine Füße nicht umbringen. Sie werden auch öfters in der Stadt benutzt, wenn der Schnee hoch wird.

    Danke im Vorhinein. :)

    Ach ja... Budget ist rund €100.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • matmö
    7
    matmö
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 7. Februar 2010 um 12:37
    • #2
    Zitat von CapnNismo

    Sports Experts hat im Moment ein sehr gutes Angebot für ein Paar von Jack Wolfskin, ich weiß aber nicht, ob JW wirklich eine gute Marke ist.

    Ob Jack Wolfskin qualititv eine gute Marke ist, kann ich nicht beurteilen. Sie legen nur ein äußerst fragwürdiges Verhalten an den Tag, wenn es darum geht, ihr Markenzeichen (einen simplen Pfotenabdruck) zu verteidigen. Letztes Jahr wurden Bastlerinnen kostenpflichtig abgemaht, weil sie handwerklich hergestellte Produkte mit einem simplen Pfotenabdruck(!) drauf auf dawanda.com verkauft haben. Ich finde, ein derartig rücksichtsloses Vorgehen sollte man nicht durch einen Kauf unterstützen.

    Mehr Infos:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp…,655890,00.html

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 7. Februar 2010 um 12:46
    • #3

    Lächerlich ist es sicher, aber ich will nur gute Stiefel kaufen...

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • matmö
    7
    matmö
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 7. Februar 2010 um 12:54
    • #4
    Zitat von CapnNismo

    Lächerlich ist es sicher, aber ich will nur gute Stiefel kaufen...

    Schon klar. Aber ich finde, man sollte sich als Konsument auch durchaus der Macht bewusst sein, die man hat. Ich würde deshalb nie ein Produkt von JW kaufen, weil ich es einfach nicht unterstütze, dass kleine HandwerkerInnen plötzlich eine Rechnung von 1000 Euro bekommen, nur weil sie einen x-beliebigen Pfotenabdruck verwenden. Aber das ist eine Sache, die muss jeder für sich entscheiden.

    Ich persönlich sehe mich immer nach Nicht-Markenprodukten um. Wenn man ein gutes Händchen hat, weniger Wert auf das Tragen einer Marke legt und Beratung in Form einer Freundin/eines Freundes hat, kann man da oft Geld sparen und es sieht trotzdem gut aus. Meine aktuelle Winterjacke hat 60 Euro gekostet, ist warm und ich find sie richtig schick. Wenn man aufs Etikett schaut, wird sowieso alles irgendwo in Fernost produziert, Marke hin oder her ...

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 7. Februar 2010 um 12:57
    • #5
    Zitat von CapnNismo

    Ich suche im Moment Stiefel, die gut für Winter (warm) und auch fürs Wandern im Frühling/Sommer sind.

    Ich selber hab Meinl Wanderschuhe, knöchelhoch, mit denen ich sehr zufrieden bin. Ich verwende sie im Winter in der Stadt und ganzjährig zum Wandern.

    Sehr angenehm hab ich auch die Bundesheerstiefel gefunden, die gibts zivil eh auch an allen Ecken zu kaufen. Angenehmer zu tragen sind sicher die Einser Bock, reichen auch in der Stadt aus. Ob zum Wandern... in leichtem Gelände sicher. (Hoch-)alpin tät ich damit eher nicht gehen.

    Nachteil von den Lederschuhen ist halt der Pflegeaufwand.

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 7. Februar 2010 um 13:17
    • #6

    Ich brauche was ein bisschen höher als die Knöchel. Ich bin heute hier in der Stmk spazierengegangen und meine Socken sind sehr nass geworden, weil der Schnee überall einfach so hoch war. Die Schuhe, die ich jetzt habe, gehen bis zu den Knöcheln und reichen einfach nicht aus.

    matmö: Du hast vollkommen Recht, aber ich kann den Fall von JWs Seite sehr gut verstehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Richter gegen die Künstlerin sein wird. Wir können stundenlang über den Fall aber zurück zum Thema... ich brauche Stiefel. :)

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 7. Februar 2010 um 13:34
    • #7

    Einfach ins Geschäft gehen, und beraten lassen. Ich verwend die selben no-name Wanderschuhe, ~70€, schon seit, puh, 5, 6, 7 Jahren. War mit ihnen zwei Mal in Spanien (erstes Mal gute 200km gegangen, Pfadis, 2te Mal leider nur 70km Jakobsweg, nachdem wir wegen einer Verletzung abbrechen mussten), Weißrussland (geschätzte 150km), diverse Wanderungen mit der Familie, Pfadfinderlager, etc.

    Weniger wichtig als die Marke ist, dass sie dir passen. Eingehen wirst du sie müssen, aber ein Schuh, der von vorne herein nur drückt und zwickt ist ein no-go. Am besten beim Sportwarenhändler beraten lassen. Mit 100€ solltest du auf jeden Fall auch dein Auslangen finden ...

    Für mich denkt mdk!

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 7. Februar 2010 um 13:40
    • #8

    Ja, wollte ich auch machen. Ich habe aber einfach keine Ahnung, wo ich anfangen soll... Ein Sport Geschäft ist aber sicher besser auf jeden Fall, schätze ich. Naja, ich fahre morgen auf die Mariahilferstraße und schaue, was es dort gibt.

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • pernhard
    11
    pernhard
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 7. Februar 2010 um 13:47
    • #9

    Wirklich gute Erfahrungen mit Beratung und Auswahl hab ich mit dem Bergfuchs gemacht ( http://www.bergfuchs.at/ ) Auch der Intersport Eybl auf der Äusseren Mariahilferstraße ist gut.

    I used to be an owl...

    881 :rock:

  • daviwie
    10
    daviwie
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    972
    Beiträge
    169
    • 7. Februar 2010 um 21:19
    • #10

    supa, danke schön!

    The student formerly known as AmericanAnDerTU
    daviwie
    | Davelope.net

  • Gianna
    10
    Gianna
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Beiträge
    162
    • 7. Februar 2010 um 22:44
    • #11

    ich könnte dir Schuhe von Lowa empfehlen. und vom Geschäft her den Schwanda im 1. (http://www.schwanda.at)

    Johanna Schmidt
    VIS1 Übungsleitung
    CG Vorlesung

  • markust
    10
    markust
    Mitglied
    Reaktionen
    32
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 7. Februar 2010 um 23:54
    • #12
    Zitat von pernhard

    Wirklich gute Erfahrungen mit Beratung und Auswahl hab ich mit dem Bergfuchs gemacht ( http://www.bergfuchs.at/ )


    Kann ich nur bestätigen! Sind dort sehr kompetent, hab dort meinen ganzen Kletterkrempel und auch div. Schuhe gekauft.

    EDIT: der Gigasport Nähe SCS/Brunn am Gebirge ist auch nicht schlecht, hat jetzt nicht sooooviel Auswahl aber dafür gibts -10% auf alle Bergsportartikel wenn man OEAV-Mitglied ist.

    :hibbelig:

    Einmal editiert, zuletzt von markust (7. Februar 2010 um 23:58)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 8. Februar 2010 um 09:23
    • #13
    Zitat von markust

    dafür gibts -% auf alle Bergsportartikel wenn man OEAV-Mitglied ist.

    Prozente gibts beim Schwanda sicher, beim Bergfuchs wahrscheinlich auch. Allerdings hält sich der Prozentsatz beim Schwanda im einstelligen Bereich. Aber: bei Bahrzahlung hab ich auch schon mal was billiger bekommen. k.A. ob das die Regel ist.

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • markust
    10
    markust
    Mitglied
    Reaktionen
    32
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 8. Februar 2010 um 09:40
    • #14
    Zitat von stonemaster

    Prozente gibts beim Schwanda sicher, beim Bergfuchs wahrscheinlich auch. Allerdings hält sich der Prozentsatz beim Schwanda im einstelligen Bereich. Aber: bei Bahrzahlung hab ich auch schon mal was billiger bekommen. k.A. ob das die Regel ist.


    Beim Bergfuchs hab ich das schon oft probiert - keine Chance auf irgendwelche Rabatte. Aber es gibt eine Stammkundenkarte, wo man dann (glaub am Jahresende oder wenn das Karterl voll ist) 5% der Summe als Gutschein zurückbekommt. Auf die wird dann auch immer hingewiesen wenn man sonstige Rabatte will. :grinning_squinting_face:

    :hibbelig:

  • toxiscm
    5
    toxiscm
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    218
    Beiträge
    42
    • 8. Februar 2010 um 14:41
    • #15

    Übersteigt das Budget zwar um 50 % aber dafür absolut kult & bestens zum wandern (und das für sehr viele jahre ....)

    die guten alten WALDVIERTLER

    http://www.gea.at/frameset_gehen.html?http://www.gea.at/gehen/rechts_gehen_tramper.html~rechts


  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung