1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Spam Mails

  • Becherer
  • 9. April 2003 um 11:44
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Becherer
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 9. April 2003 um 11:44
    • #1

    Hallo Leute,

    da ich immer mehr Spam Mails bekommen(auch über TU-Account) taucht bei mir eine Frage auf, da viele dieser Mails im Subject Teil mit einem Code versehen sind. Ich nehme an er dient zur eindeutigen Identifizierung.
    Leider habe ich jetzt kein Beispiel zur Hand, da ich sie recht schnell lösche.

    Frage: Ist es möglich bei einer HTML Mail über die Subject Zeile zu ermitteln, ob die Mail erhaltene Person, sich das Mail ansieht?


    Habe einmal solch eine Mail zurückverfolgt und bin auch eine Insel gelandet, wo ich nicht mal wusste, dass es sie gibt. :D

    Sobald ich wieder eine derartige Mail erhalte, werde sie posten.

    Thx

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 9. April 2003 um 13:23
    • #2

    soweit ich weiß, sollte das nicht möglich sein, weil im Betreff kein html text, unterstützt wird, glaub ich....über den inhalt (wenn man sich die mail also wirklich ansieht) ist es jedoch möglich.

  • Becherer
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 9. April 2003 um 15:31
    • #3
    Zitat von Usher

    soweit ich weiß, sollte das nicht möglich sein, weil im Betreff kein html text, unterstützt wird, glaub ich....über den inhalt (wenn man sich die mail also wirklich ansieht) ist es jedoch möglich.


    Gerade wieder eins erhalten:
    <umcws@earthlink.net> As s e e n on NBC, CBS, CNN, and Oprah! 1019FWGx0-952XbiR0131LaXU4-323jt-30

    Received: (qmail 28806 invoked by uid 65534); 9 Apr 2003 12:35:26 -0000
    Received: from uo142.internetdsl.tpnet.pl (HELO earthlink.net) (80.55.144.142)
    by mx0.gmx.net (mx002-rz3) with SMTP; 09 Apr 2003 14:35:26 +0200
    Message-ID: <000300d5da16$bad22625$45667230@ktbunjb.tcp>
    From:
    To:
    Cc: ,
    ,
    ,
    ,
    ,
    ,

    Subject: As s e e n on NBC, CBS, CNN, and Oprah! 1019FWGx0-952XbiR0131LaXU4-323jt-30
    Date: Wed, 09 Apr 2003 22:19:03 -1000
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html;
    charset="iso-8859-1"
    X-Priority: 3
    X-Mailer: Microsoft Outlook, Build 10.0.2627
    Importance: Normal
    X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)

  • Usher
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 9. April 2003 um 15:46
    • #4

    ok ich geb's zu: ich war's *gggg*
    Sei froh, dass Du nicht 2 mal wöchentlich Viren frei Haus bekommst (ist bei mir so). ;o)

    gantioler harald hm...*g*...ich glaub nicht dass so ein link automatisch ausgeführt wird...und mir ist schleierhaft, wie das als Link angezeigt wird, obwohl nur ein String im Subject-Feld ist.

  • carbon
    Punkte
    530
    Beiträge
    100
    • 19. April 2003 um 12:45
    • #5

    vielleicht dient die Zeichenfolge nur zur Verwirrung der Spamfilter beim Versenden?!
    mit <ad>fastmail.fm</ad> kann ich leider schon lange keinen Spam mehr analysieren :)

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 21. April 2003 um 03:11
    • #6

    Kleiner Tipp um Spammails aus dem Weg zu gehen:
    Falls du Outlook benützt, lad dir dieses Programm runter:

    http://www.spamnet.com

    Ich habe seit dem keine Spammail mehr im Posteingang

  • Bking
    Punkte
    250
    Beiträge
    47
    • 22. April 2003 um 15:35
    • #7

    kann es sein dass der Code im Subject den User glauben machen soll es ist ein PGP Key?
    Ich kenn mich ned aus mit PGP aber könnte das nicht sein?

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 22. April 2003 um 17:26
    • #8

    für einen pgp key wärs zu kurz, eine signatur oder sowas ist im betreff auch ned sinnvoll (maximal als attachment)

    ich glaub dass es so einfach erschwert werden soll, nach dem betreff gleich den spam auszusieben.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 24. April 2003 um 14:17
    • #9
    Zitat von Ordovicium

    Kleiner Tipp um Spammails aus dem Weg zu gehen:
    Falls du Outlook benützt, lad dir dieses Programm runter:

    http://www.spamnet.com

    Ich habe seit dem keine Spammail mehr im Posteingang



    http://www.heise.de/newsticker/data/hob-24.04.03-000/ .... tja, damit haben sie wohl ausgedient, glaub enicht dass sich das durchsetzt.

    Btw: mozilla ab V1.3 hat eine ziemlich gute Spam Mail erkennung ...

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 24. April 2003 um 22:03
    • #10

    :ahhh:
    Das ist echt schade, weil es ist meiner Meinung nach das beste Anti-Spam-Tool das ich kenne, aber dass ich jetzt noch zahle, damit ihr System funktioniert, finde ich eine Frechheit.
    Aber soviel ich herausgefunden habe, kann man weiterhin die Betaversion gratis benützen. Also schnell noch runterladen.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum