1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

zwei Huawei USB-Sticks gleichzeitig verwenden

  • kiwi
  • 13. Februar 2010 um 04:23
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • kiwi
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 13. Februar 2010 um 04:23
    • #1

    Hallo,

    ist es möglich zwei Huawei USB-Sticks (z.B. von Orange) am selben Computer gleichzeitig zu verwenden um die Internet Leistung zu erhöhen? Wenn ja, wie?

    mfG

    kiwi

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 13. Februar 2010 um 14:07
    • #2

    ohne es wirlich zu wissen wage ich zu behaupten dass das wohl nicht möglich ist

  • Bentha
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 13. Februar 2010 um 14:26
    • #3
    Zitat von kiwi

    Hallo,

    ist es möglich zwei Huawei USB-Sticks (z.B. von Orange) am selben Computer gleichzeitig zu verwenden um die Internet Leistung zu erhöhen? Wenn ja, wie?

    mfG

    kiwi

    ich hab jetzt auch keine ahnung, aber ich denke das verhält sich wie mit den kondomen. die sind auch nicht sicherer wenn man 2 auf einmal verwendet :D
    scnr :distur:

  • Paulchen
    Gast
    • 13. Februar 2010 um 14:38
    • #4

    Rein technisch wüsste ich nicht, was den Einsatz zweier Huawei-Sticks unmöglich machen sollte. Jeder stellt eine Netzwerkschnittstelle dar und irgendwie muss man die Datenübertragung zum Internet auf die zwei Schnittstellen aufteilen.

    Wo ich eher skeptisch bin: UMTS ist ein Shared Media, d.h. es steht eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung, die auf alle Endgeräte aufgeteilt wird. Mit steigender Anzahl an Endgeräten sinkt die pro Endgerät verfügbare Bandbreite.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Februar 2010 um 12:43
    • #5

    Jo, aber wenn außer dir drei Leute saugen, kriegst du mit einem Stick ein Viertel, mit zwei Sticks aber zwei Fünftel. Insofern bringts schon was. Allerdings würd ich keine zwei UMTS Verträge zahlen wollen. Wenn man so einen Bandbreitenbedarf hat, sollte man sich einen andern Anschluss zulegen.

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 28. Februar 2010 um 19:30
    • #6

    als was gehen muss: zwei USB-Router (gibts von 3 mit WLAN) und ein dritter Router der Loadbalancing beherscht.
    da wären wir aber wieder bei "zahlt sich das aus?!" angekommen...
    Allerdings hast du dann 2 IPs - zB für VPN musst du den Datenverkehr dann wieder auf eine Verbindung beschränken.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum