1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Digitalkameras und der Pixelwahn

  • symmetry
  • 15. Februar 2010 um 12:10
  • Unerledigt
  • symmetry
    4
    symmetry
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    19
    • 15. Februar 2010 um 12:10
    • #1

    Hallo,

    Bin jetzt nicht so bewandert was die aktuelle technische Situation bei KompaktDigitalKameras (nicht DSLR) angeht und möchte hier einen Diskussion ankurbeln die sich mit der ständig wachsenden Pixelanzahl von Digicams beschäftigt...

    12 MP Kameras sind mittlerweile keine Ausnahme mehr. Aber speziell bei Kompaktkameras hat sich gezeigt, dass die steigende Pixelanzahl nicht zwangsläufig zu einer steigenden Bildqualität führt. Die Größe und Leistungsfähigkeit des Bildsensors ist hier auch ausschlaggebend.

    Was sind eure Erfahrungen? Wieviel MP sind in einer Kompaktkamera empfehlenswert? Worauf sollte man beim Kauf unbedingt achten? Welches Modell ist empfehlenswert? .....

    lg

    Synthetic Ytterbium Machine Manufactured for Efficient Troubleshooting and Rational Yelling

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 15. Februar 2010 um 15:33
    • #2

    Was willst du jetzt? Kaufberatung oder Diskussion über Sinn und Unsinn von MPs?

    Man sagt, dass ~ 6 MP für die kleinen Sensoren von Kompaktkameras ausreichen. Da die Sensoren fast alle von den gleichen Herstellern gebaut werden, würde ich eher auf die Bedienbarkeit, Aussehen, Größe und dergleichen achten.

    Dass die Leute sich nicht ewig mehr MPs reindrücken lassen, haben auch die Hersteller erkannt, deshalb haben die zuerst noch etliche unnötige Software-Funktionen auf die Kamera geklatscht, und arbeiten jetzt an Sensoren mit höherer Empfindlichkeit und kompakten Systemen mit größeren Sensoren, austauschbaren Objektiven, etc.; neuestes Beispiel ist die Olympus Pen E-P2.

    ..

    Für fundierte technische Diskussionen empfehle ich dir das DSLR-Forum, dort findest du die deutschsprachige Fotografen-Elite, die es schafft auch einen Aschenbecher als doch ganz passables Objektiv zu beurteilen; in seltenen Fällen wird der Text sogar - passend zum Thema, über das dort soviel gesprochen wird - von Fotos durchbrochen, meistens Blumen-Makros, sinnschwere Stilleben, und im besten Fall heißen Fotos unbekannter junger Mädchen auf der Straße, natürlich keck kommentiert.

    SCNR :grinning_squinting_face:

  • reverse
    3
    reverse
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    10
    • 15. Februar 2010 um 15:51
    • #3

    http://6mpixel.org/?page_id=94

  • symmetry
    4
    symmetry
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    19
    • 15. Februar 2010 um 16:14
    • #4
    Zitat von JohnFoo

    Was willst du jetzt? Kaufberatung oder Diskussion über Sinn und Unsinn von MPs?


    sowohl, als auch :winking_face:

    Zitat von JohnFoo


    Man sagt, dass ~ 6 MP für die kleinen Sensoren von Kompaktkameras ausreichen. Da die Sensoren fast alle von den gleichen Herstellern gebaut werden, würde ich eher auf die Bedienbarkeit, Aussehen, Größe und dergleichen achten.


    hmm wenn man so in den Läden rumschaut entdeckt man eigentlich hauptsächlich kameras im bereich von 9 - 12 MP. ich frage mich ob der Unterschied so gravierend ist, dass es sich "lohnt" zu einem modell mit "wenigen" pixel zu greifen....?


    Zitat von reverse

    http://6mpixel.org/?page_id=94


    danke auf den link bin ich schon gestoßen. der ist allerdings vom 31 Aug. 2007. Ich weiß nicht wieviel sich in der Zwischenzeit technikmäsig getan hat und ob 6 MP heutzutage doch ein bisschen wenig ist... ?!

    Synthetic Ytterbium Machine Manufactured for Efficient Troubleshooting and Rational Yelling

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 15. Februar 2010 um 17:34
    • #5
    Zitat von symm3try

    danke auf den link bin ich schon gestoßen. der ist allerdings vom 31 Aug. 2007. Ich weiß nicht wieviel sich in der Zwischenzeit technikmäsig getan hat und ob 6 MP heutzutage doch ein bisschen wenig ist... ?!

    Mein größter Monitor hat mit 1920x1200 knapp über 2 Megapixel. Wenn ich da ein Foto groß aufmach', find' ich die Auflösung eigentlich ganz brauchbar. Mehr braucht man wohl nur, wenn man bestimmte Ausschnitte vergrößern will.

    Ich hab' grad ein paar Fotos durchgeschaut, weil ich selbst neugierig war. Sind aus einer DSLR Canon 1000D mit APS-C (Crop-Faktor 1,6) Sensor. Sind alles Fotos, wo das Objektiv eine deutlich höhere Auflösung gebracht hätte, also sehr scharf. Bis ISO 200 stört bei den vergrößerten Fotos, dass sie verpixelt sind, drüber stört das Rauschen weitaus mehr.

    Ich würd' mir ein paar Kameras raussuchen und die Fotos auf dpreview.com vergleichen. Da gibt's Galerien zu recht vielen Kameras. Bilder in hoher Auflösung nehmen, ISO anschauen, Artefakte/Verpixelung/Rauschen vergleichen und dann überlegen, welcher ISO-Bereich für dich wie wichtig ist...

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 15. Februar 2010 um 21:00
    • #6

    12 Megapixel? Das ist doch gar nix!
    Letztens auf einer Saturn-Plakatwerbung: Eine Kompaktkamera mit 12 Mio. Megapixel! Mit weniger würd ich mich auch nicht zufrieden geben.

    http://alhambra.v3d.at/

  • staatsfeind_nr1
    6
    staatsfeind_nr1
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    65
    • 16. Februar 2010 um 19:16
    • #7
    Zitat von Saruman

    12 Megapixel? Das ist doch gar nix!
    Letztens auf einer Saturn-Plakatwerbung: Eine Kompaktkamera mit 12 Mio. Megapixel! Mit weniger würd ich mich auch nicht zufrieden geben.

    :rofl:

    Ohne Ziel stimmt jede Richtung...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung