1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Facharbeit in Informatik

  • sport-t
  • 18. Februar 2010 um 18:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sport-t
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 18. Februar 2010 um 18:52
    • #1

    Hallo Leute!
    Ich bin am verzweifeln xD
    Ich muss eine Facharbeit schreiben und das im Fach informatik. Wir haben im Unterricht das Thema Sortierverfahren behandelt und da ich die Arbeit über ein im Unterricht behandeltes Thema schreiben muss, bleiben mir nur die Sortierverfahren und der Binärbaum, da wir diesen derzeit behandeln. Nun fällt es mir aber sehr schwer eine Problemstellung in diesen Themen herauszuarbeiten, die ich in der Facharbeit lösen soll. Ich sitze hier schon seit Wochen und finde einfach nichts, also seid ihr meine letzte Hoffnung. Helft mir bitte
    Achja, die Anforderungen sollten die 12. Klasse des Gymnasiums nicht überschreiten
    ich bedanke mich schonmal im vorraus
    lg

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. Februar 2010 um 19:22
    • #2

    Wikipedia: Sortierverfahren. Lies das. Klick die Links an und lies sie. Dann hast du genug Stichwörter, nach denen du suchen kannst und aus denen du Überschriften für deine Arbeit bauen kannst. Nach Wochen hättest du aber schon auf die Idee kommen können, "sortieren" in Google einzutippen? Oder was genau willst du?

  • Your Highness
    Punkte
    106
    Beiträge
    19
    • 18. Februar 2010 um 19:24
    • #3
    Zitat von gelbasack

    Oder was genau willst du?


    vermutlich schon eine fertig geschriebene facharbeit (was auch immer das ist..?).. junge, nimms mir nicht böse, aber hier wird niemand deine hausübung machen. wenn dann solltest du schon mit konkreten fragen bzw problemstellung kommen..

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. Februar 2010 um 08:05
    • #4

    Ich habe unter http://stud4.tuwien.ac.at/~e0402913/hu.html 2 Ausarbeitungen ("Algorithmen und Datenstrukturen 1 Universität Wien Ausarbeitung" und Algorithmen und Datenstrukturen 1 Universität Wien Beispiele ( Binärbaum , Heap , Heapsort , Mergesort, Tranversieren )) von mir zu dem Thema, wo man nicht nur sieht welche Verfahren es gibt, wie sie gehen, sondern auch paar Beispiele und deren Ablauf.

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 19. Februar 2010 um 12:00
    • #5

    12. Klasse Gymnasium??? klingt nach BRD - welcher Klasse entspricht das in Österreich?

    Sonst: Spannend ist sicher ein Aufwandsvergleich zwischen zB Quicksort (extrem gut) und BubbleSort (extrem schlecht).

    Ich könnt mir vorstellen, beides in C zu implementieren, dann zB 10^10 Zufallswerte zu generieren, die dann mit beiden verfahren zu sortieren. zeit messen, evt in einer Variable die Rechenschritte mitzählen und gegen die theoretischen werte vergleichen, etc.

  • Bobsch
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 19. Februar 2010 um 12:31
    • #6

    Alternativ kannst du es auch in einer komfortablen Sprache implementieren ... oder halt einer, die du kannst ;) :p

  • pernhard
    Punkte
    1.269
    Beiträge
    244
    • 19. Februar 2010 um 12:54
    • #7
    Zitat von Bobsch

    Alternativ kannst du es auch in einer komfortablen Sprache implementieren ... oder halt einer, die du kannst ;) :p

    Was ist an C unkomfortabel?

    Ich hab absichtlich C genommen, weil er da sicher 90% vom code bereits fertig ergoogeln kann...

  • LordNecro
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 19. Februar 2010 um 12:55
    • #8
    Zitat von pernhard

    Ich hab absichtlich C genommen, weil er da sicher 90% vom code bereits fertig ergoogeln kann...

    Ich bin sicher dieses Statement trifft was Sortieralgorithmen angeht auf jede Programmiersprache zu :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum