1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

fullscreen problem

  • hucskfjs
  • 19. Februar 2010 um 16:53
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • hucskfjs
    Punkte
    575
    Beiträge
    80
    • 19. Februar 2010 um 16:53
    • #1

    ich bin gerade dabei ein einfaches spiel in 2d zu programmieren. die gui besteht aus einem jframe, das ein jpanel mit null layout (+ darin enthaltene komponenten), sowie eine jmenubar enthält. ich verwende um vollbild zu erreichen folgenden einfachen code

    Code
    frame.setSize(frame.getToolkit().getScreenSize());
    frame.setResizable(false);
    frame.setUndecorated(true);

    unter mac os x habe ich allerdings das problem, dass sich die menubar, sowie der dock über das programmfenster lagern und somit zugriff auf einige gui komponenten verhindern.
    nun habe ich mir überlegt den fullscreen mode zu verwenden

    Code
    GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment().getDefaultScreenDevice().setFullScreenWindow(frame);

    hier werden allerdings all meine dialogfenster nicht angezeigt.

    gibt es eine möglichkeit meine app von beiden betriebssystemen aus problemlos zu verwenden?
    lg danke im vorraus

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum