1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

empfehlenswerter svn client?

    • MacOS
  • davide
  • 20. Februar 2010 um 21:21
  • Unerledigt
  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 20. Februar 2010 um 21:21
    • #1

    kann jemand einen guten (gui) svn client empfehlen?

    hab im moment versions installiert, bin damit auch sehr zufrieden, nur läuft die demozeit bald ab, und 46 euro sind dafür dann doch recht happig :thinking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • seHaas
    11
    seHaas
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 21. Februar 2010 um 10:10
    • #2

    Hi,
    ich hatte mal das Finder Plugin SCPlugin installiert, mach aber jetzt alles wieder per Terminal

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. Februar 2010 um 14:27
    • #3

    xcode hat eine Integration, die beinahe brauchbar ist. Geht natürlich nur, wenn man xcode auch für das Projekt verwendet.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • lewurm
    7
    lewurm
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    • 21. Februar 2010 um 15:46
    • #4

    was spricht gegen die schildkroete?

    abgesehen davon dass svn sowieso einfach nur schlecht ist *scnr*

    lolwoot

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 21. Februar 2010 um 15:48
    • #5
    Zitat von lewurm

    was spricht gegen die schildkroete?

    abgesehen davon dass svn sowieso einfach nur schlecht ist *scnr*

    das betriebssystem :winking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • lewurm
    7
    lewurm
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    • 21. Februar 2010 um 16:11
    • #6

    ahh, wusste nicht das mac os bedingung ist...

    lolwoot

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. Februar 2010 um 16:45
    • #7

    schau mal in welchem Forum du bist :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • lewurm
    7
    lewurm
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    • 21. Februar 2010 um 17:00
    • #8

    argh... fail... :winking_face:

    lolwoot

  • Vale1
    6
    Vale1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 22. Februar 2010 um 13:35
    • #9

    aus meiner Erfahrung kann ich nur das Terminal empfehlen....

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 22. Februar 2010 um 14:32
    • #10
    Zitat von Vale1

    aus meiner Erfahrung kann ich nur das Terminal empfehlen....

    das wär wahrscheinlich eh die gescheiteste lösung, vor allem weil ich svn für die arbeit fast jeden tag brauche, aber auch gerade deshalb würd ich mir gern die einarbeitungs/lernzeit dies dafür braucht sparen :) ein dilemma.. :face_with_tongue:

    ich denke ich werd fürs erste mal das svn bundle das in textmate integriert ist benutzen, das wär dann quasi die vorstufe zum terminal :winking_face:

    danke auch für die anderen vorschläge

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Vale1
    6
    Vale1
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    293
    Beiträge
    54
    • 22. Februar 2010 um 14:38
    • #11

    also so kompliziert is ja wirklich nicht finde ich.

    noch ein tip zum commit:

    svn commit --message="blabla"

    damit öffnet sich kein editor mehr, sondern die commit-message kann gleich mitgegeben werden. Sehr zeitsparend und nervenschonend! :winking_face:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 22. Februar 2010 um 23:26
    • #12

    svn ci -m "bla" ist noch zeitsparender :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 23. Februar 2010 um 14:44
    • #13

    Falls du gerne (oder wie viele auch standardmäßig) "bla" als Kommentar verwendest könntest du dir noch einen alias zulegen um zukünftig deine check ins nur mit einem c zu erledigen.

    Code
    echo "alias c='svn ci -m=\"bla\"'" >> ~/.bash_profile
  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 23. Februar 2010 um 14:52
    • #14

    rofl :grinning_squinting_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • xnay
    10
    xnay
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    998
    Beiträge
    187
    • 23. Februar 2010 um 19:53
    • #15

    Ich bin mit svnX ganz zufrieden, verwend aber SVN nicht oft ...

    http://www.lachoseinteractive.net/en/community/s…/svnx/features/

  • maosmurf
    6
    maosmurf
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 1. März 2010 um 15:59
    • #16
    Code
    maosmurf:~ maosmurf$ grep "EDITOR" .bash_profile
    export EDITOR=nano
    maosmurf:~ maosmurf$ which svn
    /usr/local/bin/svn
    maosmurf:~ maosmurf$ svn --version
    svn, version 1.6.1 (r37116)

    ansonsten http://lmgtfy.com/?q=osx+svn :engel:

    12 Subversion Apps for OS X

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 1. März 2010 um 20:37
    • #17

    ich benutze meistend den command line client oder eclipse mit dem subversive-plugin

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • matmö
    7
    matmö
    Mitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    435
    Beiträge
    70
    • 1. März 2010 um 21:57
    • #18
    Zitat von sutupud

    ich benutze meistend den command line client oder eclipse mit dem subversive-plugin

    wenn man svn für ein projekt verwendet, dass man sowieso in einer ide bearbeitet, dann kan ich es auch nur sehr empfehlen, das ganze direkt in die ide zu integrieren (wenn es die ide unterstützt)

    ich verwende zb subclipse für eclipse und möchte es nicht mehr missen - man wird schon um einiges produktiver, wenn man nicht jedes mal zum ein-/auschecken oder diffen/mergen das fenster wechseln muss ...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung