1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

gleich zwei probleme mit winxp

    • Windows
  • Paladin_FRW
  • 13. April 2003 um 16:47
  • Unerledigt
  • Paladin_FRW
    9
    Paladin_FRW
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    773
    Beiträge
    124
    • 13. April 2003 um 16:47
    • #1

    ok. Problem nummer eins ist, dass ich immer, wenn ich eine cd mit 32x speed brenn, mindestens 10 minuten warten muss bis sie fertig is... versteh ich nicht, geht ma aber scho am oasch. außerdem verbrennt mir mein brenner 3 von 5 cds. bitte um hilfe.


    problem nummer zwei ist etwas stranger... ich hab eine p4 2400 mit 512 mb rambus, sollte also doch was weitergehen. aber das ding is lahm! wenn ich mir den taskmanager anschau, seh ich, dass der leerlaufprozess an die 90-100% rechenleistung in ansprich nimmt! kann man da etwas dagegen unternehmen, wenn ja, was!


    mfg philipp

    Philipp function beer no well without!
    -----------------------------------
    I was elected to LEAD, not to READ!

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 13. April 2003 um 17:13
    • #2
    Zitat von Paladin_FRW

    ich hab eine p4 2400 mit 512 mb rambus, sollte also doch was weitergehen. aber das ding is lahm! wenn ich mir den taskmanager anschau, seh ich, dass der leerlaufprozess an die 90-100% rechenleistung in ansprich nimmt! kann man da etwas dagegen unternehmen, wenn ja, was!


    Ja! Das ist ganz schlimm und sollte man dringend verhindern da M$ ganz böse Sachen damit macht! Siehe auch c't 7/01, Seite 236.

    </ironie> bevor es wieder Schimpfer gibt.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 13. April 2003 um 18:11
    • #3
    Zitat von Paladin_FRW


    wenn ich mir den taskmanager anschau, seh ich, dass der leerlaufprozess an die 90-100% rechenleistung in ansprich nimmt! kann man da etwas dagegen unternehmen, wenn ja, was!

    Warum glaubst du wohl, heißt dieser Prozess "LEERlauf"? Starte einfach mehr Anwendungen, dann wird er weniger "Rechenleistung" in Anspruch nehmen...

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 13. April 2003 um 18:17
    • #4
    Zitat von mars

    Warum glaubst du wohl, heißt dieser Prozess "LEERlauf"? Starte einfach mehr Anwendungen, dann wird er weniger "Rechenleistung" in Anspruch nehmen...

    [irony]
    oder sonst könntest den leerlaufprozess auch probieren zu killen :)
    [/irony]

    EDIT: und jetzt mal im ernst:
    nimmst du immer 32x+ fache cd rohlinge und ist dma eh aktiviert? Und wenn du so einen neuen brenner hast, schau mal ob burnproof eh aktiviert ist.

    @windows: probier mal die themes abzuschalten, dann "fühlt" sich meiner meinung nach windows gleich einiges schneller an. und wirf alle unnötigen services und autostart sachen raus.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 14. April 2003 um 20:41
    • #5
    Zitat von Paladin_FRW

    ok. Problem nummer eins ist, dass ich immer, wenn ich eine cd mit 32x speed brenn, mindestens 10 minuten warten muss bis sie fertig is... versteh ich nicht, geht ma aber scho am oasch. außerdem verbrennt mir mein brenner 3 von 5 cds. bitte um hilfe.

    ad 1) Bist dir sicher, dass du nicht auch den Simulationsmodus im Brennprogramm aktiviert hast. Das würde die 10 Minuten erklären ...

    ad 2) Wahrscheinlich kommt dein Brenner nicht mit den von dir verwendeten Rohlingen zurecht. Das kann leicht mal vorkommen und ist bei einem Cd-Brenner ganz normal.
    Probier einfach mal andere Rohlinge oder versuch es mit einem Firmware-Update für deinen Brenner.

    adios, OS X

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 16. April 2003 um 12:29
    • #6

    ad 1:

    Schau Dir mal den Füllstand des Schreibpuffers (Hardware- bzw. zusätzlich Software z.B. bei Nero) an. Wenn der dauerend leer wird, stimmt wohl etwas mit der Abstimmung an Deinem System nicht

    TIP: probier mal mit einer geringeren Speed zu brennen, so komisch das klingt, vielleicht brennt er dann in effektiv kürzerer Zeit, da er nicht immer die Speed korrigieren und den Schreibpuffer füllen muß, es ist ja sch....egal, ob Du 2 oder 1,5 Minuten auf eine CD warten mußt, oder betreibst Du das kommerziell, da würd ich Dir eine Multiwrite-Station empfehlen :)

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung