1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Gtk+/Visual Studio 2008

    • Frage
  • soad
  • 30. März 2010 um 16:52
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • soad
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    • 30. März 2010 um 16:52
    • #1

    Hi,

    hat vielleicht jemand GTK+ unter Visual Studio 2008 zum Laufen gebracht?!

    Bislang sind alle Versuche dieses einfache Programm zu starten, gescheitert:

    Code
    #include <gtk/gtk.h>
    
    
    int main(int argc, char **argv)
    {
     GtkWidget *fenster;
    
    
     gtk_init(&argc, &argv);
    
    
     fenster = gtk_window_new(GTK_WINDOW_TOPLEVEL);
    
    
     gtk_signal_connect(GTK_OBJECT(fenster), "destroy",
                        GTK_SIGNAL_FUNC(gtk_main_quit),NULL);
    
    
     gtk_widget_show(fenster);
    
    
     gtk_main();
     return 0;
    }
    Alles anzeigen

    Und zwar fehlt beim Ausführen die MSVCR80.dll. Wenn ich in der Manifest-Datei auf Version 8 umstelle, fehlt ihm die MSVCR90.dll. Füge ich schließlich MSVCR80.dll dem Ausführungspfad hinzu, erhalte ich :(:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Weiß vielleicht jemand Rat?

    mfg,
    soad

    Windows 7 Home Premium 32
    Visual Studio 2008 Version 9.0
    gtk+-bundle_2.16

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 30. März 2010 um 17:28
    • #2

    hast du schon mal dein system durchsucht ob die datei irgendwo existiert?
    erinnert mich an die alten zeiten in denen man diese komischen msvcr*.dlls immer ausm netz runter laden musste und sie dann einfach ins system32 verschoben hat. dann haben die programme funktioniert.

    btw: variablen/sprache != englisch im code. brrr, grauslich. soetwas sollte man sich gar nicht angewoehnen. es koennte ja unter ganz tragischen umstaenden passieren, dass man mal in einem ernstzunehmenden projekt mitarbeitet...

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. März 2010 um 17:43
    • #3

    Visual Studio 2008 SP 1 Redistributable Package installieren.
    für x86
    für x64

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 30. März 2010 um 18:48
    • #4

    Ist dir bewusst, dass MSVCR80.dll von Visual Studio 2005 ist? Du wirst wohl einen Build für VS2008 downloaden oder selber builden müssen.

  • soad
    Punkte
    520
    Beiträge
    88
    • 30. März 2010 um 18:55
    • #5
    Zitat von Kampi

    hast du schon mal dein system durchsucht ob die datei irgendwo existiert?
    erinnert mich an die alten zeiten in denen man diese komischen msvcr*.dlls immer ausm netz runter laden musste und sie dann einfach ins system32 verschoben hat. dann haben die programme funktioniert.

    btw: variablen/sprache != englisch im code. brrr, grauslich. soetwas sollte man sich gar nicht angewoehnen. es koennte ja unter ganz tragischen umstaenden passieren, dass man mal in einem ernstzunehmenden projekt mitarbeitet...


    wenn ich die .dll in den systemordner verschiebe, dann kommt eben jene Fehlermeldung

    p.s: so genau hatte ich mir den code noch gar nicht angeschaut ;)...

    Zitat von Wolfibolfi

    Visual Studio 2008 SP 1 Redistributable Package installieren.
    für x86
    für x64


    sp1 ist installiert...hatte ich vergessen anzuführen

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 30. März 2010 um 19:10
    • #6

    Diese Fehlermeldung kommt übrigens, wenn das Manifest-File nicht passt. Das muss im gleichen Verzeichnis liegen wie die DLLs (wenn selbige nicht mit dem Installer, in diesem Fall also “Redistributable Runtime VS2005” oder so ähnlich, installiert wurden). Außerdem muss man bei der manuellen Installation händisch die Checksums aus dem Manifest rausnehmen, soweit ich mich erinnern kann.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 30. März 2010 um 20:58
    • #7
    Zitat von soad

    sp1 ist installiert...hatte ich vergessen anzuführen



    Diese Pakete sind nicht das SP1, sondern installiern diese paar DLLs, über die er meckert. Aber ja, bringt wahrscheinlich nix, weils ja da sein sollten, wenn du Visual Studio installiert hast.

    Also am besten 2008er Binaries saugen oder selber kompilieren.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum