1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

animierte dinger opengl

  • wolk
  • 14. April 2003 um 16:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • wolk
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 14. April 2003 um 16:16
    • #1

    mit was animiert man am besten gegenstände und wie bringt man diese dann ins opengl (für cg23 übung)

    ist das intelligent : max -> milkshape -> md2 -> opengl ??

    ich find das ein bisschen aufwändig

    mfg

  • Peter
    Gast
    • 16. April 2003 um 18:42
    • #2

    Hier gibt's Tutorials, wie man Objekte in verschiedensten Formaten unter OpenGL darstellt; leider ist ausgerechnet das Tutorial, das .3ds-Animationen behandelt nur auf CD erhaeltlich. Aber auf Seite 5 sind auch Tutorials zum Laden von .md2 und .md3 Animationen.

    http://www.gametutorials.com/Tutorials/opengl/OpenGL_Pg4.htm
    http://www.gametutorials.com/Tutorials/opengl/OpenGL_Pg5.htm

  • wolk
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 17. April 2003 um 11:46
    • #3

    schönen dank, aber die hab ich schon
    mir gehts eher darum wie ich die modelle vom 3d studio direkt ins opengl bekomme (zb ein exporter)
    der qtip fürs max funktioniert bei mir nicht, und die andere methode (quake 2 modeller: vom max alle frames als seperates 3ds file zu exportieren und im q2modeller importieren und dann als md2 abspeichern) ist doch ein bisschen aufwändig find ich

    gibts noch was anderes (ich möcht aber im max animieren !)

    danke

  • Fup
    Punkte
    1.460
    Beiträge
    291
    • 1. Juni 2004 um 14:14
    • #4

    Hi

    Ja stimmt, das mit dem 3DsMax -> Milkshape ist etwas umständlich, überhaupt, wenn du im 3DsMax schon animierst.

    Ich importiere nur das statische Modell in Milkshape per 3ds und animiere es erst im Milkshape.

    Ist zwar ebenfalls umständlich, aber ich hatte jetzt einfach keine Zeit, einen Exporter für Max bzw. einen .max (.3ds) Importer für das Spiel zu schreiben.

  • bimbo
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    390
    • 1. Juni 2004 um 18:46
    • #5

    schau mal auf http://www.icarusindie.com/programming/homebrew/3dstomd2.php

    ist zwar auch keine schnelle methode, aber du ersparst dir den milkshape umweg.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum