1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

VDSL - Modem

  • Alkogan
  • 11. April 2010 um 03:00
  • Unerledigt
  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 11. April 2010 um 03:00
    • #1

    Hi Leute,

    ich bin vor kurzem von ADSL auf VDSL bei der Telekom umgestiegen. Hatte bis jetzt einen Linksys WAG320N. Von der Telekom bekommt man jetzt einen PRG AV4202N, bin aber nicht sehr glücklich mit dem Gerät.
    Ich würde einen Router mit integrierten Modem suchen (sollte VDSL unterstützen :p). Ich habe bis jetzt noch kein wirklich ansprechendes Gerät gefunden...
    Kennt jemand vielleicht einen guten Router (Gigabit LAN und Wlan 802.11n wäre ganz optimal ;)).

    Lg

    Einmal editiert, zuletzt von Alkogan (11. April 2010 um 03:03)

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 11. April 2010 um 08:48
    • #2

    Wenn du nicht schreibst, was du am Pirelli nicht gut findest, ist es schwer, dir was "gutes" zu empfehlen.

  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 11. April 2010 um 15:00
    • #3

    Naja es sind ein paar Kleinigkeiten die mich stören. Man hat z.B. keine Admin Rechte und ich habe noch keinen Weg gefunden mir die zu beschaffen :coolsmile:, deshalb kann man nur teilweise Einstellungen im Router ändern.
    Ich hätte gern Gigabit Lan, das fehlt leider auch!
    Dann gibts ein paar Probleme wobei ich nicht weiß, wie ich die lösen könnte. Der Seitenaufbau dauert beispielweise um einiges länger als mit meinem alten Modem...
    Komischerweise merkt sich mein IPhone die Verbindung nicht, normalerweise verbindet sich das IPhone sofort mit bekannten Netzwerken (außer bei diesem). Vielleicht deshalb weil der Router nicht in einem "always on" Modus läuft. Er reseted sich nach 20 min inkativität, kann man leider nicht ändern dafür müsste man Admin sein :(.

  • skinner33
    9
    skinner33
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 11. April 2010 um 17:50
    • #4
    Zitat von Alkogan


    Vielleicht deshalb weil der Router nicht in einem "always on" Modus läuft. Er reseted sich nach 20 min inkativität, kann man leider nicht ändern dafür müsste man Admin sein :(.


    Bei der Hotline anrufen und sudern, das könnte helfen :winking_face:

    Alternativ:
    http://adsl.at/viewtopic.php?f=46&t=49384&start=30 2ter Post von oben, und wie weiter unten steht hat der User admin kein passwort gesetzt

    Zitat von Alkogan


    Ich hätte gern Gigabit Lan, das fehlt leider auch!


    Da würde ein Gigabitswitch dahinter auch reichen. Der ist billiger und vielseitiger einsetzbar.

    µC-Leitung

  • Alkogan
    3
    Alkogan
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 11. April 2010 um 18:42
    • #5
    Zitat

    Alternativ:
    http://adsl.at/viewtopic.php?f=46&t=49384&start=30 2ter Post von oben, und wie weiter unten steht hat der User admin kein passwort gesetzt


    Firmwareupdate hab ich schon gemacht, der Seitenaufbau ist trotzdem noch immer etwas langsam. Und ja es gibt einen User Admin ohne pw. Das Problem dabei ist leider nur, dass man keine Admin Rechte hat, man hat nur eingeschränkten Zugriff. Ist ein normaler User der halt Admin heißt :(.
    Aber mich würde nur mal interessieren welche Alternativen es gibt, das einzige was ich gefunden hab ist eine Fritzbox um ca. 250€ (ist mir doch etwas zu teuer :o). Ich hätte gern wieder einen Linksys, das UI von den Routern gefällt recht gut:verycool:, beim Pirelli ist alles etwas verwirrend... Wär toll wenn man beim Pirelli nur das Modem verwenden könnte, ohne Router Funktionen, dann könnte ich einen Linksys WRT dranhängen...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung