Ich hab mich von jemanden beraten lassen einen HP Pavillion dv6000 zu kaufen.
Nach 3 einhalb Jahren schaltet sich mein Laptop zwar ein , aber der Bildschirm bleibt schwarz, und kurz nach dem Einschalten startet er sich von selber neu. Anfangs startete sich der Laptop nur ein bis meherer male neu dann ging er, oder auch nicht.
Ich wollte den Laptop jetzt schon entsorgen hab dann aber glücklicherweise ein video gefunden. http://www.youtube.com/watch?v=JEpnqhRYGLw . Es handelt sich also um einen bekannten Serienfehler, bei dem der Graphikchip nicht ausreichend gekühlt wird. Auch bei der dv9000 gibt es dieses Fehler. Es muss:
-der Lüfter gereinigt werden
-der Graphikchip wieder mit der Platine verbunden werden. Das sieht man bei 7:38, doch darf es nicht zu heiß und nicht zu kalt sein. "Make sure you hit 220 C
for no more then 15 sec if you get hotter or heat it longer you can burn ou the chip."
Hat jemand ne Ahnung, wie das am besten bewerkstelligt wird? Und wäre es nicht sinnvoll auch den Chip in der Mitte zu isolieren?
-zum Schluss kommt noch "termal clue" auf 2 chips und auf den Grafikchip noch zusätzlich ein Kupferblech, das nicht dicker als ein dime ist, also 1,35 mm. Wo krieg ich sowas am besten her?
Danke fürs zuhören und bitte um Tipps
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!