1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Linux&Win2000

    • Linux
  • Wings-of-Glory
  • 24. März 2002 um 11:32
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. März 2002 um 11:32
    • #1

    Hi!
    Ich hab auf meinem Rechner Win98&2000 installiert.
    Kann ich Lilo als Bootmanager benutzen oder werde ich dann Probleme beim Starten v. Windows bekommen?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 24. März 2002 um 12:00
    • #2

    sollte problemlos hinhauen.

    hast dann wahrschenlich zuerst im LILO auswahl zwischen Win2000 und Linux, und wennst auf Win2k gehst nochmal die auswahl zwischen Win98 und 2k so wie du es jetzt hast.

    Kannst aber dann umkonfigurieren

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 24. März 2002 um 12:21
    • #3

    was ich vor ewigen zeiten als ich linux das erste mal installiert hab noch nicht gewusst hab und wovon ich echt frustriert war: linux braucht drei partitionen -> du hast kaum eine andere wahl als linux die extended partition zu geben. win98/2k müssen sich halt dann die übrigen zwei partitions teilen

    sollte ich mich irren und irgendjemand der sich mit unix besser auskennt als ichl liest das: bitte um korrektur!!!

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. März 2002 um 12:50
    • #4

    Danke schön für die schnelle Antwort!
    Hab mir vor paar Tagen SUSE LINUX aus dem LMZ geholt.
    Derweil funkts noch nicht ganz, mein Athlon hängt sich wärend der Installation auf. :frowning_face:
    Naja, ich hoff ich bekomme es hin! :)
    Nochmal Danke!!

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • #!/usr/bin/perl
    8
    #!/usr/bin/perl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 24. März 2002 um 13:27
    • #5

    MIt Win98 is die Sache kein Problem, bei Win2k schauts etwas anders aus: Mit LILO zwischen Windows und Linux auswaehlen wird nicht gehn, alles was Du machen musst sind folgende Dinge:

    Vorraussetzung: Linux und Win2k sind installiert, linux root Partition muss eine Primaerpartition sein.

    1) als root in der unix shell die Partition mounten, wo der NT Bootmanager installiert is ( die aktive Partition ). Dann folgendes Kommando eingeben, das die ersten 512 Byte der Linux root Partition (dort MUSS LILO installiert sein, sonst die Partition [z.b /boot] wo LILO installiert is angeben !) in ein file kopiert:

    >dd if=/dev/hda1 of=/windows/C/bootsec.lin bs=512 count=1

    2) den linux bootsector im NT bootmanager eintragen:

    >vi /windows/C/boot.ini

    den Eintrag

    c:\bootsec.lin="LINUX"

    hinzufuegen. Fertig.

    ciao

    Oliver

    this is Unix land. In silent nights, you can hear Windows machines reboot...

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 24. März 2002 um 13:48
    • #6

    Ui. :ahhh: ist was für echte Hacker! :grinning_squinting_face:

    Zitat

    linux root Partition muss eine Primaerpartition sein


    Das hab ich noch vertanden, aber den Rest ... :grinning_squinting_face:

    Geh ich recht in der Annahme, dass ich zuerst LINUX installiert haben muss, danach erst Win2k?

    Kann ich LINUX nicht nachträglich installieren ?

    Wie wäre es, wenn ich LINUX auf ne andere Festplatte (z.B. E)installiere und LILO dort ins MBR schreiben lasse?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • #!/usr/bin/perl
    8
    #!/usr/bin/perl
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 24. März 2002 um 14:05
    • #7

    schau Dir einfach das NT-Linux boot HowTo an, da sind alle noetigen Schritte beschrieben.

    ciao

    Oliver

    this is Unix land. In silent nights, you can hear Windows machines reboot...

  • lord
    2
    lord
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 25. März 2002 um 19:29
    • #8

    Wenn du das SUSE Linux 7.3 (aktuelle) hast, dann ist es kein Problem, die Installation führt dich Schritt für Schritt zum Ziel! Du kannst während der Installation eine Partition individuell erstellen. Und den LILO kannst du auf Diskette tun (du wirst das eh gefragt ob du es so haben willst). Mein PC ist genauso wie deiner konfiguriert, also ich habe win2k und win98 und SUSE Linux 7.3! Es läuft alles super (gott sei dank).

  • Bomple
    8
    Bomple
    Mitglied
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 26. März 2002 um 01:44
    • #9

    so, ich weis ja nicht wie das bei dir is pearl, aber ich hatte noch nie probleme mit lilo zwischen win2k und linux auszuwählen...

    meine konfiguration sieht folgendermassen aus:
    auf der ersten partition ist win2k drauf, dahinter linux mit ext2 und dann linux swap.

    da ich früher nur win2k drauf hatte hab ich die anderen beiden partitionen mit partition magic angelegt.
    nach der linux-installation hab ich einfach die windows-partition in den lilo eingetragen und jetzt kann ich ohne probleme beide systeme booten...

    einfacher gehts ja irgendwie nicht...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung