1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

System AdministratorIn

    • Teilzeit
  • WillymF
  • 26. April 2010 um 19:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • WillymF
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 26. April 2010 um 19:29
    • #1

    Hallo,

    wir suchen Verstärkung für unsere System Administration. Die System Landschaft ist sehr umfangreich und es gibt die Möglichkeit viel zu lernen und mitzugestalten.

    Evtl. Fragen kann ich vorab klären, Bewerbung/CV bitte an die E-Mail-Adresse in dem PDF.

    http://www.consult-it.biz/CI_Jobdescription_SysAdmin.pdf

    lg
    Willy m.F.

  • WillymF
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 26. April 2010 um 19:33
    • #2

    Hier noch eine Liste mit LVs, die hilfreich sind und auf die man bei der Bewerbung verweisen kann:

    Betriebssysteme
    Security
    Softwarequalitätssicherung
    Systemnahe Programmierung
    Entwicklung von Web-Anwendungen

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 26. April 2010 um 20:02
    • #3

    50%? wovon?
    oder muss man nur mit 50% effizienz arbeiten?

  • WillymF
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 26. April 2010 um 20:27
    • #4
    Zitat von sutupud

    50%? wovon?
    oder muss man nur mit 50% effizienz arbeiten?



    50% von einer Vollzeit-Beschäftigung! Also ca. 20 Stunden / Woche! Dafür dann 200% Effizienz! :)

    lg
    Willy m.F

  • spinball
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 26. April 2010 um 22:34
    • #5

    Nur ein "junges Team"? Kein "junges dynamisches Team"?

  • skinner33
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 26. April 2010 um 23:42
    • #6
    Zitat


    systemnahen Programmierung (Bash Shell Scripts, Perl, ....)


    als systemnah würde ich shell und perl nicht bezeichnen.

  • WillymF
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 27. April 2010 um 07:42
    • #7
    Zitat von spinball

    Nur ein "junges Team"? Kein "junges dynamisches Team"?



    Nein, die Mitarbeiter wechseln nicht wirklich oft.... :)

  • WillymF
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 27. April 2010 um 07:45
    • #8
    Zitat von skinner33

    als systemnah würde ich shell und perl nicht bezeichnen.



    Glaubs mir, ich hab mir schon was dabei überlegt....

    Bei "Systemnahe Programmierung" lernt man u.a., wie man sehr schön simple und modulare (ohne Objektorientierung o.ä.) Skripts schreibt!

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 27. April 2010 um 07:47
    • #9
    Zitat von skinner33

    als systemnah würde ich shell und perl nicht bezeichnen.


    Sie sind nicht hardwarenah, aber betriebssystemnah (etwa im Sinne der Sysprog-LVA) kann man damit schon arbeiten. Ist wohl eine Frage der Definition, die man anderen Leuten vorenthält :)

    Edit: Meh, zu langsam. Macht nix.

  • skinner33
    Punkte
    862
    Beiträge
    168
    • 27. April 2010 um 10:08
    • #10
    Zitat von WillymF

    Bei "Systemnahe Programmierung" lernt man u.a., wie man sehr schön simple und modulare (ohne Objektorientierung o.ä.) Skripts schreibt!



    Wenn du dich da auf die LVA beziehst, solltest du ein Absolvierungssemester dazuschreiben. Das einzige 'Skript' was man da jetzt noch macht ist ein Makefile.

    Meistens wird ja nach dem Umgang mit Skriptsprachen gefragt, aber nicht nach systemnaher Programmierung, wenn man shell/perl skills will ;)

  • WillymF
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 28. April 2010 um 08:36
    • #11
    Zitat von skinner33

    Wenn du dich da auf die LVA beziehst, solltest du ein Absolvierungssemester dazuschreiben. Das einzige 'Skript' was man da jetzt noch macht ist ein Makefile.

    Meistens wird ja nach dem Umgang mit Skriptsprachen gefragt, aber nicht nach systemnaher Programmierung, wenn man shell/perl skills will ;)



    Also, wenn der Stoff sich noch einigermaßen an dem Buch "Systemnahes Programmieren" orientiert (davon wäre ich jetzt ausgegangen), dann hat man eine Ahnung von dem Aufbau eines solchen Skripts (Usage, AllocateResources, FreeResources,...)!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum