1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Passwort manager

    • Suche
  • falichs
  • 29. April 2010 um 13:08
  • falichs
    1
    falichs
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 29. April 2010 um 13:08
    • #1

    kennt jemand ein gutes passwortmanagement-tool für windows 7? oder hat win7 sowas sogar eingebaut?

    Felix Kreuzer,
    Computergraphik UE Tutor 2016
    Einführung in Visual Computing VU Tutor 2016
    Algorithmen der Echtzeitgraphik VU Tutor 2016
    Echtzeitgraphik VU Tutor 2015
    Einführung in Visual Computing VU Organisation 2015
    Computergraphik UE Tutor 2015

    Computergraphik UE Tutor 2014
    Einführung in Visual Computing VU Tutor 2014
    Einführung in Visual Computing VU Tutor 2012
    Einführung in die digitale Bildverarbeitung UE Tutor 2012

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 29. April 2010 um 13:54
    • #2

    Credential Manager nennt sich der integrierte win7 vault.

    edit: vor allem sehr nett wenn du dich in nem intranet befindest und deine credentials kurz ändern musst um auf diverse Systeme (anderen) Zugriff zu erhalten :)

    :(){ :|:&};:

  • reverse
    3
    reverse
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    10
    • 1. Mai 2010 um 19:42
    • #3

    http://keepass.info/

  • Plug
    2
    Plug
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 21. Juli 2010 um 23:51
    • #4

    Ich benutze ein Freeware-Programm namens PINs - http://www.mirekw.com/
    Bin recht zufrieden damit.

  • reverse
    3
    reverse
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    10
    • 22. Juli 2010 um 11:42
    • #5

    pins ist ein wenig alt (letztes update 2003), was zu folge hat, dass es den veralteten blowfish algorithmus verwendet.

    Zitat

    Bruce Schneier notes that while Blowfish is still in use, he recommends using the more recent Twofish algorithm instead.[5]

    http://en.wikipedia.org/wiki/Blowfish_%28cipher%29

    keepass wird aktiv entwickelt und verwendet AES/Rijndael verschlüsselung mit der option auf keyfiles.
    weiters gibt es für keepass (version 1.x) multi-platform clients für die datenbank.

    Plug: solltest vielleicht auch umsteigen.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Blowfish_%28cipher%29

  • Plug
    2
    Plug
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 22. Juli 2010 um 12:32
    • #6

    Danke! Das habe ich gleich gemacht. Dank des Export-Features bei PINs und eines Import-Plugins bei Keepass war der Umstieg eine Sache von 10 Minuten.

  • reverse
    3
    reverse
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    52
    Beiträge
    10
    • 22. Juli 2010 um 13:08
    • #7

    immer wieder gerne :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • keychain
  • passwortmanager

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung