hallo leute,
nachdem mein notebook (bzw dessen cpu) nach guten 6 jahren nun endgültig den geist aufgegeben hat und ich in den ferien sowieso eine reise zu einem freund in den usa plane, dachte ich mir, ich kauf mir drüben ein gutes notebook, da die ja drüben um vieles billiger sind als bei uns (etwa ein drittel). nachdem ich ein desktop-ersatz-notebook mit halbwegs leistung benötige, wurde ich mit dem alienware m17x fündig. http://www.dell.com/us/en/home/not…hs&cs=19&~ck=mn
jetzt habe ich aber ein problem, wobei ich nicht weiß, ob es ein problem ist: ich hab dort bereits angerufen. dass ich einen europäischen netzstecker bekomme, is kein problem. ein deutsches tastaturlayout können sie mir jedoch nicht anbieten. so - gehe ich richtig in der annahme, dass ja eigentlich us-amerikanische und deutsches tastaturlayout gleich viele tasten haben und deswegen eines nicht größer ist als das andere und ich deswegen ja einfach tasten vertauschen kann bzw mir eventuell die ä ö ü einzeln nachkaufe und sie dann rauf stecke? geht das?
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!