1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

.wma in .mp3 umwandeln

    • Frage
  • lacklady
  • 20. April 2003 um 23:19
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • lacklady
    Punkte
    175
    Beiträge
    23
    • 20. April 2003 um 23:19
    • #1

    hallo beisammen,

    kann mir vielleicht jemand einen tip geben, wie ich .wma dateien in .mp3 dateien umwandeln kann?! wär super!

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 20. April 2003 um 23:25
    • #2

    http://www.tucows.at/preview/196024.html

    probier mal das hier.... is halt shareware... 30 tage free...

    ;)

    mfg, Phil.

  • Arthur Dent
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 20. April 2003 um 23:25
    • #3
    Zitat von lacklady

    kann mir vielleicht jemand einen tip geben, wie ich .wma dateien in .mp3 dateien umwandeln kann?! wär super!

    Darf man fragen für welchen Zweck? Transcoden von einem lossy Format auf ein anderes lossy ist im Allgemeinen keine gute Idee.

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 20. April 2003 um 23:32
    • #4
    Zitat von lacklady

    kann mir vielleicht jemand einen tip geben, wie ich .wma dateien in .mp3 dateien umwandeln kann?!


    mencoder foo.wmv [-ovc frameno] -oac mp3lame -o foo.mp3
    oder discwriter output und dann das .wav -> .mp3

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 20. April 2003 um 23:32
    • #5

    hm wenn man aber wma audio files von irgendwo aus so P2P börsen her hat, und sie gern in seine mp3 sammlung aufnehmen möchte dann muss man sie umwandeln.... *zwinkerzulacklady*
    ich kenne das problem. *fg*

    ausserdem, was solls.... wenn ich wma zu wav und dann wieder zu mp3 konvertier bringt das auch nüsse von der quali her....

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. April 2003 um 23:49
    • #6
    Zitat von Arthur Dent

    Darf man fragen für welchen Zweck? Transcoden von einem lossy Format auf ein anderes lossy ist im Allgemeinen keine gute Idee.

    Weil man auf keinem vernünftiges OS dieses Format dekodieren kann?

    </flaimbait>

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 20. April 2003 um 23:54
    • #7
    Zitat von hal

    Weil kein vernünftiges OS dieses Format dekodieren kann?


    Selbst dein klickiquitschbuntesichmussallesanimierthaben OS (aka MacOS X) kann mittels mplayer die fehlende Formatunterstützung von iTunes und Quicktime wettmachen.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 20. April 2003 um 23:58
    • #8
    Zitat von beeblebro

    Selbst dein klickiquitschbuntesichmussallesanimierthaben OS (aka MacOS X) kann mittels mplayer die fehlende Formatunterstützung von iTunes und Quicktime wettmachen.

    Alles was iTunes nicht lesen kann ist für mich kein Musikformat. Und für DRM-files hilft dein mplayer auch nix, genauso wie für WMV8 (video, ich weiß, trotzdem).

    (ogg kanns übrigens lesen mit einem plugin)

  • Arthur Dent
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 20. April 2003 um 23:59
    • #9
    Zitat von hal

    Weil man auf keinem vernünftiges OS dieses Format dekodieren kann?

    Nein, weil dies zu Qualitätsverlusten führt!

    Will man ein anderes Format heißt es CD erneut rippen und gleich in ein ordentliches Format (also nicht mp3) encoden.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 21. April 2003 um 00:02
    • #10
    Zitat von Arthur Dent

    Nein, weil dies zu Qualitätsverlusten führt!

    Will man ein anderes Format heißt es CD erneut rippen und gleich in ein ordentliches Format (also nicht mp3) encoden.


    hm..... zeig mir wie man von kazaa erneut rippt... ;)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. April 2003 um 00:04
    • #11
    Zitat von Arthur Dent

    Will man ein anderes Format heißt es CD erneut rippen und gleich in ein ordentliches Format (also nicht mp3) encoden.

    bin sowieso für aac.

  • Arthur Dent
    Punkte
    372
    Beiträge
    73
    • 21. April 2003 um 00:08
    • #12
    Zitat von MarvinTheRobot

    hm..... zeig mir wie man von kazaa erneut rippt... ;)

    Da du scheinbar keinerlei Wert auf Qualität deiner Audiofiles legst, kannst du natürlich nach Lust und Laune transcoden. Mal abgesehen von rechtlichen Aspekten...

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 21. April 2003 um 00:09
    • #13
    Zitat von hal

    Alles was iTunes nicht lesen kann ist für mich kein Musikformat.


    Als Steve Jobs vom Berge Sinai herabstieg hielt er diese Worte auf 2 Steintafel eingemeißelt in seinen Händen.

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 21. April 2003 um 00:11
    • #14
    Zitat von hal

    bin sowieso für aac.


    yaafwasl (yet another audio format with a stupid license)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. April 2003 um 00:12
    • #15
    Zitat von beeblebro

    Als Steve Jobs vom Berge Sinai herabstieg hielt er diese Worte auf 2 Steintafel eingemeißelt in seinen Händen.

    Zwei ganze Steintafeln für 11 Wörter? Diese Effizienz erinnert ja stark an XML.

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 21. April 2003 um 00:16
    • #16
    Zitat von hal

    Zwei ganze Steintafeln für 11 Wörter?


    Steve hatte da eben kein 17'' Powerbook und versuch du mal Keynote auf einem Newton zu benutzen...

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. April 2003 um 00:18
    • #17
    Zitat von beeblebro

    yaafwasl (yet another audio format with a stupid license)

    biafqtunsidhtcatlc (but it's a format quicktime understands natively, so I don't have to care about the license costs)
    iowftdmiiatrtfs (I'm only waiting for the day my iPod is able to read this format)
    biuoiic (but I'd use ogg if I could)

    oder für die, dies kurz&bündig haben wollen:

    biafqtunsidhtcatlciowftdmiiatrtfsbiuoiic

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. April 2003 um 00:35
    • #18
    Zitat von beeblebro

    Steve hatte da eben kein 17'' Powerbook und versuch du mal Keynote auf einem Newton zu benutzen...

    Vergleicht nicht die Newtons mit Steintafeln! Ich bin mir sicher dass die Newtons mindestens die hälfte der Wörter erkannt hätten und es platzsparend auf ein Display gebracht hätten!

  • beeblebro
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 21. April 2003 um 01:08
    • #19
    Zitat von hal

    Ich bin mir sicher dass die Newtons mindestens die hälfte der Wörter erkannt hätten und es platzsparend auf ein Display gebracht hätten!


    Das kann ich widerlegen. (Siehe Anhang)

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. April 2003 um 01:14
    • #20
    Zitat von beeblebro

    Das kann ich widerlegen. (Siehe Anhang)

    Bei deiner Sauklaue wundert mich gar nix. Jobs hat sicher eine wunderschöne Schrift!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum