1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

firefox: verhalten bei tab-close

  • Kampi
  • 14. Mai 2010 um 14:27
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. Mai 2010 um 14:27
    • #1

    seit einiger zeit werden neue tabs nicht mehr ganz rechts sondern neben ihrem "parent" geoeffnet. das finde ich auch soweit ganz sinnvoll. wenn ich diesen neuen tab dann schliesze, ist der focus nicht wieder auf dem parent, sondern auf dem tab der rechts vom neuen (jetzt geschlossenen) tab ist.

    ich braeuchte also etwas in die richtung "on close focus left tab", noch besser waere "on close focus parent". letzteres waere sauberer weil es auch funktionieren wuerde wenn ich den neuen tab verschiebe und dann schliesze.

    bei tab mix plus kann man das einstellen, aber das bringt mir zu viel unnuetzes zeug mit und verbraet bei meinem uralt-notebook zu viele cpu-cycles.

    ich fuerchte tab mix plus verwaltet die tabs eher intern und setzt nicht einfach eine entsprechende variable in der firefox config. so genau weisz ich es aber nicht, java (script) code lesen macht mich einfach zu schnell ganz traurig ;)

    bringt man das gewuenschte verhalten irgendwie mit boardmitteln hin oder kennt jemand fuer genau diese einstellung eine extension?

    vielleicht wird es zeit endlich auf uzbl umzusteigen...

    "about:config" und google haben irgendwie nichts gebracht.

    Einmal editiert, zuletzt von Kampi (14. Mai 2010 um 14:29)

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 14. Mai 2010 um 14:41
    • #2

    ich mag dieses neue verhalten gar nicht. aber zum glück gibt es ja browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent in about:config.

    eigentlich sollte auch browser.tabs.selectOwnerOnClose genau das bewirken, was du anscheinend möchtest. allerdings haben auch andere das selbe problem. scheint, als ob sich niemand um diesen bug kümmert.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. Mai 2010 um 18:15
    • #3
    Zitat von sutupud


    eigentlich sollte auch browser.tabs.selectOwnerOnClose genau das bewirken, was du anscheinend möchtest.

    vielen dank, wie konnte ich die einstellung uebersehen? hat nur leider keine auswirkungen, egal ob true oder false. wird wohl der von dir erwaehnte bug sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum