1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

NTFS oder FAT32?

    • Windows
  • Wings-of-Glory
  • 25. März 2002 um 19:40
  • Unerledigt
  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 25. März 2002 um 19:40
    • #1

    Hi! Ein Freund von mir, er arbeitet in einer Firma als Netzwerkadmin, hat mir vorgeschwärmt wie klasse das NTFS doch ist.
    Gegenüber dem FAT32 soll es viel stabiler sein, was Datenverlust und Korrektur von Fehlern angeht. Er hat mir geraten, da ich ausser Win2k kein anderes OS verwende, umgehend auf NTFS umzusteigen.
    Nun, ich habe seinen Rat befolgt und bin jetzt aufs NTFS umgestiegen.
    Zur Zeit bin ich sehr begeistert. Die Geschwindigkeit meines Systems hat sich merkbar gesteigert.

    Nun wollte ich eure Meinung dazu hören. Stimmt das nun wirklich, ist das NTFS dem FAT32 zu bevorzugen?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 26. März 2002 um 02:26
    • #2

    Jup, für WinNT User wär NTFS ein Muß!
    Das Dateisystem fragmentiert kaum gegenüber fat32.
    Einziger Nachteil ist, dass DOS auf eine NTFS-Partition nicht zugreifen kann.
    Retrogamer können keine DOS-Klassiker zocken...

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • dj_m.o.h.t.
    4
    dj_m.o.h.t.
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    • 12. April 2002 um 09:56
    • #3

    Stimmt! NTFS ist stabiler als FAT32. Nur das Problem ist, wie schon angesprochen, dass NTFS keine DOS-Partition unterstützt und daher das Zocken unter DOS nicht möglich ist.

  • martin
    14
    martin
    Mitglied
    Reaktionen
    69
    Punkte
    1.904
    Beiträge
    359
    • 12. April 2002 um 10:09
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Wings-of-Glory
    Zur Zeit bin ich sehr begeistert. Die Geschwindigkeit meines Systems hat sich merkbar gesteigert.


    hmm, das letzte was ich weiß ist aber, dass ntfs zwar schneller als fat32 ist, aber dass durch die zugriffe auf die sicherheitstabelle, die vor jedem festplattenzugriff erfolgen müssen um zu schauen ob der user dazu auch berechtigt ist, den vorteil wieder zunichte machen. im endeffekt ist fat32 unmerklich schneller

  • RoadRash
    6
    RoadRash
    Mitglied
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    • 8. Mai 2002 um 12:29
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von martin

    hmm, das letzte was ich weiß ist aber, dass ntfs zwar schneller als fat32 ist, aber dass durch die zugriffe auf die sicherheitstabelle, die vor jedem festplattenzugriff erfolgen müssen um zu schauen ob der user dazu auch berechtigt ist, den vorteil wieder zunichte machen. im endeffekt ist fat32 unmerklich schneller

    Dieser Nachteil wird durch die (fast) fehlende Fragmentierung sicherlich weggemacht, außerdem hat NTFS eine bessere Verwaltung der Dateien gegenüber FAT(32), weil das ist ja nur eine "hochgepushte" Version des Uralt-FAT (und das Problem mit hochgepushten DOS-Sachen kennen wir ja von Win9x ja bestens, oder ? :winking_face:

    Ceterum censeo, carthaginem esse delendam.

  • GetStoopid
    6
    GetStoopid
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    65
    • 21. Mai 2002 um 12:35
    • #6

    die frage die sich mir stellt ist lediglich... bei der installation von win2k überprüft er meine platten und fragt ob ich umstellen will... ich war mir nicht sicher und hab nein gesagt... naja, nun ist halt das fragmentierungsproblem wieder da :winking_face: aber ich hab gehört unter ntfs gehen manche windows-spiele nichtmal mehr... konkretes beispiel: halflife?! weiß es net... habs ja nie ausprobiert... und was man sowieso nicht tun darf ist windowspartition auf ntfs und rest fat32, da gibts probs oder gehts gar nicht...? stimmt das?

    "Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen"

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 15. Juni 2002 um 00:17
    • #7

    du kannst ntfs und fat32 partitionen mischen, wie du willst.

    und spiele funktionieren natuerlich auch alle auf ntfs, weil die greifen ja nicht direkt auf die harddisk zu, sondern ueber windows funktionen.
    Problematisch war es nur vor 3-4 jahren mit defragmentiersystemen, viren scannern, etc. aber heutzutage nicht mehr

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • MJerry
    1
    MJerry
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 22. Juni 2002 um 21:25
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von GetStoopid
    [...] und was man sowieso nicht tun darf ist windowspartition auf ntfs und rest fat32, da gibts probs oder gehts gar nicht...? stimmt das?

    nein. hab genau eine Partition als NTFS5 - nämlich die Win2k-Partition. der Rest rennt alles auf FAT32.

    von der Win98-Partition mal abgesehn, die ich sicherheitshalber am Uralt-FAT16 belasse. Sinn? unterm 98er geht noch Norton Speed Disk 2000. bei allen anderen Defrag-Programmen hab ich vergeblich nach einer Option gesucht, die die Ordner am Anfang der Partition platziert (respektive ein 0%-Fragmentierungs-Ergebnis liefert, da die wild auf der Partition verteilten Ordner den anderen Defrag-Proggys quasi "im Weg stehn").

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung