1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Kleine PHP Frage

  • Solon
  • 2. Juni 2010 um 11:34
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Solon
    Punkte
    226
    Beiträge
    30
    • 2. Juni 2010 um 11:34
    • #1

    Hallo,

    hab ne Frage zu PHP. Ich dachte mir immer, dass in PHP das @-Symbol (vor einem Funktionsnamen) zum Unterdrücken des Errorreportings benutzt wird, habe nun aber mit folgendem Code zu tun:

    PHP
    $this->arrAttributes[$strKey] = ($varValue > 0) ? $varValue : @;

    Was bedeutet das @ Symbol in diesem Fall?
    Ist ein Beispiel aus einer TYPOlight/Contao Extension...

    LG

  • TheBotond
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 2. Juni 2010 um 11:54
    • #2

    Hier bedeutet es die gleiche.
    Wenn $varValue kleiner als null ist, kannst du kein Wert dem arrAtributes[$strKey] übergeben, und es hätte zum Warning/Error führen. Es wird mit dem @ unterdrückt...

    Die "(boolean) ? INST : INST; " ist eine verkürzte IF-THEN-ELSE Konstruktion.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 2. Juni 2010 um 12:48
    • #3
    Zitat von Solon

    Hallo,

    PHP
    $this->arrAttributes[$strKey] = ($varValue > 0) ? $varValue : @;

    und das funktioniert? das sollte doch eigentlich syntaktischer müll sein

  • anwesender
    Punkte
    647
    Beiträge
    125
    • 3. Juni 2010 um 01:04
    • #4
    Zitat von sutupud

    und das funktioniert? das sollte doch eigentlich syntaktischer müll sein



    das is php :)

    Thomas

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 3. Juni 2010 um 09:41
    • #5
    Zitat von anwesender

    das is php :)

    Thomas



    scho klar. nur wenn ich das ausprobiere, z.b. so:

    PHP
    <?php print false ? 0 : @; ?>


    erhalte ich "PHP Parse error: syntax error, unexpected ';' in - on line 1", da nach dem @ normalerweise etwas erwartet wird, das ausgewertet werden kann.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum