1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

WSDL und ObjectiveC

    • MacOS
  • ClemensL
  • 3. Juni 2010 um 14:15
  • Unerledigt
  • ClemensL
    3
    ClemensL
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 3. Juni 2010 um 14:15
    • #1

    Hallo,

    ich habe in Netbeans ein einfaches Webservice erstellt, mit einer Methode die 2 int als Parameter entgegennimmt, diese addiert und das ergebnis retourniert. In Java einen Client schreiben welcher diese Methode aufruft, ist (in Netbeans) ziemlich einfach.

    In ObjectiveC bekomme ich es aber nicht hin (einen Client). Ich habe es mit WSMakeStubs probiert, es werden mir auch die passenden ObjectiveC Klassen erstellt, nur leider werden die Datentypen nicht erkannt... (also weder die Parameter noch das result).

    Kennt sich hier jemand mit diesem Thema aus?

    Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.Danny Kaye

  • Peter
    1
    Peter
    Gast
    • 3. Juni 2010 um 17:13
    • #2

    WSDL mit etwas anderem zu verwenden als Java ist meiner Erfahrung nach Horror. Ich wuerde ein einfacheres Protokoll wie REST verwenden.

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 3. Juni 2010 um 18:53
    • #3
    Zitat von Peter

    WSDL mit etwas anderem zu verwenden als Java ist meiner Erfahrung nach Horror. Ich wuerde ein einfacheres Protokoll wie REST verwenden.



    seit wann ist REST ein protokoll?
    wenn ich nach WSMakeStubs google, geben mir die ersten beiden treffer aufschluss darüber, dass wohl auch andere dieses problem haben und das mit dem tool zusammen zu hängen scheint.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • ClemensL
    3
    ClemensL
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 7. Juni 2010 um 17:34
    • #4

    So habe mal wsdl2objc versucht und scheine damit auf einem besseren Weg zu sein, kenne mich aber leider zu wenig mit allem aus. Gibt es jemanden hier im Forum der sich halbwegs gut mit ObjectiveC auskennt und evtl. auch was von Webservices versteht??

    Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.Danny Kaye

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. Juni 2010 um 11:17
    • #5

    Ich mach das immer mit einem einfachen POST-Interface mit Forms, das ich clientseitig mit NSURLConnection anspreche. Die POST-Parameter übergebe ich einfach via -setHTTPBody: zum NSMutableURLRequest.

    zB code, um Kommentar+Bewertung zu senden:

    Code
    NSMutableURLRequest *request = [NSMutableURLRequest requestWithURL:query.URL
    														   cachePolicy:NSURLRequestReloadIgnoringLocalCacheData
    													   timeoutInterval:NETWORKTIMEOUT];
    	[request setHTTPMethod:@'POST'];
    	[request setValue:@'application/x-www-form-urlencoded' forHTTPHeaderField:@'Content-Type'];
    
    	CFStringRef encoded = CFURLCreateStringByAddingPercentEscapes(kCFAllocatorDefault, (CFStringRef)comment, NULL, CFSTR("?=&+"), kCFStringEncodingUTF8);
    
    	NSData *body = [[NSString stringWithFormat:@'rating=%u&body=%@', rating, encoded] dataUsingEncoding:NSASCIIStringEncoding];
    
    	[request setValue:[[NSNumber numberWithInteger:[body length]] stringValue] forHTTPHeaderField:@"Content-Length"];
    	[request setHTTPBody:body];
    
    	CFRelease(encoded);
    
    
    	NSURLConnection *connection = [[NSURLConnection alloc] initWithRequest:request delegate:self startImmediately:YES];
    Alles anzeigen

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

    Einmal editiert, zuletzt von hal (13. Juni 2010 um 11:22)

  • ClemensL
    3
    ClemensL
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 14. Juni 2010 um 19:24
    • #6

    ich werde es nun eh auch so ähnlich machen; sprich die Soap-Methode hardcoden in xml und der NSURL mitgeben. Aber Danke für den Tipp

    Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.Danny Kaye

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung