1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

funknetzwerk

    • Frage
  • Roman
  • 23. April 2003 um 20:23
  • Unerledigt
  • Roman
    3
    Roman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 23. April 2003 um 20:23
    • #1

    ein bekannter von mir möchte sich gerne ein funkneztwerk einrichten (zwischen einem PC und einem Laptop) und nun wollte ich fragen, was man dafür alles benötigt. man soll auch mit beiden computern gleichzeitig ins internet können (er hat xdsl [inode]), bin für alle informationen dankbar,
    roman

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 23. April 2003 um 20:40
    • #2

    2 WLAN Karten oder 1 WLAN Karte und eine Accesspoint. Routing übernimmt die Routingsoftware deiner Wahl.

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Roman
    3
    Roman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 23. April 2003 um 21:44
    • #3

    ist so etwas ohne einen solchen accesspoint auch möglich? die sind doch recht teuer und es handelt sich ja nur um 2 computer

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 23. April 2003 um 21:57
    • #4
    Zitat von Roman

    ist so etwas ohne einen solchen accesspoint auch möglich?


    Deswegen steht da auch ein oder :winking_face:

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • Roman
    3
    Roman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    8
    • 24. April 2003 um 03:54
    • #5

    alles klar, danke

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 1. Mai 2003 um 10:51
    • #6

    Als standardmäßiges Netz würd ich das aber nicht verwenden, hat ja nur 11MBit/s, was für manche Zwecke sicher zu langsam ist, aber das kommt natürlich auf die Datenmenge an, die er übertragen möchte

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Deep Thought
    4
    Deep Thought
    Mitglied
    Punkte
    175
    Beiträge
    27
    • 23. September 2003 um 18:31
    • #7

    Wieviele PCs kann man ohne Access Point verbinden? Nur 2 oder mehr?
    Thx in advance

    Alles ist möglich, die Frage ist nur wer's programmiert!

  • Kamikaze
    5
    Kamikaze
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    42
    • 23. September 2003 um 20:12
    • #8

    Roman:

    Am Besten wäre da ne Config mit einen AP+Router (die kosten fast nichts mehr als APs alleine) und dazu eine PC Card WLAN und eine USB Schnittstelle. Oft hibt es solche in Starterkits ...

    Wenn der PC direkt neben dem Chelloanschluß steht reicht ein AP+Router (meist sind die auch mit Switch) und eine PC Card WLAN. Dann kannst du den PC mit TP Ethernet anschließen . ...

    Deep Thought:

    Meines Wissens gibt es keine Benutzerbeschränkung, jedoch leidet die Prefomance unter steigender Benutzeranzahl.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung