1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Fernsehen auf der Straße

  • andras98
  • 11. Juni 2010 um 22:45
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • andras98
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 11. Juni 2010 um 22:45
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich will jetzt keine Diskussion über die Fussballweltmeisterschaft anzetteln aber aus gegebenen Anlass frage ich mich ob hier in Wien jedes Cafe/jede Dönerbude/... einen Fernseher im Freien aufstellen darf. Braucht man dafür eine Genehmigung? Darf ich das als Privater auch? Also in meinem Vorgarten fernsehen. Ist dann auch noch auf öffentlichem Grund gut hörbar.
    Was haltet ihr davon? Ich bin wie ihr ahnt kein Fussballfan aber ich bin mir sicher wenn bei NBA/NFL/NHL ähnliches gemacht würde wären da sofort die Ordnungshüter zur stelle.

    Andreas

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 11. Juni 2010 um 23:32
    • #2

    A) Der Wirt braucht eine Genehmigung seitens der Rechteinhaber zur Ausstrahlung des Programms außerhalb des Privatbereichs. Eine solche Genehmigung werden wohl alle Lokale verfügen, in denen auch sonst zumindest sporadisch Fußball bzw. Sportübertragungen zeigen. Als Privatperson wird es möglicherweise zu teuer sein, sich eine entsprechende Genehmigung zu besorgen. (Vgl. Forderungen der AKM für öffentliches Abspielen von Musik).
    B) Beim Schanigarten kenne ich die genaue Rechtslage nicht, ich habe aber im Hinterkopf, dass es da hauptsächlich um Lärmbelästigung geht. Wenn der tatsächliche Lärmpegel nicht über den genehmigten Lärmpegel hinausgeht wird es wohl rechtens sein. Für den eigenen Vorgarten müsste man sich wahrscheinlich eine entsprechende Genehmigung holen.
    Da ich kein Rechtsanwalt bin, kann ich mit meinen Einschätzungen aber natürlich danebenliegen.

    PS: Die Gewerbeordnung verbietet "lautes Sprechen, Singen und Musizieren" explizit, von Fernsehapparaten ist aber nicht die Rede.

    Einmal editiert, zuletzt von jeuneS2 (11. Juni 2010 um 23:44) aus folgendem Grund: Link zur Gewerbeordnung

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 12. Juni 2010 um 15:02
    • #3

    Ich glaube im Vorgarten ist es egal, denn da wird ja nicht beabsichtigt, dass andere Leute zuschauen/-hören. Im Lokal ist das natürlich was anderes, da ist es ja ein direktes Angebot. Lautes Fernsehen im Garten wird wohl eher in den Bereich Ruhestörung fallen.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 14. Juni 2010 um 20:01
    • #4

    es gibt (zumindest in wien) wie auch schon bei der em2008 eine ausnahmegenehmigung, prinzipiell sind fernseher, radios und sontiger lärm in schanigärten etc verboten, während der wm jetzt aber erlaubt

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum