1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Vista Laptop auf Win7 upgraden - wird's besser?

    • Windows
  • Stephe
  • 19. Juni 2010 um 13:09
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 19. Juni 2010 um 13:09
    • #1

    Meine Freundin hat ein Vaio Notebook mit 1.73 Core Duo (nicht Core2!) und 2GB Speicher.

    Für ihre Zwecke reichen die Leistungsdaten komplett aus (Office, Internet, Email, Youtube), wenn da nicht Vista Home Premium drauf laufen würde, das den Laptop ziemlich in die Knie zwingt. Performance ist ziemlich miserabel. Die Festplatte schreibt quasi pausenlos irgendwas. RAM-Auslastung ist knapp 1 GB, die maximal 4GB große Auslagerungsdatei hat bissl mehr als 1GB. (Hallo? Wozu gibts noch 1GB freien RAM?) Und das bei nem offenen Webbrowser mit 2 Tabs und sonst nix.

    Macht es Sinn auf Win7 umzusteigen? Ist da die Performance, Speichermanagement besser? Oder soll ich ihr XP draufschmeissen?

  • Litti
    5
    Litti
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    187
    Beiträge
    36
    • 19. Juni 2010 um 14:40
    • #2

    Hi. Also auf meinem alten Notebook lief Windows 7 super, und das hatte sehr ähnliche Leistungsdaten (1,8 Core Duo, 2 GB Speicher). Würde ich eher empfehlen als XP.
    Selbst hab ich nie Vista benutzt, dieses Festplattenaktivität hab ich immer nur bei anderen beobachten können. Hab noch von keinen derartigen Problem bein Windows 7 gehört.

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 19. Juni 2010 um 16:00
    • #3

    ich hab zwar einen core2 duo (2gb ram) aber 7 läuft bei mir auf jeden fall schneller als vista. und vor allem wurde das vista mit der zeit immer langsamer...keine ahung warum. beim 7 ist das nicht der fall. genauso flott wie nach der installation die jetzt schon einige zeit her ist.
    würd an deiner stelle auch das 7 draufspielen.

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Christoph R.
    16
    Christoph R.
    Mitglied
    Reaktionen
    36
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 19. Juni 2010 um 16:21
    • #4

    Ich denke es wird durch Win 7 alles ein bisschen schneller werden, und die Erweiterungen im Interface sind auch nicht zu verachten. Die großen Sprünge würde ich mir aber dennoch nicht erwarten, mit der Bootzeit von Ubuntu wird es jedenfalls nicht mithalten können :). Auf meinem (leistungsschwachen) Netbook laufen Vista und 7 beide ganz annehmbar, dennoch verwende ich hauptsächlich Ubuntu, was allerdings nicht nur an der Performance liegt. Am Desktoprechner merke ich keinen besonderen Unterschied zwischen Vista und 7.

    Ehrlich gesagt hab ich Vista auch nicht sooo mies gefunden wie es immer hingestellt wird. Dass trotz Inaktivität Platte und Speicher ziemlich ausgelastet sind, kann durchaus auch an irgendwelchen Optimierungen liegen die da nebenbei laufen. Es werden ja oft benötigte Programme schon im Voraus geladen, Indizes angelegt und dergleichen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. Juni 2010 um 18:15
    • #5

    Wenn sie nicht extrem viel Platz auf der Platte braucht, würd ich über ne SSD nachdenken. Auch ne schnellere Platte kann was bringen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 19. Juni 2010 um 20:31
    • #6

    hmm SSD für bissl Office und co ist schon heftig - aber wenn man bereit ist 150-200€ hinzulegen das beste upgrade für jeden PC :grinning_squinting_face:

    würde auf jeden Fall mal win7 draufpacken - ist definitiv besser wie vista und xp

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 19. Juni 2010 um 20:43
    • #7

    Drum sag ich ja: wenn sie nicht viel Platz braucht. Eine 30/32 GB SSD bekommt man schon unter 90 Euro. Also billiger als Win 7.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 20. Juni 2010 um 09:57
    • #8

    naja ich finde 30/32 gb schon ordentlich knapp, da musst du schon die auslagerungsdatei verkleinern, wiederherstellungspunkte abdrehen und hybernate deaktivieren. sonst ist die schnell gerammelt voll.
    wenn man wirklich sparsam ist würde ich die Intel X25-V mit 40GB (37gb formatiert) ~110€ empfehlen oder die Corsair Nova mit 64 GB ~160€

    und ich denke, dass stephe ein Informatiker sein wird und über MSDN eh zugriff auf win7 hat oder nicht? ansonsten kann er sich hier eine Win7 Pro Upgrade Lizenz für 35€ schoppen

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 20. Juni 2010 um 09:58
    • #9

    Dann is aber zuwenig Speicher drauf. Immerhin hat sie noch eine (wenn auch kleine) iTunes-Bibliothek und diverses anderes Zeug, und allein "c:\Windows" braucht ja schon einiges (!) an Platz.

    Hab jetzt die Windows-Suche und Superfetch (oder wie das Dings heißt) deaktiviert. Das hat die Situation ein bissl verbessert. XP wäre auch nur eine Notlösung gewesen, vorallem wegen dem bald eingestellten Support und dem generellen Alter des BS.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. Juni 2010 um 10:17
    • #10
    Zitat von Stephe

    XP wäre auch nur eine Notlösung gewesen, vorallem wegen dem bald eingestellten Support und dem generellen Alter des BS.


    XP Support für SP3 rennt eh noch einige Jahre lang. Nur der für SP2 wird/ wurde eingestellt.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 20. Juni 2010 um 10:36
    • #11

    deshalb meinte ich ja: dann muss man sachen wie Systemwiederherstellungspunkte, Ruhezustand deaktivieren und die auslagerungsdatei verkleineren - das befindet sich nämlich alles unter C:\Windows

    gerade der erste punkt waren bei mir am standrechner schon mal 70gb :grinning_squinting_face:

    also wenn du an win7 rankommst würd ich das mal draufpacken. Ich nehme an dass es sich bei dem Vista um die OEM Version handelt die dabei war - sind da auch noch so schöne sony tools drauf die nichts anderes machen als das system zu bremsen?

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 21. Juni 2010 um 10:08
    • #12
    Zitat von pax

    Ich nehme an dass es sich bei dem Vista um die OEM Version handelt die dabei war - sind da auch noch so schöne sony tools drauf die nichts anderes machen als das system zu bremsen?



    Exakt :winking_face:

    Wobei ich die eh schon größtenteils weggeschmissen hab. Der Funktionstastenmanager musste halt bleiben. Leider kann ich kein Win7 mehr im LMZ erwerben, mal schauen ob meine Freundin die knapp 100€ ausgeben will. Sonst bekommt sie halt Teletubby-Land aufgespielt :)

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 22. Juni 2010 um 21:16
    • #13

    Hab ich doch schon verlinkt da bekommst win7 upgrade für 35€ da ja eh eine vista OEM lizenz vorhanden ist - sollte das kein problem sein an die ran zu kommen.

    hardwareupgrade ist wohl kein thema oder? (ssd bzw schnellere hdd)

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • Litti
    5
    Litti
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    187
    Beiträge
    36
    • 22. Juni 2010 um 21:52
    • #14

    win7 gibts doch für informatiker nach wie vor über msdnaa, oder was ist hier das problem?
    (ich weiß natürlich nicht ob die freundin auch informatikerin ist, aber da du das lmz ja schon erwähnst scheint sie zumindest schon mal tu-studentin zu sein :engel: )


    EDIT: aha, hinweis gabs oben eh schon

    Einmal editiert, zuletzt von Litti (22. Juni 2010 um 21:54)

  • pax
    9
    pax
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    783
    Beiträge
    154
    • 22. Juni 2010 um 23:13
    • #15

    msdnaa ist natürlich die günstigste variante für TU Studenten
    https://www.informatik.tuwien.ac.at/msdnaa/

    lg pascal
    ---------------------
    probiern geht über studiern :thumb:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung