1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Bürofachkraft mit Internet-Kenntnissen

    • Teilzeit
  • itellicodom
  • 6. Juli 2010 um 13:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • itellicodom
    Punkte
    30
    Beiträge
    3
    • 6. Juli 2010 um 13:25
    • #1

    Du hast gerne Kontakt zu Menschen? Du hast Erfahrung im Umgang mit Google, Facebook, Xing und Skype? Du telefonierst gerne und unterstützt Menschen gerne auch via Mail?

    Wir, die Firma itellico (http://www.itellico.com), suchen Dich und bieten Dir eine Stelle in einem aufstrebendem Unternehmen.

    Aufgabengebiete:


    - Telefon- und E-Mail Support von Web-Projekten und anderen Business-Lösungen
    - Auftragserstellung und -abwicklung von Web-Projekten
    - Einschulung in unsere Web-Lösung
    - Domainverwaltung und Backoffice (Rechnungs- und Mahnwesen)
    - Assistenz des Projektmanagements

    Was wir bieten:

    - gut gelegene Firmen-Location
    - junges, offenes Team

    Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbungsunterlagen, bitte schicke uns diese bis zum 12. Juli 2010 als PDF-Datei mit Foto, Facebook- und Xing-Link an folgende E-Mail-Adresse: office@itellico.com

    Für Rückfragen stehen wir gerne unter Nummer 01/7966690-90 zur Verfügung.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 6. Juli 2010 um 19:42
    • #2

    seit wann schreibt man eigentlich "Dich" und "Dir" groß? entweder persönlich oder nicht und dann gleich "Sie".
    erinnert mich irgendwie an "Du, Herr Lehmann"...

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 6. Juli 2010 um 19:48
    • #3
    Zitat von sutupud

    seit wann schreibt man eigentlich "Dich" und "Dir" groß?

    Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Du_(Personalpronomen)

    Im Regelfall wird das Du (Dich, Dein, Dir) kleingeschrieben, die Großschreib-Regel der Substantivierung trifft auch auf das Du zu. Mit der Einführung der Rechtschreibreform von 1996 wurde die zuvor übliche Großschreibung zum Ausdruck der Höflichkeit z. B. in Briefen zuerst gestrichen, bei der Änderungen der Rechtschreibung im Jahr 2006 aber wieder erlaubt: In Briefen können die Anredepronomen „du“ und „ihr“ mit ihren Possessivpronomen auch großgeschrieben werden (§ 66).


    HTH. Jetzt kannst du beruhigt den Job annehmen :)

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 6. Juli 2010 um 20:19
    • #4
    Zitat von Plantschkuh!

    HTH. Jetzt kannst du beruhigt den Job annehmen :)

    hm, wenn ich mich ertscheiden könnte, ob ich mein bewerbungsschreiben an "Sie" oder an "Dich" addressieren sollte, würde ich das vielleicht auch machen. An internet-kenntnissen fehlt es mir schließlich nicht... (aber wer kann das heute nicht von sich sagen?)

    Einmal editiert, zuletzt von sutupud (6. Juli 2010 um 20:21)

  • spinball
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 6. Juli 2010 um 20:24
    • #5
    Zitat von Plantschkuh!

    HTH. Jetzt kannst du beruhigt den Job annehmen



    Naja, in der Anzeige steht aber junges, offenes Team und nicht junges, dynamisches Team. Das geht nun mal GAR NICHT.

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 6. Juli 2010 um 21:05
    • #6
    Zitat von spinball

    Naja, in der Anzeige steht aber junges, offenes Team und nicht junges, dynamisches Team. Das geht nun mal GAR NICHT.



    Also mir ist offen wichtiger als dynamisch -- zumindest für diesen Job. Ich hab das "Drummherum" geschrieben, die Aufgabengebiete stammen größtenteils von der bestehenden Kraft. Und überhaupt, was heißt "dynamisch"? Laufend verändernd, wie eine dynamische IP? Hohe Fluktuation? Wäre das nicht eher negativ?

    Und nachdem ich selber (noch immer :-)) Student bin, hab ich eben zum Du gegriffen. "Du" und "Dich", so hab ich's in der Schule gelernt, werden in Briefen (und ein Inserat ist für mich auch irgendwo ein Brief) groß geschrieben -- danke Plantschkuh für das Zitat!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum