1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Kaufberatung - Mac Book Pro

    • MacOS
  • Blixa Barscheck
  • 19. Juli 2010 um 22:02
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 19. Juli 2010 um 22:02
    • #1

    Sind die neuen Core i5, -i7 Mac Book Pro ihren (meiner Einschätzung nach sehr hohen Kaufpreis) wert?

    Ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung ist für mich die Performance unter Logic Pro. Gerade da werden die neuen Prozessoren leider noch kaum ausgereizt. Daher auch gleich die Frage an der Stelle, ob jemand diesbezüglich etwas weiß.

    Ausgehend von der bisherigen Preispolitik von Apple, was würdet ihr schätzen wie sich Preise der i5, i7 - Maschinen entwickeln werden. Meine Idee wäre es nämlich gewesen jetzt einmal eines der älteren Generation mit dem Core 2 Duo zu kaufen und dann, wenn die Probleme mit Logic Pro behoben sind, auf ein Core i7 umzusteigen, in der Erwartung, dass die Preise bis dahin entsprechend fallen

    Danke einmal für alle Antworten, Hinweise, Tips!

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 20. Juli 2010 um 15:48
    • #2

    meine ganz persönliche meinung zu dem thema:

    - die geräte werden nicht billiger. eher wird es kleinere updates geben (größere HD/SSD, mehr RAM, GPU, ...) und der preis bleibt gleich.
    - wenn logic die neuen CPUs nicht ausnutzt, liegt das wohl eher an Logic - ich würde darauf setzen, dass es für Logic bald ein Update geben wird

    und hier noch ein link - gebrauchtpreise und auch eine aufstellung, welche hardware bisher verbaut wurde; bei den meisten steht auch der neupreis dabei: http://www.macnews.de/gebrauchtpreisliste/macbook-pro/

  • Blixa Barscheck
    Punkte
    1.406
    Beiträge
    229
    • 21. Juli 2010 um 00:34
    • #3

    ok, danke!

    Ein ganz andere Frage:
    ich hab des öfteren schon etwas gelesen von Überhitzungsproblemen mit den Core i7 MacBooks. Weiß dazu jemand mehr?

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 26. Juli 2010 um 18:21
    • #4

    mein tipp wenns um performance geht: standgerät. könnte mir nicht vorstellen, auf einem MBP echt produktiv zu arbeiten.
    mein mac pro 1,1 (2006) hingegen rennt bis heute im dauereinsatz. hab übr die jahre ne neue GraKa (250€) und paar GB RAM dazugekauft (und festplatten, die werden immer so schnell voll :p ) ansonsten ist das gerät eine soper investition gewesen.

    für mobiles kannst dir ja nen 1-2 jahre alten gebrauchten MB white zulegen...

    fazit: MBP ist in meine augen weder ein mobiles gerät (weil für unterwegs zu groß/schwer) noch ein gscheites arbeitstier (schwache lüftung, kleiner schirm, hardware tauschen umständlich, un dich persönlich arbeite einfach viel lieber mit einer echten tastatur...)

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 27. Juli 2010 um 14:41
    • #5

    Grundsatzdiskussion:
    ich finde, das mit dem Aufrüsten ist kein Argument mehr.

    alle Macbooks haben glaub ich 2 RAM-Slots. Je nach Geldbörse passen bis zu 2x 4GB rein. Festplatten gibt es externe USB, bzw. die interne kann man auch auf 500GB (oder mehr?) aufrüsten. Gut, Grafikkarte kann man nicht tauschen, aber wozu (abhängig davon, was man macht, klar)? Geforce 330M ist ja nicht sooooo schlecht.

    Der billigste Mac Pro kostet 2300 EUR. Dann bist du nicht mobil (Zug, zu den Eltern fahren, was auch immer), und musst dir zusätzlich einen Monitor kaufen.

  • sutupud
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 27. Juli 2010 um 16:13
    • #6
    Zitat von wescht

    Grundsatzdiskussion:
    ...
    Der billigste Mac Pro kostet 2300 EUR. Dann bist du nicht mobil (Zug, zu den Eltern fahren, was auch immer), und musst dir zusätzlich einen Monitor kaufen.

    geh, bei macs spielt doch geld keine rolle.

  • maosmurf
    Punkte
    313
    Beiträge
    58
    • 27. Juli 2010 um 17:25
    • #7
    Zitat von wescht

    Grundsatzdiskussion

    richtig. und mein Grundsatz: keine halben Sachen (erst Recht nicht um das Geld)

    Es gibt zuhauf gebrauchte Mac Pros um 2/3 des Preises, selbiges gilt für MB whites. Um 2000€ bekommst beide zusammen, ca 2 Jahre alt. Und der Kauf eines Monitors ist für mich kein Argument, hab letztens einen guten 21'' um 150€ gekauft (auch gebraucht.. zusätzlich zum 1000€*eizo ^^)

    Für unterwegs@Uni (auch als Informatiker) reicht das MB white sowieso (Eclipse usw). Für Grafiklastige Anwendungen würde ich nie einen tragbaren verwenden... (allein schon wegen der Überhitzungsgefahr)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:09

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum