1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Matrix Diagram

  • bosie
  • 26. Juli 2010 um 17:18
  • Unerledigt
  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 26. Juli 2010 um 17:18
    • #1

    Dere,
    weiss jem. wie man solch ein Diagram http://vis.stanford.edu/protovis/ex/matrix.html am besten in latex schreibt?
    einzige was ich gefunden habe ist ein 'aehnliches' diagramm, implementiert via tikz http://www.texample.net/tikz/examples/…mical-elements/.
    aber
    a) sieht's scheisse aus
    b) nicht wenig aufwand :winking_face:

    dankend und lg,
    bosie

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 26. Juli 2010 um 20:29
    • #2
    Zitat von bosie

    a) sieht's scheisse aus


    Geschmäcker sind wohl verschieden :) Ich finds ganz nett (abgesehen von der ganz furchtbar plazierten Überschrift). Und man kann das Aussehen ja beliebig ändern...

    Zitat

    b) nicht wenig aufwand :winking_face:


    Naja, der Anfang mit den ganzen Definitionen sind 91 Zeilen (darunter kommen ja die Daten, die kann man nicht als Darstellungsaufwand zählen) inklusive einiger langer Kommentare und überflüssiger if-else-Abfragen (das Zeug für pstricks kann man sich sparen, wenn man immer nur pdflatex verwendet). Dann kommt noch die Legende und ein paar extra Striche, ja; insgesamt ist es aber dann doch nicht sooo viel. Und das Periodensystem ist auch eine recht komplexe Geschichte.

    Ich denk so ein Matrixdiagramm kommt in einer einfachen Variante mit schätzomativ 10-15 Zeilen TikZ plus den Daten (die man natürlich von einem Programm generieren lässt) aus. Wenn man ganz viele Farben haben will, wirds natürlich mehr. Die 15 Zeilen nehmen ohne TikZ-Erfahrung wohl auch einen halben Tag in Anspruch :)

    TikZ ist voller unverständlicher Ecken, und die eigenen Probleme scheinen immer irgendwie schwieriger zu sein als die Beispiele im Manual. Aber sooo mies ist es für so eine Anwendung nicht, glaub ich. Also ich würds probieren.

    *plantsch*

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 26. Juli 2010 um 23:10
    • #3
    Zitat von Plantschkuh!

    Geschmäcker sind wohl verschieden :) Ich finds ganz nett (abgesehen von der ganz furchtbar plazierten Überschrift). Und man kann das Aussehen ja beliebig ändern...

    Ja, aber das ist ja gerade in latex mit (IMO) extrem viel aufwand, vom Periodensystem zu meinem Link zu kommen brauchts wohl mehr als 15 zeilen :winking_face:

    Zitat

    Naja, der Anfang mit den ganzen Definitionen sind 91 Zeilen (darunter kommen ja die Daten, die kann man nicht als Darstellungsaufwand zählen) inklusive einiger langer Kommentare und überflüssiger if-else-Abfragen (das Zeug für pstricks kann man sich sparen, wenn man immer nur pdflatex verwendet). Dann kommt noch die Legende und ein paar extra Striche, ja; insgesamt ist es aber dann doch nicht sooo viel. Und das Periodensystem ist auch eine recht komplexe Geschichte.

    Eventuell hast du recht, allerdings muesste ich ja das 'layout' fuer die matrix selber basteln, das vom periodensystem gibt, wie ich angemerkt habe, nach meinem geschmack her nix her. sowas in meine DA zu geben .... ne danke :winking_face:
    und dann sitz ich daran ws. 2 tage und nicht einen halben.
    aber ich werds mal probieren, zeit hat ein student ja genug :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung