1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

smartphone als mp3 player?

    • Frage
  • davide
  • 27. Juli 2010 um 14:02
  • Unerledigt
  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 27. Juli 2010 um 14:02
    • #1

    mein mp3 player (archos gmini xs 202 - ein spitzen teil) ist leider hin, gleichzeitig läuft mein handyvertrag aus..

    jezt würd sich gleich ein smartphone anbieten, weil ich das auch als mp3 player einsetzen kann, ich frag mich nur wie das mit der akkulaufzeit aussieht?

    das ich es jede nacht anstecken muss darauf bin ich eingestellt, aber was passiert bei 2-3 stunden musik hören am tag, geht sich das noch aus?

    besonders interessant wäre ein erfahrungsbericht mit dem htc desire oder samsung galaxy s, weils vermutlich eines der beiden modelle wird...

    thx

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 30. Juli 2010 um 15:40
    • #2

    Also ich habe mein Mobile meistens auch tagsueber irgendwann einmal am Strom, selbst wenn der Akku noch geladen ist (z.b. im Buero stecke ich es oft ueber USB an den Rechner, oder wenn ich am Abend nach hause komme). Darum kann ich keine harten Zahlen liefern.

    Aber ich habe nicht den Eindruck als wuerde das Abspielen von ogg oder mp3 besonders viel Energie verbrauchen. Alles wobei das Display aktiv ist (z.b. im web browsen) verbraucht wesentlich mehr Resourcen.

    Ueblicherweise verbraucht das Display ca 60-80% einer jeden Battierladung. Bei AMOLED screens kommt noch dazu, das der Energieverbrauch sehr stark davon abhaengt, was angezeigt wird: Schwarz verbraucht da gar keinen Strom, Weiss sehr viel.

    (Mein Geraet ist ein Samsung Galaxy S mit Android 2.1, und ich hatte ein Nexus One, baugleich zum Desire, 14 tage im Test)

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

    Einmal editiert, zuletzt von a9bejo (30. Juli 2010 um 15:44)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 30. Juli 2010 um 15:58
    • #3

    danke!

    dann geh ich mal davon aus dass der akku für meinen musikkonsum auf jedenfall reichen wird

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 30. Juli 2010 um 16:03
    • #4

    das kann ich eigentlich nur so bestaetigen. display frist viel und natuerlich auch das schlichte mit dem netz verbunden sein. da merke ich schon einen unterschied zwischen 3G und nur gsm. jetzt in japan war das mobiltelefon zum mp3/ogg-player degradiert und es hielt ewig. also musik abspielen duerfte nicht sonderlich schlimm sein. wuerde auch sinn machen, die haben da sicher in ihren SoCs dezidierte HW fuer multimedia / DSPs und so zeug. weisz da jemand mehr?

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 31. Juli 2010 um 14:21
    • #5
    Zitat von Kampi

    die haben da sicher in ihren SoCs dezidierte HW fuer multimedia / DSPs und so zeug. weisz da jemand mehr?


    Ja, die Wikipedia natürlich :)

    Zitat von http://en.wikipedia.org/wiki/OMAP

    Phones known to use OMAP include the [...] N900, Motorola Droid X, and many other Nokia and Samsung devices (such as the Nokia N800 and N810 Internet Tablets). [...] Some of the processors in the OMAP family contain a dual-core architecture consisting of both a general-purpose host ARM processor and one or more DSP.


    Wobei das "some" etwas seltsam ist, da praktisch alle auf der Seite gelisteten Konfigurationen zumindest einen DSP haben. Für die oben im ersten Post gelisteten Geräte hab ich jetzt auf die Schnelle keine Quelle gefunden, ob sie so einen SoC drin haben, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß die Audio und Video gerne auf dem einen Hauptprozessor decodieren.

    *plantsch*

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 31. Juli 2010 um 15:00
    • #6

    Ich habe noch diese Uebersicht ueber die verwendeten Prozessoren gefunden. DSPs sind soweit ich weiss in allen modernen Mobiles dieser Preisklasse enthalten.

    Das Samsung Galaxy S verwendet einen Hummingbird mit S5PC110 mit PowerVR SGX540 (90 million triangles/sec!).

    Das HTC Desire verwendet einen Qualcomm QSD 8250 1 GHz (Snapdragon) mit einer AMD Z430 GPU (Wikipedia)

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • candy
    2
    candy
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 26. August 2010 um 10:35
    • #7

    Ich nutze mein Handy nicht als MP3-Player. Das muss bei mir getrennt sein :winking_face: Außerdem dachte ich auch eh immer daran, dass ich dann täglich den Akku aufladen müsste...

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 26. August 2010 um 10:40
    • #8

    In diesem Thread werden aber keine Handys diskutiert, sondern mobile Computer ("smartphones"). Die musst du ohnehin taeglich aufladen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 26. August 2010 um 10:41
    • #9
    Zitat von candy

    Ich nutze mein Handy nicht als MP3-Player. Das muss bei mir getrennt sein :winking_face:


    Mehr Zeug zum Schleppen :) Endlich ist es soweit, daß man nur noch ein Ding haben muß, das wirklich alle digitalen Funktionen erfüllt, die man sich (in dieser Größe) nur wünschen kann.

    Zitat

    Außerdem dachte ich auch eh immer daran, dass ich dann täglich den Akku aufladen müsste...


    Ich kann auch bestätigen, daß Internetsurfen, Freeciv spielen und sonstiger Krempel, der das Display braucht, viel viel viel mehr Strom saugt als Musik hören. Ich habe mein Handy schon länger, hab aber erst vor ca. einem Monat damit angefangen, regelmäßig Musik darauf zu hören, und zwar ca. eineinhalb Stunden pro Tag (in die Arbeit und zurück). Ich habs vorher alle zwei-drei Tage geladen (außer wenn ich das Display stark beansprucht habe, s.o.), und da hab ich gar keine Veränderung bemerkt.

    *plantsch*

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. September 2010 um 15:17
    • #10

    ich hänge hier mal noch eine frage dran:
    hab das galaxy mittlerweile, bin mit dem headset auch ganz zufrieden, nur halten die hörer nicht besoners gut ihn meinen ohrlis (hatte mal andere in-ear von creative mit gummi teilen in 3 größen, da hab ich eine passende gefunden die super gehalten hat)

    weiß jemand ob man diese gummi-teile in verschiedenen größen irgendwo kaufen kann?

    thx

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 5. September 2010 um 20:41
    • #11
    Zitat von davide


    besonders interessant wäre ein erfahrungsbericht mit dem htc desire oder samsung galaxy s, weils vermutlich eines der beiden modelle wird...

    samsung galaxy s

    musikkonsum pro tag : 2-4h (je nachdem wie grauslich die musik in der arbeit ist *g*)
    webkonsum: immer in der ubahn von und zur arbeit.. schätze 20 minuten und dann nochmal wenn mir im bett fad ist
    akkulaufzeit: 1.5 tage bzw 2 tage, wenn ich datenverbindung unterbinde
    häng es meist immer in der früh in der arbeit dann an alle 2 tage.

    cheers

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:23

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung