1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

links ganz oben in gmail - reader auf einmal unter "more"

  • davide
  • 28. Juli 2010 um 20:41
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. Juli 2010 um 20:41
    • #1

    ganz oben im gmail account hat man ja links zu anderen google services, bei mir wird da im moment folgendes angezeigt:

    Start Page Gmail Calendar Documents Web more

    unter more findet man auch noch den Reader, der bis vor ein paar tagen allerdings noch in der liste (außerhalb von "more") angezeigt wurde, das hätte ich gern wieder so..

    kann man diese linkliste irgendwie konfigurieren?
    vielleicht bin ich ja nur zu blöd die einstellung zu finden
    der extra-klick auf more jedesmal wenn ich den Reader öffnen will nervt mit der zeit :(

    thx

    Einmal editiert, zuletzt von davide (28. Juli 2010 um 20:47) aus folgendem Grund: attachment

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 29. Juli 2010 um 15:52
    • #2

    warum spendierst du dem reader nicht einfach einen eigenen tab?

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 29. Juli 2010 um 16:03
    • #3
    Zitat von Kampi

    warum spendierst du dem reader nicht einfach einen eigenen tab?



    weil ichs gewohnt bin die google services die ich neben gmail nutze (calender, docs, reader) jeweils über den immer offenen gmail account zu öffnen

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 29. Juli 2010 um 16:22
    • #4

    hm, wohl ein buerokrat der stufe 26. da kann man auch nicht mit ein wenig flexibilitaet kommen ;)
    falls du firefox verwendest, koenntest du dir den link wahrscheinlich ueber greasemonkey reinbasteln.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 29. Juli 2010 um 16:28
    • #5
    Zitat von Kampi

    hm, wohl ein buerokrat der stufe 26. da kann man auch nicht mit ein wenig flexibilitaet kommen ;)
    falls du firefox verwendest, koenntest du dir den link wahrscheinlich ueber greasemonkey reinbasteln.



    ja ich weiß schon dass das unflexibel ist, drum hätt ich gehofft irgendwer meldet sich mit "nana das kennst eh ganz leicht da und da einstellen welche links du sichtbar haben willst" :)

    ich werd mich einfach an den umweg über "more" gewöhnen


    edit:
    doch nicht, scheint wieder umgestellt worden zu sein, so wie ichs mag :D

    Einmal editiert, zuletzt von davide (30. Juli 2010 um 10:11)

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 30. Juli 2010 um 15:59
    • #6

    davide: Ich kann mich taeuschen, aber ich habe den Eindruck als wuerde Google entweder dynamisch fuer jeden Nutzer entscheiden, welche Applikationen sie direkt verlinken und welche sie unter "more" verbergen. Oder das sie sehr oft mit den Einstellungen herumspielen. Ich habe jedenfalls schon sehr oft Aenderungen mitbekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum