1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

facebook täuscht user mit friend finder-werbung

  • michi204
  • 3. August 2010 um 23:57
  • Unerledigt
  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 3. August 2010 um 23:57
    • #1

    hi,

    mir ist heute (nachdem ich länger nicht hineingesehen habe) aufgefallen, dass facebook in der friend-finder-werbung leute anzeigt die diesen ganz sicher nicht verwendet haben. dh dass andere leute tatsächlich die behauptung sehen, zb ich hätte diesen verwendet (obwohl mir nie einfallen würde, facebook meine email-zugangsdaten zu geben). nach genauerer untersuchung habe ich festgestellt, dass immer genau 3 aus einer fixen (zufällig gewählten?) gruppe von 20 freunden angezeigt werden. kann das jemand vl. bestätigen? mich würde interessieren ob es ein kriterium gibt oder die angeblichen friend-finder-user einfach zufällig gewählt wurden.

    ich finds ziemlich frech, weil mir dadurch indirekt dummheit unterstellt wird. bzw. mein name dazu missbraucht wird, um andere zur preisgabe von zugangsdaten zu bewegen.

    ich hoffe das ist jetzt kein alter hut und eh schon längst bekannt, aber zumindest hab ich auf die schnelle nichts ergoogelt.

    lg,
    michi

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 4. August 2010 um 01:35
    • #2

    kannst du ausschließen, dass die angezeigten nicht einmal versehentlich ihre daten dem friendfinder anvertraut haben?
    besonders wenn man sich noch im ui von facebook noch nicht auskennt, kann man den friendfinder für eine loginmaske halten.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. August 2010 um 07:16
    • #3
    Zitat von Wings-of-Glory

    kannst du ausschließen, dass die angezeigten nicht einmal versehentlich ihre daten dem friendfinder anvertraut haben?
    besonders wenn man sich noch im ui von facebook noch nicht auskennt, kann man den friendfinder für eine loginmaske halten.



    ich habe erst 2 der angezeigten 20 leute persönlich gefragt, die das ausschließen. wie ich aber erfahren habe, ist auch mein konterfei samt behauptung bei anderen leuten zu sehen, und ich habe zu 100 % nicht diesen friendfinder verwendet, ich würde nie meine e-mail-zugangsdaten hergeben, und zumindest von einigen der abgebildeten personen kann ich das ebenfalls mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit behaupten.

    allerdings habe ich irgendwann ganz zu beginn einmal das e-mail-suchfeld verwendet, in dem man angeblich nach einer e-mail-adresse suchen kann. da war ich natürlich ganz schön blöd. damals war mir noch nicht bewusst dass das natürlich kein suchfeld sondern eine getarnte spamschleuder und somit auch böse ist. vielleicht berufen sie sich ja auf das wenn es knapp wird.. oder aber die personen sind wirklich zufällig gewählt. würde mich interessieren das system dahinter zu verstehen.

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von michi204 (4. August 2010 um 07:23)

  • bruzzler
    8
    bruzzler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    586
    Beiträge
    92
    • 4. August 2010 um 10:49
    • #4
    Zitat von michi204

    ich habe erst 2 der angezeigten 20 leute persönlich gefragt, die das ausschließen. wie ich aber erfahren habe, ist auch mein konterfei samt behauptung bei anderen leuten zu sehen, und ich habe zu 100 % nicht diesen friendfinder verwendet, ich würde nie meine e-mail-zugangsdaten hergeben, und zumindest von einigen der abgebildeten personen kann ich das ebenfalls mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit behaupten.

    allerdings habe ich irgendwann ganz zu beginn einmal das e-mail-suchfeld verwendet, in dem man angeblich nach einer e-mail-adresse suchen kann. da war ich natürlich ganz schön blöd. damals war mir noch nicht bewusst dass das natürlich kein suchfeld sondern eine getarnte spamschleuder und somit auch böse ist. vielleicht berufen sie sich ja auf das wenn es knapp wird.. oder aber die personen sind wirklich zufällig gewählt. würde mich interessieren das system dahinter zu verstehen.

    lg



    ich kann das genauso bestätigen! meine freundin hat zwar noch ein profil auf FB aber seit jahren nicht mehr hineingesehn. und was ist passiert - sie hat den "friendfinder" benutzt - find ich schon sehr dreist vom Hrn. Zuckerschnute...

    This is Linux land...in silent nights you can hear windows machines reboot!
    ---
    Der kleine Windows-Kobolt auf meiner linken Schulter befiehlt:"Du sollst alles NIEDERBRENNEN!"

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 4. August 2010 um 11:03
    • #5

    Fiel mir auch schon auf, dass viele Leute meinten ich habe den "Friend Finder" verwendet und umgekehrt, dass ich sie fragte, warum sie so nen ***** verwenden, und dann total verwundert waren. Und nein, die haben das sicher nicht aus Dummheit benutzt oder versehentlich... Von den Leuten die da angezeigt wurden, sind locker 30 bis 40 verschiedene, hat KEIN einziger jemals es verwendet... Viele meinten auch, dass ihnen das schon sehr komisch vor kam, da andere Freunde auch sich schon darüber bei ihnen beschwert haben und so weiter...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. August 2010 um 11:54
    • #6

    Zu generellen Social-Network-Diskussion gehts jetzt hier: http://www.informatik-forum.at/showthread.php?81681

    Jetzt wars noch einfach zu trennen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 5. August 2010 um 01:25
    • #7

    update: facebook hat mittlerweile die werbung für den friendfinder modifiziert und die behauptung entfernt. in der box werden weiterhin zufällige bilder von freunden angezeigt, aber es steht nicht mehr dabei, dass die das ding verwendet hätten.

    lg

  • Conny D
    2
    Conny D
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 7. August 2010 um 18:51
    • #8

    Bei mir behauptet Facebook immer noch, Freunde hätten den Freundefinder benutzt und meint, ich soll es auch tun.
    Als ob das nicht genug war, bekam ich eine Werbeanzeige "Volunteers needed" angezeigt, wo nicht nur das Passwort zu meinem EMail-Account gefragt war, sondern auch eine Dropdownfeld war, in dem man den Account Facebook längerer Zeit zur Verfügung stellen kann. Begründung: Es werden Freiwillige benötigt, um den Freundefinder zu verbessern.
    Ich möchte nicht wissen, wieviele ahnungslose Leute da ihr Passwort eingeben und was Facebook dann mit den Daten macht. Ausser natürlich sämtlichen gefundenen Kontakten automatisch eine Freundschaftsanfrage zu senden bzw. mit Einladungsemails vollzuspämmen.
    Eine Dreistigkeit sondergleichen. Frechheit.

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 19. August 2010 um 19:22
    • #9
    Zitat von michi204

    update: facebook hat mittlerweile die werbung für den friendfinder modifiziert und die behauptung entfernt. in der box werden weiterhin zufällige bilder von freunden angezeigt, aber es steht nicht mehr dabei, dass die das ding verwendet hätten.

    lg



    Gerade eben beim Acc meiner Freundin:
    Zitat: Bernd und Lukas haben ihre Freunde mit dem Facebook-Freundefinder gefunden. Probiere es aus!

    Also ganz ehrlich das wüsste ich aber wenn ich sowas getan hätte.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 20. August 2010 um 01:35
    • #10

    kann man fb nicht verklagen wegen übler nachrede und so? :grinning_squinting_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 15. September 2010 um 13:02
    • #11

    facebooks neueste friendfinder-attacke:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    ich frage mich, ab wann sie den friendfinder mit e-banking-zugangsdaten anbieten..

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 15. September 2010 um 13:42
    • #12

    finde deinen bankbetreuer? :grinning_squinting_face:


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • jimbeam
    11
    jimbeam
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 15. September 2010 um 15:37
    • #13

    ich denke die Mailadressen kommen rein, dass wenn irgendjemand jetzt mal mit mir per Mail Kontakt hatte bzw ich demjenigen ein Mail geschrieben habe und diesen Friendfinder verwende, hat er eben diese Mailadresse auch unter denen aufgeführt die den Finder verwenden. Anders kann ich mir das nicht erklären.

    Paddys, hm.....

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 15. September 2010 um 15:47
    • #14
    Zitat von jimbeam

    ich denke die Mailadressen kommen rein, dass wenn irgendjemand jetzt mal mit mir per Mail Kontakt hatte bzw ich demjenigen ein Mail geschrieben habe und diesen Friendfinder verwende, hat er eben diese Mailadresse auch unter denen aufgeführt die den Finder verwenden. Anders kann ich mir das nicht erklären.

    versteh ich nicht ganz.. das ad listet ja nicht mailadressen auf, sondern user-profile. außerdem wäre es in dem fall genauso unwahr wie wenn sie es völlig zufällig verwenden. ich stimme daher für die einfachere erklärung. :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • arschgeige

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung