1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Social Networks: zünftig oder blöd?

  • Kampi
  • 4. August 2010 um 10:13
  • Unerledigt
  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 20. März 2011 um 16:05
    • #41
    Zitat von Kampi

    jein. wenn du aber dienste wie gmail oder den reader verwendest bleibst du meist angemeldet. und dann bist du nicht mehr einer von 1000 max mustermaennern, sondern genau der max mustermann mit einer eindeutigen ID.



    Klar, da muss man sich entweder ausloggen, oder diese Dienste nicht verwenden, oder mit einer anderen Suchmaschine suchen. Aber zumindest wirds schwieriger, den Kurt Meier, der eingeloggt ist, mit dem Kurt Meier, der das Tennisturnier in Scheiblingkirchen gewonnen hat, zu verknüpfen. Klar, wenn der Kurt Meier dauernd nach Tenniskram googelt und bei Google Maps was in Scheiblingkirchen einzeichnet, wird ers wohl sein. Aber das sind Informationen, die man auch ohne Google zusammensocialengineeren kann.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 20. März 2011 um 16:20
    • #42

    wenn mir endlich mal wer mit DEM killerargument kommt warum ich bei fb einen account haben sollte, wäre ich schon glücklich.

    in kontakt bleibe ich mit leuten doch nur dann, wenn ich auch mit ihnen in kontakt bleiben will. deshalb verstehe ich diese argumente "wir haben uns auf facebook 'wiedergefunden', deshalb/dafür ist facebook so toll" nicht...
    mein freundschafts-verständnis sieht so aus, dass freundschaft nicht einfach für eine zeit "unterbrochen" gewesen kann, insofern ist das einfach nur schwach und fällt wohl eher unter die kategorie "scheisse, eigentlich ist mir die person total egal, aber es schaut halt blöd aus, wenn ich sie/ihn nicht meiner freundesliste hinzufüge"

    mail/irc/jabber wirds auch dann noch geben wenn die fb-blase endlich geplatzt ist (oh wie ersehne ich den tag herbei) und mir reichen diese kommunikationswege auch durchwegs

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 20. März 2011 um 17:32
    • #43
    Zitat von Wolfibolfi

    oder mit einer anderen Suchmaschine suchen.

    gutes thema! verwendet jemand von euch eine andere maschine? ich versuche seit zirka 2 monaten mit duckduckgo durchzukommen. hat schon ein paar nette features. manchmal muss ich aber doch den "!g" bang verwenden. aber alles in allem nicht schlecht.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 20. März 2011 um 18:21
    • #44
    Zitat von michi204

    ich glaube schon dass das ding für firmen millionen wert ist. vor allem in hinblick auf gut personalisierte werbung, wofür informationen mit zumindest fragwürdigen methoden gesammelt werden.

    Millionen auf jeden Fall. Aber 50 Milliarden? Umsatz/Gewinn müssen ja nicht veröffentlicht werden, die bekannten Zahlen sind allerdings extrem niedrig für den Wert. Da steckt viel Phantasie drin. Wenn sich nicht neue Geschäftsfelder finden, sehe ich da keine Möglichkeit, dass sich Umsatz und vor allem Gewinn in eine vernünftige Relation zu diesem Wert bewegen.
    Auf Benutzer umgerechnet, müsste mit jedem Benutzer rund 100$ Gewinn gemacht werden. Wieviel Geld gibt wohl der durchschnittliche Facebook-Benutzer für Produkte aus, für die in Facebook geworben wird?
    Facebook wirkt jetzt vielleicht gigantisch, aber es gab schon immer große Internetfirmen... Altavista, Yahoo, Alltheweb, ICQ, Myspace, StudiVZ, U-Boot,... hatten alle viele Benutzer... das ist ein ständiges Kommen und Gehen. Ernsthaft, wieso sollte Facebook auf einmal einen vielfachen Gewinn im Vergleich zu jetzt machen? Die Benutzerzahlen können nicht mehr explodieren, noch mehr Werbung kann man nicht einblenden... Selbst wenn sich das noch ein paar Jahre hält, die 50 Mrd kriegt ein Investor nur rein, wenn er hypt und dann short geht.

  • Angela1990
    2
    Angela1990
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 20. März 2011 um 18:24
    • #45
    Zitat von Venefica


    - fotos gibts von mir sowieso nicht, wer micht taggt stirbt

    geiler Kommentar :grinning_squinting_face:

    Don't try to be an apple if you are a banana. you will always be a second rate apple ...

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 20. März 2011 um 19:11
    • #46

    Die Leute die jetzt in Facebook investieren wissen doch genau, dass es nicht das wert ist was sie dafür bezahlen. Aber die gehen eben davon aus, dass sie in ein paar Monaten einen noch größeren Idionten finden der noch mehr dafür bezahlt als sie selbst.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Treml
    4
    Treml
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    • 21. März 2011 um 18:51
    • #47
    Zitat von Blutsturz

    wenn mir endlich mal wer mit DEM killerargument kommt warum ich bei fb einen account haben sollte, wäre ich schon glücklich.

    in kontakt bleibe ich mit leuten doch nur dann, wenn ich auch mit ihnen in kontakt bleiben will. deshalb verstehe ich diese argumente "wir haben uns auf facebook 'wiedergefunden', deshalb/dafür ist facebook so toll" nicht...
    mein freundschafts-verständnis sieht so aus, dass freundschaft nicht einfach für eine zeit "unterbrochen" gewesen kann, insofern ist das einfach nur schwach und fällt wohl eher unter die kategorie "scheisse, eigentlich ist mir die person total egal, aber es schaut halt blöd aus, wenn ich sie/ihn nicht meiner freundesliste hinzufüge"

    mail/irc/jabber wirds auch dann noch geben wenn die fb-blase endlich geplatzt ist (oh wie ersehne ich den tag herbei) und mir reichen diese kommunikationswege auch durchwegs

    Ich denke, DAS Killerargument für Facebook gibt es nicht, aber es ist auch nicht einfach eine leere Blase, hinter der nichts steckt, sondern eine ganz andere Art der Kommunikation.

    Leute direkt per E-Mail anzuschreiben enthält indirekt immer die Aufforderung, dass man eine Antwort erwartet – das läuft auf Facebook viel ungezwungener und entspannter, wodurch man viele Themen wesentlich leichter auf den Tisch bringt. Ich lese von meinen Facebook-Kontakten immer öfters Fragen nach konkreten Empfehlungen und Hilfestellungen, ebenso aber auch Hinweise auf interessante/wichtige aktuelle Geschehnisse. Außerdem empfinde ich es als interessant, den schulischen und beruflichen Werdegang ehemaliger Mitschüler zu verfolgen, auch wenn ich vielleicht nie wirklich eng mit ihnen befreundet war und ich habe einen interessanten Überblick über grundverschiedene Menschen – vom Doktoranden bis zum Rauchfangkehrer, vom Jugendlichen bis zum Rentner – Leute, zu denen ich sonst schon aus Zeitgründen kaum mehr Kontakt haben würde.

    Was vielleicht platzen wird, ist die Blase an absoluten Sinnlosmeldungen. Ich denke, wenn sich der Hype erst einmal gelegt hat, werden die Meldungen deutlich weniger, dafür aber im Schnitt auch gehaltvoller.

    $temperatur -= $temperatur * 0.2;

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 21. März 2011 um 19:11
    • #48
    Zitat von Treml

    Ich denke, wenn sich der Hype erst einmal gelegt hat, werden die Meldungen deutlich weniger, dafür aber im Schnitt auch gehaltvoller.

    viel Glück, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 21. März 2011 um 19:35
    • #49
    Zitat von Treml


    Wobei Facebook hier mit seinen Like-Buttons u.ä. auch aufzuholen versucht …



    Hat es meiner Meinung nach schon lang. Gibt kaum noch eine Seite oder ein Forum in dem es nicht einen Like Button gäbe, oder "Deine Freunde xyz liken das auch".
    Jede zweite Firma gibts nurmehr ihre Facebook-Gruppen-URL an statt die good old homepage.
    Wenn man im FB eingelogged ist, kann man nurmehr sehr wenige Seiten besuchen, auf denen nicht auch FB-Scripts laufen (was somit auch bedeutet - die wissen, wo man war.. eventuell sogar schon öfter als google)

    Ehrlich gesagt vertraue ich Google auch mehr als FB.. aber das ist natürlich subjektiv.
    Ich vertraue inzwischen z.B. auch MS mehr als Apple..

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 21. März 2011 um 19:57
    • #50

    In keinem meiner Projekte wird Facebook eingebunden. Das is ja total kontraproduktiv. Ich werd doch nicht meine potenziellen Nutzer gleich wieder fortschicken! Ab davon ist Facebook bei mir geblockt. Mir geht's ja alleine schon auf'n Senkel wenn eine Seite mal wieder mit Laden nicht fertig wird (Internet am Land!) und woran liegt's? Entweder Facebook (zu subektiv 90%) oder an Google Analytics (zu 10%).

    Nein danke!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 21. März 2011 um 20:03
    • #51
    Zitat von Vendredi

    In keinem meiner Projekte wird Facebook eingebunden. Das is ja total kontraproduktiv. Ich werd doch nicht meine potenziellen Nutzer gleich wieder fortschicken!

    Die Idee des Like-Buttons ist aber jener, dass man seine Facebookfreunde auf eine Seite aufmerksam machen kann und diese dann auch die Seite anklicken.

  • Vendredi
    1
    Vendredi
    Gast
    • 21. März 2011 um 20:18
    • #52
    Zitat von Paulchen

    Die Idee des Like-Buttons ist aber jener, dass man seine Facebookfreunde auf eine Seite aufmerksam machen kann und diese dann auch die Seite anklicken.

    Die Idee ist mir schon bekannt, gerade von kleinen Foren vernehme ich aber eher einen gegenteiligen Effekt und da meine Projekte noch in den Kinderschuhen stecken... :)

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 22. März 2011 um 12:31
    • #53

    find ich genial:
    [url=http://www.theonion.com/video/cias-fac…ncys-cos,19753/]parodie zum thema facebook[/url]

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 22. März 2011 um 14:20
    • #54
    Zitat von sutupud

    find ich genial:
    parodie zum thema facebook

    genial. "right, 400 billion tweets and not one useful bit of data was ever transported" :winking_face:

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • Treml
    4
    Treml
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    • 23. März 2011 um 23:01
    • #55
    Zitat von Blutsturz

    viel Glück, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt!


    Naja, wie wird das »Platzen der Blase« denn Deiner Meinung nach verlaufen?

    Naheliegend wäre es, dass es erst einmal den Leuten zu langweilig wird, auf gehaltslose Alltagsbeiträge nach dem Schema »Was ich gerade esse« zu antworten. Irgendwann merken das auch die Schreiber dieser Beiträge und reduzieren nach und nach ihre eigene Aktivität, da sie keinen Sinn mehr darin sehen und dadurch rücken relevantere Beiträge in den Vordergrund.

    $temperatur -= $temperatur * 0.2;

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 23. März 2011 um 23:13
    • #56
    Zitat von Treml

    Naja, wie wird das »Platzen der Blase« denn Deiner Meinung nach verlaufen?

    Naheliegend wäre es, dass es erst einmal den Leuten zu langweilig wird, auf gehaltslose Alltagsbeiträge nach dem Schema »Was ich gerade esse« zu antworten. Irgendwann merken das auch die Schreiber dieser Beiträge und reduzieren nach und nach ihre eigene Aktivität, da sie keinen Sinn mehr darin sehen und dadurch rücken relevantere Beiträge in den Vordergrund.

    also ich merke bei meinen "freunden" im facebook dass das ganze schon etwas nachlässt, die meisten kommunizieren nur mehr per nachricht, könnt mir vorstellen dass die social networks mal wieder out sind :winking_face: ... status wird auch nimma so oft gepostet eher ein youtube video, ein zeitungsartikel oder solche dinge. es gibt schon ein paar die sich ein bissi wichtig machen müssen und dauernd den status ändern... aber sind eher wenige... va. denk ich mir das wird ja alles irgendwie gespeichtert (auch wenn man es vllt mal löscht) u da mir fb sowieso etwas suspekt ist mit den daten... also ich täte es halt nicht... va. denk ich mir wen interessiert das was man isst, wo man sich gerade aufhaltet, etc.? und wenn ich meinen freunden was erzählen will dann mach ich das am handy bzw treffe mich bzw email... aber ich schreib sicher nicht "die welt ist so böse oder so"... manche übertreiben es einfach ein bisschen :grinning_squinting_face:

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 24. März 2011 um 13:10
    • #57

    Naja, einerseits.. andererseits gibts doch (demnächst?) so ein neues GPS-Service, damit alle Freunde gleich wissen, wo man sich gerade aufhält? :winking_face:
    Das ist dann echt der Gipfel :winking_face:

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 24. März 2011 um 13:15
    • #58
    Zitat von mtoman

    andererseits gibts doch (demnächst?) so ein neues GPS-Service

    Nicht wirklich neu; Location-based Social Networks gibt's eh schon wie Sand am Meer. Was hättest denn gern? Foursquare, Gowalla, Facebook Places, ...?

    EDIT: Google Latitude hab ich ganz vergessen!

    Einmal editiert, zuletzt von Paulchen (24. März 2011 um 13:20)

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 24. März 2011 um 13:18
    • #59
    Zitat von mtoman

    Naja, einerseits.. andererseits gibts doch (demnächst?) so ein neues GPS-Service, damit alle Freunde gleich wissen, wo man sich gerade aufhält? :winking_face:
    Das ist dann echt der Gipfel :winking_face:

    das gibts auch fuer diverse mobiltelefone. und dann kann man sich vor den nichttechnikerfreunden rechtfertigen warum man so einen scheisz nicht aufdrehen will...

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 24. März 2011 um 13:19
    • #60

    Ich meinte innerhalb vom Facebook - ja genau, Facebook Places :winking_face:

    Dass es andere gibt hab ich tatsächlich nicht gewusst... grässlich ehhe

    (und noch ein EDIT):
    Wenns nur irgendein Service ist, das man halt mal aktiviert oder deaktiviert ists ja ok.
    Aber so wie das im FB i.A. gehandhabt wird.. naja..

    zugegeben, hab mich nicht weiter damit beschäftigt, weils mich eigentlich nicht interessiert. Technisch ists jetzt auch nix Aussergewöhnliches..
    Den Sinn sehe ich vermutlich nur für die Fortgeher, die dann hoffen, dass möglichst viele Freunde in der Nähe sind und mit fortgehen :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von mtoman (24. März 2011 um 13:22)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung