1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

OpenTK

  • Spite82
  • 13. September 2010 um 18:28
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Spite82
    Punkte
    571
    Beiträge
    89
    • 13. September 2010 um 18:28
    • #1

    Hi, also ich habe wieder mal eine Frage an euch Profis!
    Ich versuche mittels OpenTK und C# und WinForms was zum laufen zu bringen! :)
    Also ich habe ein C# Programm, in dem sich eine "glControl" von OpenTK befindet. Ich habe es leider bis jetzt nicht geschafft einen gültigen Context für mein Control herzustellen :(.
    Sollte ja eigentlich recht einfach gehen mit sowas wie:

    Code
    this.glControl = new OpenTK.GLControl(new GraphicsMode(new ColorFormat(8, 8, 8, 8), 24, 0, 0, new ColorFormat(16, 16, 16, 16), 2, false), 3, 2, GraphicsContextFlags.ForwardCompatible | GraphicsContextFlags.Debug);


    Dabei ist zu sagen, dass ich auch schon weniger komplizierte Versionen des Konstruktors versucht habe! Zum Beispiel sowas:

    Code
    this.glControl = new OpenTK.GLControl(new GraphicsMode(32, 24, 8, 4), 3, 2, GraphicsContextFlags.ForwardCompatible | GraphicsContextFlags.Debug);


    Das Problem ist: ich weiß leider nicht ganz genau, wo das Problem liegt, das Debuggen liefert mir nicht genug Info!
    Ich kann das Programm auch starten, jedoch funktioniert die Ausgabe leider nicht ;/ - alles bleibt schwarz...

    Nun habe ich mit dem gDebugger mal versucht schlauer daraus zu werden, und siehe da: Ein Aufruf von wglChoosePixelFormat liefert einen Fehler (daher hab ich auch bei dem Konstruktor von meinem glControl gesucht....)
    Auch mit gDebugger kommt das Programm bis NACH den Konstruktor, das habe ich schon herausgefunden, aber bei der glControlLoad-Event-Handler-Funktion kommt das Programm nie an :(

    Bitte um Hilfe, wenn möglich ;) - hab schon Stunden des Suchens hinter mich gebracht....
    Lg

  • Necrowizzard
    Punkte
    427
    Beiträge
    80
    • 13. September 2010 um 22:42
    • #2

    hm, ich hätte eine version in c++ mit window forms, die aber leider nur auf meinem computer läuft (am abgaberechner hat es probleme gemacht, wenn ich mich recht erinnere, bzw wenn man nicht im debug sondern release startet)

    hatte mich da an das tutorial unter http://www.codeproject.com/KB/miscctrl/Op…ewWinForms.aspx gehalten (ist zwar nur das erste google such ergebnis, keine ahnung ob das irgendwie helfen kann)

    Einmal editiert, zuletzt von Necrowizzard (13. September 2010 um 22:54)

  • Spite82
    Punkte
    571
    Beiträge
    89
    • 14. September 2010 um 07:18
    • #3

    Danke für deine Antwort Necro :),
    für C++ hab ich sowas schon, das ist auch kein Problem... da such ich mir ja auch das PixelFormat selbst aus - wenn dann da ein Fehler kommen würde wärs klar, aber mit C# und OpenTK..? Das hab ich noch nie gemacht...
    Lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum