1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Windows Vista Studentenversion

  • Abschreiber
  • 14. September 2010 um 21:32
  • Abschreiber
    2
    Abschreiber
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    • 14. September 2010 um 21:32
    • #1

    Ich habe mir gestern im Lehrmittelzentrum die Stundentenversion von Windows Vista gekauft und auf meinem Laptop installiert. Gleich am Anfang kam mir mal komisch vor, dass man bei der Einstellung der Farben/Auflösung nur 32 Bit (bei der 64 Bit-Version) einstellen konnte. Weiters wird das WLAN bei mir zuhause nicht erkannt. Liegt vermutlich daran, dass in den Einstellung die Netzwerkerkennung abgeschaltet ist -> diese lässt sich aber nicht einschalten.

    Kann das Ganze damit zu tun haben, dass ich das Betriebssystem noch nicht registriert habe (über den Link am Desktop)?
    Wenn ja: Wie soll ich das bitte registrieren, wenn mir das Ding keine Netzwerkverbindung zulässt??

    Bitte um Hilfe - bin gerade etwas verwirrt ...

  • vim
    1
    vim
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 14. September 2010 um 21:50
    • #2
    Zitat von Abschreiber

    Gleich am Anfang kam mir mal komisch vor, dass man bei der Einstellung der Farben/Auflösung nur 32 Bit (bei der 64 Bit-Version) einstellen konnte.



    Ouch, und das von einem Informatiker (nichts für ungut) :grinning_squinting_face:

    Die Farbtiefe hat rein gar nichts mit der 64 Bit Version des Betriebssystems zu tun, welche sich auf die Prozessorarchitektur bezieht. 64 Bit Farbtiefe wären glaube ich irgendwas um die 18 Trilliarden Farben, das schlag dir mal lieber aus dem Kopf. :winking_face:

    Zitat von Abschreiber


    Weiters wird das WLAN bei mir zuhause nicht erkannt. Liegt vermutlich daran, dass in den Einstellung die Netzwerkerkennung abgeschaltet ist -> diese lässt sich aber nicht einschalten.

    Was hast du bis jetzt genau versucht, um das WLAN zu finden? Ich weiß zwar jetzt nicht wo genau man bei Vista nach kabellosen Netzwerken sucht, aber dazu findest du vermutlich Tausende Anleitungen im Internet. Falls es tatsächlich keinen Weg geben sollte, hilft bestimmt ein Kabel. :winking_face:

  • fabs
    10
    fabs
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.046
    Beiträge
    197
    • 15. September 2010 um 00:56
    • #3

    Ok, das mit den Farben hatten wir bereits - die Netzwerkerkennung ist, so du nicht etwas anderes meinst, eigentlich nur dafür da, damit der Computer im Netzwerk gesehen hast. Im wesentlichen müsstest du im Netzwerk- und Freigabecenter nach Drahtlosnetzwerken suchen können. Was ich mir als Ursache vorstellen könnte, wäre, dass der Drahtlosnetzwerkadapter (bzw. der Treiber) nicht installiert ist. Schau mal zu den Netzwerkverbindungen - in Windows 7 heißt das Adaptereinstellungen, möglich, dass das auch in Vista so ist, da sollten alle möglichen Verbindungen aufgelistet sein. Wenn keine Drahtlosverbindung da ist, musst du dir wohl einen Treiber suchen. Vielleicht ist sie auch nur deaktiviert. Btw - warum überhaupt Windows Vista?

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 15. September 2010 um 14:40
    • #4

    Sorry, off-topic, aber warum gibts noch Leute, die Vista kaufen? Was kann Vista, was Se7en nicht kann?

  • Angela1990
    2
    Angela1990
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 15. September 2010 um 18:16
    • #5

    Also ich find Vista auch irgendwie sympatischer, das einzige warum ich bei Windows 7 bleib, ist weils einfach schneller ist (besonders beim booten)
    Ich frag mich eher, warum man es kauft, wenn mans (als Informatikstudent) über MSDN AA gratis haben kann?

    Don't try to be an apple if you are a banana. you will always be a second rate apple ...

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 16. September 2010 um 08:59
    • #6
    Zitat von Abschreiber

    Gleich am Anfang kam mir mal komisch vor, dass man bei der Einstellung der Farben/Auflösung nur 32 Bit (bei der 64 Bit-Version) einstellen konnte.

    es tut so verdammt weh das von einem informatik studenten im informatik forum zu hören. nimm dir nochmal das und das zur hand und schmöker mal ein bißchen.

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 26. September 2010 um 00:16
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Angela1990

    Also ich find Vista auch irgendwie sympatischer, das einzige warum ich bei Windows 7 bleib, ist weils einfach schneller ist (besonders beim booten)
    Ich frag mich eher, warum man es kauft, wenn mans (als Informatikstudent) über MSDN AA gratis haben kann?


      Angela: Stimmt es ist schneller und wie ich merke auch stabiler. Das es über MSDN AA günstiger zu bekommen ist hat er vielleicht nicht gewusst oder ist nicht berechtigt es von dort zu bekommen.

  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 30. September 2010 um 23:14
    • #8

    Wie sind eigentlich die Lizenzbedingungen bei Windows 7 von MSDN AA? Funktioniert das dann auch noch falls man mal nicht mehr TU Student ist? Bei der SSS Version vom zid steht ja zb "Das Produkt muss in regelmäßigen Abständen über einen Lizenzserver der TU Wien aktiviert werden."

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung