1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Bald Blackberry-Verbot an der Uni

  • happy
  • 30. September 2010 um 16:58
  • Unerledigt
  • happy
    2
    happy
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 30. September 2010 um 16:58
    • #1

    Hello

    Hat sonst noch jemand die Verbotszettel für Blackberry Handys auf der Uni gesehen? Weiß vielleicht jemand was es damit auf sich hat? :confused:

    mfg

  • power
    2
    power
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. September 2010 um 17:08
    • #2

    Tach Tach

    Ne hab ich noch nicht gesehen muss ich mir morgen gleich reinziehen. Das können die ja nicht machen. Wo genau hängen die?

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 30. September 2010 um 18:33
    • #3

    http://www.flickr.com/photos/49115936@N05/5035651441/
    Wobei ich sagen muss: Einfache aufgeklebte Zettel ohne TU Logo und ohne offizielles Statement scheinen ziemlich fake.

    EDIT: Auf der Hauptuni hängen die gleichen Zettel, auch komplett inoffiziel.
    http://www.youtube.com/watch?v=J14RjYPqncI
    100% fake, die hängen auch nicht an den offizielen Aushang Plätzen sondern zum Teil über den Vitrinen.

    3 Mal editiert, zuletzt von LordNecro (30. September 2010 um 18:40)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 30. September 2010 um 18:46
    • #4

    Ich würd mal vermuten, das ist irgendeine private Anti-Blackberry-Kampagne, die sich dagegen richtet, dass RIM derzeit gegenüber diversen Regierungen, die gerne Zugriff auf die verschlüsselten Blackberry-Daten hätten, einknickt ("aus aktuellem Anlass").

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 11. Oktober 2010 um 17:02
    • #5

    http://twitpic.com/2wpym1

  • sorecut
    4
    sorecut
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    174
    Beiträge
    31
    • 11. Oktober 2010 um 17:14
    • #6
    Zitat von Paulchen

    http://twitpic.com/2wpym1



    damit hat A1 wohl den vogel abgeschossen!

    blah

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 11. Oktober 2010 um 18:22
    • #7

    Hab heute auch sonen Wisch mitm Button in die Hand gedrückt bekommen. Die Schilder die überall rum hingen schienen mir davor schon ziemlich verdächtig. Aber dann erzählt mir der Typ, der die Zettel ausgeteilt hat doch tatsächlich, dass dies ein offizielles Verbot der Uni-Leitung wäre.
    Die blöden Schilder sind eine Sache.
    Aber die Aussage über "ein offizielles Verbot der Uni-Leitung" geht eindeutig zu weit, finde ich.

    l.g.: emptyvi

    EDIT: Hab mal eine (zugegebenermaßen nicht ganz freundliche) Nachricht an A1 und das TU-Dekanat geschickt. Wird genau nichts bringen, aber nu gehts mir besser :grinning_squinting_face:


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (11. Oktober 2010 um 18:42)

  • serprime
    8
    serprime
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 11. Oktober 2010 um 19:22
    • #8

    Aber wir wollen ja nur Aufmerksamkeit und das möglichst viele Leute unser Produkt kaufen.
    http://newsroom.a1telekom.at/2010/10/a1-bla…is-polarisiert/


  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 11. Oktober 2010 um 20:38
    • #9

    Mich würde mal interessieren ob A1 die TU über die Werbekampagne informiert hat bevor sie überall die Blackberry Verbot Zettel aufgehängt haben.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 11. Oktober 2010 um 20:51
    • #10
    Zitat

    Mich würde mal interessieren ob A1 die TU über die Werbekampagne informiert hat bevor sie überall die Blackberry Verbot Zettel aufgehängt haben.

    Zumindest die PR- und Öffentlichkeitsabteilung der TU scheint in ihrer ersten Reaktion an mich via Mail keinen Tau von der Aktion zu haben.


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • serprime
    8
    serprime
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 11. Oktober 2010 um 20:52
    • #11
    Zitat von emptyvi

    Zumindest die PR- und Öffentlichkeitsabteilung scheint in ihrer ersten Reaktion an mich via Mail keinen Tau von der Aktion zu haben.


    Wenn ein Auto eine Woche lang mit Wiener Kennzeichen neben der Bibliothek steht, dann muss jemand davon gewusst haben, sonst wäre es schnellst möglichst abgeschleppt worden.


  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 11. Oktober 2010 um 21:33
    • #12
    Zitat von serprime

    Wenn ein Auto eine Woche lang mit Wiener Kennzeichen neben der Bibliothek steht, dann muss jemand davon gewusst haben, sonst wäre es schnellst möglichst abgeschleppt worden.



    Sollte man meinen.. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Weiters finde ich es interessant, dass der Post von jemandem mit ganzen 3 Postings gestartet wurde, und die erste Antwort von jemandem mit 0 Postings geschrieben wurde..

    P.S.: Damit wäre die Sache dann wohl auch komplett klar: http://www.blackberryverbot.at/

    :grinning_face_with_smiling_eyes:


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (11. Oktober 2010 um 22:25)

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 11. Oktober 2010 um 22:52
    • #13
    Zitat von emptyvi


    Weiters finde ich es interessant, dass der Post von jemandem mit ganzen 3 Postings gestartet wurde, und die erste Antwort von jemandem mit 0 Postings geschrieben wurde..


    Da sind wir doch tatsächlich auf einen dieser Spam Trolle reingefallen. :o

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • serprime
    8
    serprime
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 11. Oktober 2010 um 23:03
    • #14
    Zitat von Apfelsaft

    Da sind wir doch tatsächlich auf einen dieser Spam Trolle reingefallen. :o


    Das macht die ganze Aktion nur umso sympatischer. Ich glaub ich geh mir morgen ein Blackberry am Besten noch von A1 kaufen.


  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 11. Oktober 2010 um 23:51
    • #15
    Zitat von serprime

    Das macht die ganze Aktion nur umso sympatischer. Ich glaub ich geh mir morgen ein Blackberry am Besten noch von A1 kaufen.


    Wenn ich mir die Kommentare hier und hier durchlese bist du nicht der einzige der A1 unglaublich sympatisch findet.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • LordNecro
    11
    LordNecro
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1.140
    Beiträge
    211
    • 12. Oktober 2010 um 00:05
    • #16
    Zitat von emptyvi


    Weiters finde ich es interessant, dass der Post von jemandem mit ganzen 3 Postings gestartet wurde, und die erste Antwort von jemandem mit 0 Postings geschrieben wurde..



    Naja und die 3 Posts sind auch mehr Werbung als ernsthafte Suche nach Hilfe.
    Noch dazu verwendete der 2te Post eine Ausdrucksweise die mittlerweile so alt ist das sie in ein Museum gehört....Ich meine Tach Tach?

  • emptyvi
    14
    emptyvi
    Logo 2012, Platz 2.
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 13. Oktober 2010 um 10:26
    • #17

    Heute sind die Damen und Herren von A1 im Freihaus dazu übergegangen, die Leute anzusprechen, den Leuten von dem angeblichen Blackberry-Verbot zu erzählen, und sie auf einer gefälschten Unterschriftenliste unterschreiben zu lassen.

    Von der PR- und Öffentlichkeitsabteilung kam unterdessen zurück, dass "von einem interessierten Studenten der TU erwartet wird, einen derartigen Hoax zu durchschauen".
    Die Leute, die ich heute morgen unterschreiben und ihre Adresse eintragen gesehen habe, scheinen das aber nicht wirklich zu stützen.

    Danke liebe TU und vor allem das TU Career Center (dass die ganze Aktion laut fsinf genehmigt hat). Ihr habt mir einmal mehr gezeigt, dass für euch die Kommerzialisierung der Uni wichtiger ist, als deren Studenten. :hewa:

    e.


    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> Join the herd, join "My Little Pony @ TU-Wien" <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤
    ¤¸¸.•´¯`•¸¸.•..>> (100% Twilight Sparkle approved) <<..•.¸¸•´¯`•.¸¸¤


    PP-Tutor WS2011 - WS2014
    EVC-Tutor SS2015


  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Oktober 2010 um 16:30
    • #18
    Zitat von emptyvi

    Von der PR- und Öffentlichkeitsabteilung kam unterdessen zurück, dass "von einem interessierten Studenten der TU erwartet wird, einen derartigen Hoax zu durchschauen".
    Die Leute, die ich heute morgen unterschreiben und ihre Adresse eintragen gesehen habe, scheinen das aber nicht wirklich zu stützen.

    Fragt sich, wieso sie so eine Aktion dort machen, wo sie nicht erwarten, genug Depperte zu finden. Na zum Glück bin ich kein Kunde von denen.

    Zitat von emptyvi

    Danke liebe TU und vor allem das TU Career Center (dass die ganze Aktion laut fsinf genehmigt hat). Ihr habt mir einmal mehr gezeigt, dass für euch die Kommerzialisierung der Uni wichtiger ist, als deren Studenten. :hewa:



    Kratzt die wohl nicht, wenns nächstes Jahr einen Absolventenvereinsbeitragseinzahler weniger gibt. Gut zu wissen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfibolfi (13. Oktober 2010 um 16:32)

  • Free
    1
    Free
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 14. Oktober 2010 um 08:20
    • #19

    WTF?

    Daher weht also der Wind, mir kam das ganze auch gleich spanisch vor als ich von dem Typen zur Unterschrift aufgefordert wurde, habe höflich abgelehnt mit der Begründung dass ich mich darüber noch informieren muss, aber mir einen Zettel in die Hand drücken lassen.

    Mir kam das Ganze sofort spanisch vor, dachte aber auch eher an einen Scherz oder die Sache in Saudi-Arabien (darauf nahm der Typ auch Bezug), aber eine Werbekampagne????? Wie verarscht müssen sich die erst fühlen die da unterschrieben haben.

    Bodenlose Frechheit dieses Spoofing von Protestbewegungen - wie kann die TU sowas zulassen, was kommt als nächstes, man wird von Zwangsprostituierten angesprochen, oder Fremdenlegionärsrekrutierern? Solange nur das Geld stimmt?

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 14. Oktober 2010 um 08:31
    • #20

    Angeblich folgt nächste Woche dann Teil 3 der Aktion - es werden Blackberrys verkauft.
    Ich bin heilfroh, dass ich kein A1-Kunde bin. Unterschriften und Adressen so irreführend zu erschleichen ist imho ein Skandal. Hoffe mal das kostet sie mehr Kunden als es ihnen bringt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung