1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Familienbeihilfe nur mehr bis 24

  • Apfelsaft
  • 23. Oktober 2010 um 14:56
  • Unerledigt
  • Juggl3r
    8
    Juggl3r
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    565
    Beiträge
    98
    • 26. Oktober 2010 um 21:36
    • #41

    Ok, hast mich überzeug, stimm dir zu =)
    Wobei ich aber noch anmerken möchte, dass die meisten, die Kultur und Sozialantropologie (usw.) studieren, das als nebenstudium machen, wie z.b. Jus + Kultur und Soz....
    Aber da hast du schon recht, bin eigentlich ziemlich stark von MINT Fächern ausgegangen.

    B2T:
    Donnerstag um 16 Uhr vor der Uni Wien finden die nächsten Proteste statt.

    "The quieter you become, the more you are able to hear."
    -------------------------------------------------------------------------------------

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 26. Oktober 2010 um 22:51
    • #42
    Zitat von AmericanAnDerTU

    Wie schaut's mit einer Gehaltskürzung für die Politiker aus? Wenn so viel eingespart werden muss und die normalen Leute auf Sachen verzichten müssen, dann warum sollen sie auch nicht mitmachen? Oder was ist mit den Panzern, die alle auf Heldenplatz im Moment sitzen? Das hat auch sicher viel Geld gekostet, um das ganze zu veranstalten. Ich glaube, dass das auch für ein Paar Jahre fehlen könnte. Wieso sollen wir alle einen Beitrag mitleisten und die Politiker nichts?

    Also so biligen Populismus betreibt sonst gerne die FPÖ. Politiker kriegen viel, damit nicht jeder halbwegs gebildete, erfahrene Mensch in die Privatwirtschaft abwandert. Dass Trot^W nicht immer ganz so super Menschen an der Macht sind, ist die Schuld der Wähler. Und wenn die Versager mal sinnvolle Reformen durchziehen, wäre das Gehalt auch mehr als gut investiert.

  • Treml
    4
    Treml
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    • 27. Oktober 2010 um 14:46
    • #43

    Das mit den Politikergehältern ist ein zweischneidiges Schwert.

    Auf der einen Seite mag es erfahrene Menschen davon abhalten in die Privatwirtschaft zu gehen, auf der anderen Seite zieht es aber gerade die Leute an, die privatwirtschaftlich denken – also letztendlich nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind.

    Eine gute finanzielle Absicherung in Politikerpositionen lässt neben profitgierigen Geschäftsleuten nicht viel Raum für Idealisten, die aus reiner Überzeugung und altruistischen Motiven handeln.

    $temperatur -= $temperatur * 0.2;

  • Bobsch
    14
    Bobsch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    1.935
    Beiträge
    372
    • 28. Oktober 2010 um 00:57
    • #44

    Die wollen halt nicht, dass wir studieren. Mir geht im Endeffekt ein Teil der Finanzierung meines Medizinstudiums verloren, dass ich ohnehin auf einer schon ziemlich kaputten Uni mache. Großartig.

    Zum Glück hab ich tolle Eltern, die mir helfen.

    Für mich denkt mdk!

    Einmal editiert, zuletzt von Bobsch (28. Oktober 2010 um 01:27)

  • HrevilO
    1
    HrevilO
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 18:44
    • #45
    Zitat


    Am Donnerstag regte sich erster regierungsinterner Widerstand in Sachen Familienbeihilfe. Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SP) will laut Kurier dem Budgetbegleitgesetz von Wissenschaftsministerin Beatrix Karl (VP) nicht zustimmen. In diesem wird geregelt, dass mit der Kürzung der Familienbeihilfe auch die Studienbeihilfe in selber Höhe verringert wird. Schmied fordert einen Ausgleich für sozial Bedürftige.

    "Wir zahlen weiterhin so viel wie bisher", erfuhr der Standard dazu aus Karls Kabinett: "Wir wollen sicherstellen, dass wir nicht den Ausfall der Familienbeihilfe aus Studienbeihilfe-Geldern aus unserem Budget zahlen müssten." Derzeit wird vom Höchststipendium bei der Auszahlung die Familienbeihilfe abzogen.

    von http://derstandard.at/1288160190292/…d-die-Uni-teuer

    versteh ich was falsch oder bedeutet das, dass der punkt aus den FAQs der stipendienstelle künftig nicht mehr gilt und tatsächlich alle sozial bedürftigen künftig ein massives problem haben?

    mfg
    oliver

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 19:32
    • #46
    Zitat von HrevilO

    versteh ich was falsch oder bedeutet das, dass der punkt aus den FAQs der stipendienstelle künftig nicht mehr gilt und tatsächlich alle sozial bedürftigen künftig ein massives problem haben?



    Jup.

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 28. Oktober 2010 um 20:38
    • #47
    Zitat von HrevilO

    von http://derstandard.at/1288160190292/…d-die-Uni-teuer

    versteh ich was falsch oder bedeutet das, dass der punkt aus den FAQs der stipendienstelle künftig nicht mehr gilt und tatsächlich alle sozial bedürftigen künftig ein massives problem haben?

    mfg
    oliver


    Diese verdammten Wixer. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Treml
    4
    Treml
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    20
    • 29. Oktober 2010 um 17:09
    • #48

    Aktueller Status: Die Stipendienstelle sorgt doch für einen Ausgleich.
    Quelle: http://derstandard.at/1288160248224/…hilfen-Bezieher

    $temperatur -= $temperatur * 0.2;

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:19

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung