1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

IQ Test der Süddeutschen

  • mtoman
  • 30. Oktober 2010 um 01:33
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. November 2010 um 18:32
    • #21
    Zitat von Adok

    Dass du erkannt hast, dass du etwas Wichtigeres hättest erledigen können, macht dich wiederum eine Spur intelligenter. :coolsmile:



    Ist das nicht auch wieder angelerntes Wissen statt Intelligenz?

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 2. November 2010 um 20:41
    • #22
    Zitat von Wolfibolfi

    Ist das nicht auch wieder angelerntes Wissen statt Intelligenz?


    Ich hätte schon gedacht, dass es eine Intelligenzleistung ist. Einsicht in einen Zusammenhang.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 3. November 2010 um 14:11
    • #23

    Welchen Sinn haben Intelligenztests? Ich habe ursprünglich gedacht, diese Tests würden dazu dienen, den Studienerfolg vorauszusagen. Aber meiner Erfahrung nach sind diese Tests nur für Lehrveranstaltungen anwendbar, bei denen es auf Mathematik, Logik, Problemlösen oder Programmieren ankommt. Wenn es darum geht, lange Texte auswendigzulernen, wie im Medizinstudium, dann ist das sicherlich auch eine Frage der Begabung, aber einer anderen Begabung als der, die durch Intelligenztests gemessen wird.

    Es gibt statistische Zusammenhänge zwischen IQ und Einkommen, IQ und Lebenserwartung usw., aber das ist halt nur Statistik, also nicht deterministisch.

  • merge
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 3. November 2010 um 18:00
    • #24

    Analogien 17/18
    Mustergruppen 13/13
    Gleichungen 7/9
    Matrizen 15/15
    Zahlenreihen 12/16
    Logik 11/15

    Gesamt 121

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 3. November 2010 um 18:15
    • #25
    Zitat von Adok

    Welchen Sinn haben Intelligenztests?

    Man kann im Forum posten, wie supertoll man ist.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 3. November 2010 um 19:02
    • #26

    http://iqtest.sueddeutsche.de/ergebnis/4ccd4245313115-07615479

    Analogien 16/18
    Mustergruppen 13/13
    Gleichungen 8/9
    Matrizen 14/15
    Zahlenreihen 16/16
    Logik 14/15

    Gesamt 81/86
    Altersabhängiger IQ: 128

    Einige blöde Fehler gemacht, und bei den Gleichungen ist mir die Zeit ausgegangen.

  • Zaru
    Punkte
    592
    Beiträge
    116
    • 3. November 2010 um 20:51
    • #27
    Zitat von gelbasack

    Man kann im Forum posten, wie supertoll man ist.


    Es ist das jahrtausendealte Bedürfnis, sagen zu können, "Meiner ist viel größer als deiner"

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 3. November 2010 um 21:40
    • #28
    Zitat von gelbasack

    Man kann im Forum posten, wie supertoll man ist.



    man darf dabei aber nicht vergessen noch eine kleine ausrede, warum man eigentilch noch viel mehr punkte erreichen hätte müssen, mit dazu zu posten ;)

  • jeuneS2
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 3. November 2010 um 23:49
    • #29

    Besser?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • johnny delivere
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 4. Oktober 2011 um 14:25
    • #30

    Ich empfehle eine professionelle IQ-Test bei http://www.iquotient.net/

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. Oktober 2011 um 18:27
    • #31

    iquotient.net ist leider kostenpflichtig.

    Auf http://psiq.org/lux/ habe ich vor kurzem den Test "Mathema" gemacht. Es werden noch Leute gesucht, die diesen Test machen wollen, damit er geeicht werden kann. Die vorläufige Eichung basiert auf den Ergebnissen von 17 Personen. Eine endgültige Eichung wird es geben, sobald 30 Personen den Test gemacht haben werden.

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 4. Oktober 2011 um 21:47
    • #32

    Hm..

    Analogien: 18/18
    Mustergruppen: 13/13
    Gleichungen: 7/9 (dieses Kackding hat genau dann bei Aufgabe 8 auf Ende geschalten, wie ich die letzte Zahl reinschreiben wollte -.-) -> Zeit ausgegangen
    Matrizen: 13/15 Ein Legastheniefehler (Matrix oben von links nach rechts gelesen, dann aber Ergebnis von rechts nach links gesucht), einmal pure Blödheit
    Zahlenreihen: 15/16 Beim Letzten die Zeit aus
    Logische Schlussfolgerungen: 12/15 Einmal Blödheit, einmal k.A. einmal erinnere ich mich nicht mehr oO

    -> 124 mit sigma=15

    Alles in allem: Scheiße, ich hätte Publizistik studieren sollen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von emptyvi (4. Oktober 2011 um 21:56)

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. Oktober 2011 um 23:47
    • #33

    124 in diesem Test ist nicht so schlecht. Meines Erachtens gibt dieser Test tendenziell zu niedrige Werte zurück.

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 4. Oktober 2011 um 23:50
    • #34

    By the way, ihr könntet euch auch an meinem eigenen Test versuchen: http://www.hugi.scene.org/adok/logicos/

  • emptyvi
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    374
    • 5. Oktober 2011 um 01:17
    • #35
    Zitat von Adok

    By the way, ihr könntet euch auch an meinem eigenen Test versuchen: http://www.hugi.scene.org/adok/logicos/

    Habs mal versucht.. Beim ersten Versuch 52/55, weil ich beim 2. Punkt aus irgendeinem Grund Closed-World-Assumption angenommen.. Fehler bemerkt, nochmal durchgedacht, 55/55.

    Falls Feedback erwünscht ist:
    Ich finde den Test gerade für Leute, die an Logik interessiert sind, um einiges zu leicht (ich habe in Fächern wie Theoretische Informatik und Logik oder Grundzüge der AI eher unterdurchschnittlich abgeschnitten).. Informatiker, Mathematiker, Physiker etc.. Für Leute, die damit nicht viel am Hut haben, ists wahrscheinlich bedeutend schwerer.. (keine Ahnung, was jetzt genau deine/eure Zielgruppe ist/sind).

    P.S.: Der Link zum Test auf der About-Seite führt bei mir ins Leere (gewollt?).

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 5. Oktober 2011 um 04:18
    • #36
    Zitat von emptyvi

    Habs mal versucht.. Beim ersten Versuch 52/55, weil ich beim 2. Punkt aus irgendeinem Grund Closed-World-Assumption angenommen.. Fehler bemerkt, nochmal durchgedacht, 55/55.

    Falls Feedback erwünscht ist:
    Ich finde den Test gerade für Leute, die an Logik interessiert sind, um einiges zu leicht (ich habe in Fächern wie Theoretische Informatik und Logik oder Grundzüge der AI eher unterdurchschnittlich abgeschnitten).. Informatiker, Mathematiker, Physiker etc.. Für Leute, die damit nicht viel am Hut haben, ists wahrscheinlich bedeutend schwerer.. (keine Ahnung, was jetzt genau deine/eure Zielgruppe ist/sind).

    Dein Feedback ist sehr interessant, weil ich keine Ahnung habe, wie das Ergebnis in diesem Logikquiz mit dem IQ korreliert. Es gibt Leute, die bei Mensa Mitglied sind und in diesem Quiz nur 40 Punkte oder sogar weniger erreicht haben. Es scheint so, als ob man sich leichter tut, wenn man sich - etwa in seinem Studium - mit formaler Logik beschäftigt hat.

    Zitat von emptyvi

    P.S.: Der Link zum Test auf der About-Seite führt bei mir ins Leere (gewollt?).

    Nein, natürlich nicht gewollt. Danke! Ich hab's korrigiert.

  • spinball
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 5. Oktober 2011 um 10:25
    • #37
    Zitat

    Alle Schauspieler sind reich.
    Einige Bettler sind Schauspieler.

    Der Test behauptet die richtige Antwort wäre, dass einige Bettler reich wären, und kann somit nicht stimmen.

    Zitat

    Alle Kinder gehen zur Schule.
    Einige Mädchen gehen nicht zur Schule.

    Der Test behauptet die richtige Antwort wäre, dass einige Mädchen keine Kinder wären. Das ist natürlich Unsinn.

    Fazit: Der Test ist schlecht.

  • freiBär
    Punkte
    687
    Beiträge
    124
    • 5. Oktober 2011 um 10:33
    • #38
    Zitat von spinball

    Der Test behauptet die richtige Antwort wäre, dass einige Bettler reich wären, und kann somit nicht stimmen.


    Der Test behauptet die richtige Antwort wäre, dass einige Mädchen keine Kinder wären. Das ist natürlich Unsinn.

    Fazit: Der Test ist schlecht.



    Warum, was soll drann nicht stimmen?

  • Adok
    Punkte
    4.199
    Beiträge
    714
    • 5. Oktober 2011 um 13:40
    • #39

    Der Test versucht dich halt zu verwirren, indem er Begriffe aus dem täglichen Leben verwendet und solche Behauptungen aufstellt, dass Konklusionen herauskommen, die dem Alltag widersprechen. Ob das schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden. In meinem Logikquiz habe ich aus diesem Grund bewusst keine Alltagsbegriffe verwendet und arbeite nur mit abstrakten Mengen.

  • melwei
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 12. Dezember 2017 um 21:21
    • #40
    Zitat von Adok

    By the way, ihr könntet euch auch an meinem eigenen Test versuchen: http://www.hugi.scene.org/adok/logicos/

    Nice Test - Hat mir Spaß gemacht :)
    Hat eine gewisse Zeit in Anspruch genommen, aber habe 100/100 im ersten Versuch geschafft :D

    Beim Test von der Süddeutschen hingegen habe ich bei einer Gleichung eine völlig richtige Lösung eingegeben, die er als falsch markiert hat :(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum