1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Matrix in C

  • Thunder90
  • 3. November 2010 um 12:48
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Thunder90
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 3. November 2010 um 12:48
    • #1

    Suche eine C-Funktion, die eine 5×5-Matrix übergeben bekommt und eine Kopie dieser
    Matrix an einen Ausgabeparameter übergibt.
    Kann mir einer helfen?
    mfg:thumb:

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 3. November 2010 um 13:52
    • #2

    Könntest du bitte deine Anforderung ein wenig genauer spezifizieren?

  • Thunder90
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 3. November 2010 um 13:55
    • #3

    wie meinst das?

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 3. November 2010 um 13:58
    • #4

    Ja was für eine 5x5 Matrix, warum brauchst du dafür eine Funktion, usw.
    Ich kann mir vorstellen, dass so ziemlich niemand weiß was du da wirklich haben willst

  • Thunder90
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 3. November 2010 um 14:01
    • #5

    also ich brauche eine funktion die eine 5x5 matrix(das ist matrix b) hat und eine kopy in eine matrix b macht

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 3. November 2010 um 14:02
    • #6

    eine int matrix oder eine string matrix? warum gehst du die elemente nicht einfach in einer geschachtelten for-schleife durch und kopierst sie?

  • Thunder90
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 3. November 2010 um 14:06
    • #7

    eine int matrix wie mache ich das denn bin gerade neu im bereich und versuche mich gerade

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 3. November 2010 um 14:09
    • #8

    eine for schleife von 1 bis 5 (index i)
    darin noch eine for schleife von 1 bis 5 (index j)
    dann einfach neuematrix[i][j] = altematrix[i][j]

  • Thunder90
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 3. November 2010 um 14:10
    • #9

    was muss ich als Funktionskopf eingeben?

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 3. November 2010 um 14:12
    • #10

    C wirst du schon selber lernen müssen!

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php…7379#post167379

  • Thunder90
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 3. November 2010 um 14:14
    • #11

    ich hab noch ein problem ich suche noch eine C-Funktion, die für eine 5×5-Matrix das größte Element zurück liefert

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 3. November 2010 um 14:16
    • #12

    willst du meinen post nicht verstehen?

    hier im forum kann dir jemand bei konkreten problemen weiterhelfen, aber es wird keiner deine Hausübungen machen. Es kann dir auch keiner abnehmen, wenn du eine Aufgabenstellung in C hast, das du dich mit C befassen musst - so einfach ist das

  • Thunder90
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    • 3. November 2010 um 14:17
    • #13

    wieso hausaufgaben??????????

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. November 2010 um 20:01
    • #14
    Zitat von jimbeam

    eine for schleife von 1 bis 5 (index i)
    darin noch eine for schleife von 1 bis 5 (index j)
    dann einfach neuematrix[i][j] = altematrix[i][j]

    warum fangen bei dir C array-indices bei 1 an?

    Zitat von jimbeam

    C wirst du schon selber lernen müssen!

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 3. November 2010 um 20:56
    • #15

    entschuldige das ich die erklärung sinnbildlich formuliert habe und davon ausgehe, dass jemand der arrays in c verwendet, auch weiß, dass diese bei 0 starten...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum