1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

MAXScript um selectierte objekte zu exportieren

  • wolk
  • 7. Mai 2003 um 14:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • wolk
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 7. Mai 2003 um 14:12
    • #1

    wie ändere ich folgendes max script um nur die SELECTIERTEN Objekte zu exportieren

    im moment exportiert das script alles ins 3ds format, leider sind dann die knochen auch dabei und das stört extrem, da ichs dann im quake model editor weiter bearbeit, und dort die knochen wie objekte gehandhabt werden, was zu unschönen fragmenten führt


    animbuttonstate = true
    savefilename = getsavefilename types:"3DS(*.3ds)|*.3ds"
    if (savefilename != undefined) then
    (
    for f = 0 to 200 do
    (
    slidertime = f
    curfilename = (getfilenamepath savefilename) + (substring (getfilenamefile savefilename) 1 6)
    framenum = f as string
    curfilename = curfilename + framenum +".3ds"
    print curfilename
    exportfile curfilename #noprompt
    )
    )
    )

  • Filz
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 8. Mai 2003 um 10:08
    • #2

    Willst du für jedes Objekt für jedes Frame ein eigenes 3ds-File haben?

  • wolk
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 8. Mai 2003 um 15:53
    • #3

    ja, für jedes frame alle selektierten objete in ein eigenes 3ds file (numeriert)

    mfg

  • Filz
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 11. Mai 2003 um 14:09
    • #4

    Sorry, hab's leider nicht geschafft, irgendwas sinnvolles zu schreiben...
    Eine Möglichkeit wäre, einfach bei den Bones Width und Height auf 0 zu setzen, dann sieht man sie zumindest nicht mehr.

  • Filz
    Punkte
    815
    Beiträge
    150
    • 11. Mai 2003 um 14:17
    • #5

    Das geht dafür recht schnell:
    Knochen auswählen und:
    selection.width = 0
    selection.height = 0

  • wolk
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 11. Mai 2003 um 23:13
    • #6

    jo, schen dounk

    des is a supa lösung mit wenig aufwand

    recht herzlichen dank

    mfg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum