1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Programmierer für kleines Projekt gesucht

    • Sonstiges
  • Salzgeber
  • 29. November 2010 um 10:34
  • Unerledigt
  • Salzgeber
    2
    Salzgeber
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. November 2010 um 10:34
    • #1

    wir sind ein IT Unternehmen in WIen und benötigen für einen Kunden eine Art Playlist für Musikstücke. Wir haben eine Konzeptbeschreibung fertig und benötigen dafür jemanden, der das rasch umsetzen kann. Programmierung in Flash oder auch Visual C++....

    Auszug Roh-Konzept:

    Es gibt einen DJ in einer Box, welche im Freien steht. Diese Details sind jetzt nicht wichtig, aber vielleicht brauchbar zwecks der Vorstellung worum es geht. Die Box ist rund wie eine Dose aufgebaut. Oben hängen im Kreis angeordnet Bildschirme. Jeder zweite zeigt den hier beschriebenen Content. Der DJ spielt mit CDs oder MP3 Musik Files. Uns eigentlich egal, welches Format. Er schreibt mit einem PC oder Notebook die Playlist, welche wie folgt aussehen kann

    : [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]PLAYERSCREEN [/FONT][/FONT]
    [Zeile 1 zuletzt gespieltes Musikstück] *****Titel ****** Interpret ******
    [Zeile 2 aktueller Song] 1. **[FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]***Titel ****** Interpret ****** [/FONT][/FONT]
    [Zeile 3 nächstes Lied] 2. [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]*****Titel ****** Interpret ****** [/FONT][/FONT]
    [Zeile 4 nächstes Lied] 3. [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]*****Titel ****** Interpret ****** [/FONT][/FONT]
    [Zeile 5 nächstes Lied] 4. [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]*****Titel ****** Interpret ****** [/FONT][/FONT]
    [Zeile 6 nächstes Lied] 5. [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]*****Titel ****** Interpret ****** [/FONT][/FONT]
    [Zeile 7 nächstes Lied] 6. [FONT=Calibri,Calibri][FONT=Calibri,Calibri]*****Titel ****** Interpret ****** [/FONT][/FONT]

    ............................

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 29. November 2010 um 10:42
    • #2

    Warum das Rad neu erfinden? Gibt es einen Grund weshalb nicht einfach Songbird, WinAmp, oder welcher Player auch immer verwendet wird?

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Salzgeber
    2
    Salzgeber
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. November 2010 um 10:47
    • #3

    Weil die Anzeige manuell verwendet werden soll. Anbei die gesamte Beschreibung. Der DJ arbeitet nicht mit mp3 Files sondern mit CDs. Die Playlist ist also nur eine Anzeige (die er ständig manuell aktualisiert).


    Die Darstellung erfolgt auf einem 16:10 Monitor, welcher 48cm Breit und 30cm hoch ist. Die Schriftart ist "ChaletComprime-CologneSeventy (Open Type)". Die Schriftgröße haben wir mit 72 getestet. Besser wäre es, wenn dies eine Variable wäre, wo man die Schriftart und die Größe einstellen kann. Der DJ tippt in ein Modul hintereinander seine Titel und Interpreten ein. Ist ein Lied zu Ende, so muss er einen Button „Next" drücken, damit seine Playlist weiterrückt. Er kann auf jeden Fall mehr Titel gleich eingeben, als im Livebildschirm eingeblendet werden. Er sollte auf seinen eigenen Schirm auch sehen, wie die Darstellung am Liveschirm aussieht. Er arbeitet auf einem Notebook. Wenn sich für Ihn Titel aufgrund der Textlänge nicht ausgehen, so kürzt er dann diesen mit „Sweet home Alab..." ab

    DJ ist Offfline Screen:
    Wenn der DJ kurz weg muss, so gibt es einen Button „Pause", wo die Playlist ausgeblendet wird, da ja diese nicht automatisch weiterrückt. Nach dem drücken erscheint im Playerfenster ein bewegender Amplifier Diagramm. Du kennst das sicher vom Windows Media Player. Auch hier wäre es toll, wenn dieser Skin (Auswahl des Amps) eine Variable wäre. Kommt der DJ zurück, so stellt er seinen aktuellen Song ein und switched dann wieder von „Pause" auf „Live"

    Damit das mit dem Amplifier funktioniert, wird vom Mischpult ein Audiosignal in das Notebook eingespeist.

    Ist Interesse vorhanden ?

    [FONT=Calibri,Calibri][/FONT]

  • spinball
    11
    spinball
    Mitglied
    Reaktionen
    67
    Punkte
    1.192
    Beiträge
    223
    • 29. November 2010 um 12:08
    • #4

    Bezahlung?

  • Salzgeber
    2
    Salzgeber
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 29. November 2010 um 12:27
    • #5

    Bitte um Anruf unter 01/3190074-21 mein Name ist David Salzgeber

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • kleines projekt
  • programmierer gesucht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern