1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Betreuungsverhältnis sowie Umgangston in so manchen LVAs

  • jimbeam
  • 7. Dezember 2010 um 16:41
  • Unerledigt
  • DanielC
    3
    DanielC
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 15. Dezember 2010 um 21:42
    • #21

    naja wenn du meinst? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    wenn ich solche sachen lese, wie da oben vom thread-ersteller beschrieben - nein, dann ist es mir definitiv nicht egal, ob quasi jedermann meine noten und studienverlauf nachsehen kann oder nicht.

    es geht hier auch ums prinzip. es geht den typen vom fach xy nix an, was ich im fach yz gemacht habe. ich kann mir übirgens auch sehr gut vorstellen, dass es noch andere lehrende gibt (bei kleineren teilnehmerzahlen), die sich über ihre studenten schon im vorhinein ein bild machen, was einfach sehr fragwürdig ist.

    und wenn sich in der htl mein englischlehrer über meinen deutschnoten ungut geäußert hätte, dann hätte ich ihm auch etwas gesagt, keine sorge.

    gerade hier auf der uni und als angehender informatiker sollte es einem vielleicht nicht soo wurscht sein, was mit seinen daten gemacht wird. es kann einem natürlich egal sein (so wie dir), aber wenn sich jemand gedanken darüber macht oder besorgt ist, würde ich es nicht gleich mit "man kann sich ja über viel aufregen, aber das kann einem doch wirklich wurscht sein" abstempeln.

  • m4rS
    7
    m4rS
    Mitglied
    Reaktionen
    15
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    • 15. Dezember 2010 um 21:57
    • #22
    Zitat von DanielC


    gerade hier auf der uni und als angehender informatiker sollte es einem vielleicht nicht soo wurscht sein, was mit seinen daten gemacht wird. es kann einem natürlich egal sein (so wie dir), aber wenn sich jemand gedanken darüber macht oder besorgt ist, würde ich es nicht gleich mit "man kann sich ja über viel aufregen, aber das kann einem doch wirklich wurscht sein" abstempeln.

    Man muss zB beim Bachelor-Einreichen ein Formular unterschreiben, dass die TU deine Daten an Firmen weitergibt...da ist das "LVA-Leiter kann Noten sehen" noch das kleinste Privacy-Überl an der TU :winking_face:

    Random nontrivial stuff: http://rjlipton.wordpress.com/ Proofs for: P=NP, P!=NP, P vs NP is undecidable: http://www.win.tue.nl/~gwoegi/P-versus-NP.htm

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 16. Dezember 2010 um 00:48
    • #23

    Hallo,

    Zitat von DanielC

    naja wenn du meinst? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    wenn ich solche sachen lese, wie da oben vom thread-ersteller beschrieben - nein, dann ist es mir definitiv nicht egal, ob quasi jedermann meine noten und studienverlauf nachsehen kann oder nicht.

    es geht hier auch ums prinzip. es geht den typen vom fach xy nix an, was ich im fach yz gemacht habe. ich kann mir übirgens auch sehr gut vorstellen, dass es noch andere lehrende gibt (bei kleineren teilnehmerzahlen), die sich über ihre studenten schon im vorhinein ein bild machen, was einfach sehr fragwürdig ist.

    und wenn sich in der htl mein englischlehrer über meinen deutschnoten ungut geäußert hätte, dann hätte ich ihm auch etwas gesagt, keine sorge.

    gerade hier auf der uni und als angehender informatiker sollte es einem vielleicht nicht soo wurscht sein, was mit seinen daten gemacht wird. es kann einem natürlich egal sein (so wie dir), aber wenn sich jemand gedanken darüber macht oder besorgt ist, würde ich es nicht gleich mit "man kann sich ja über viel aufregen, aber das kann einem doch wirklich wurscht sein" abstempeln.



    DanielC: Ist es überhaupt möglich bei einer zentrale Stelle abzufragen wer wann welche Daten wie oft u.s.w. abgefragt hat? Gibt es überhaupt leute die mit höchere bzw. niedrigere Rechte ausgestattet sind d.h. wer bestimmt wer was machen kann und wer nicht? Wer hat wo & wieviele lese & schreiberechte u.s.w.?

    Zitat von m4rS

    Man muss zB beim Bachelor-Einreichen ein Formular unterschreiben, dass die TU deine Daten an Firmen weitergibt...da ist das "LVA-Leiter kann Noten sehen" noch das kleinste Privacy-Überl an der TU :winking_face:

    Welche Daten werden an Firmen weitergegeben?

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 16. Dezember 2010 um 00:53
    • #24
    Zitat von m4rS

    Man muss zB beim Bachelor-Einreichen ein Formular unterschreiben, dass die TU deine Daten an Firmen weitergibt...da ist das "LVA-Leiter kann Noten sehen" noch das kleinste Privacy-Überl an der TU :winking_face:



    Man muss das Formular unterschreiben, aber den Inhalt des Formulars darf man - laut Auskunft des Dekanats - durchstreichen, wenn man nicht möchte, dass die Daten weitergegeben werden. Ich hab's durchgestrichen und wurde bisher noch nicht mit zweifelhaften Angeboten irgendwelcher Firmen zugemüllt.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 16. Dezember 2010 um 01:14
    • #25
    Zitat von paulchen

    man muss das formular unterschreiben, aber den inhalt des formulars darf man - laut auskunft des dekanats - durchstreichen, wenn man nicht möchte, dass die daten weitergegeben werden. Ich hab's durchgestrichen und wurde bisher noch nicht mit zweifelhaften angeboten irgendwelcher firmen zugemüllt.



    ack! :)

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • peszi_forum
    11
    peszi_forum
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.207
    Beiträge
    217
    • 16. Dezember 2010 um 01:26
    • #26

    Hallo,

    Zitat von Paulchen

    Man muss das Formular unterschreiben, aber den Inhalt des Formulars darf man - laut Auskunft des Dekanats - durchstreichen, wenn man nicht möchte, dass die Daten weitergegeben werden. Ich hab's durchgestrichen und wurde bisher noch nicht mit zweifelhaften Angeboten irgendwelcher Firmen zugemüllt.



    @Paulchen: wurde dir gesagt das welche Daten weitergegeben werden?

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 16. Dezember 2010 um 02:23
    • #27
    Zitat von m4rS

    Man muss zB beim Bachelor-Einreichen ein Formular unterschreiben, dass die TU deine Daten an Firmen weitergibt...da ist das "LVA-Leiter kann Noten sehen" noch das kleinste Privacy-Überl an der TU :winking_face:

    die tu gibt dann aber hoffentlich kontaktdaten weiter, und nicht deine noten. ich bin der meinung, dass die noten von anderen lvs in der lehre niemanden etwas angehen. die berechtigungen zur anmeldung von lvs könnte auch transparent überprüft werden.

    lg

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 16. Dezember 2010 um 02:24
    • #28
    Zitat von m4rS

    330.081 Qualitätsmanagement Anmeldefrist: 30.11.2010 - 06.12.2010?

    Tippe zumindest mal stark auf das Institut für Managementwissenschaften....



    Wirtschaftler.. (sorry, konnts mir ned verkneifen ;))

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 16. Dezember 2010 um 11:22
    • #29
    Zitat von DanielC

    wenn ich solche sachen lese, wie da oben vom thread-ersteller beschrieben - nein, dann ist es mir definitiv nicht egal, ob quasi jedermann meine noten und studienverlauf nachsehen kann oder nicht.

    also ich habe mich schlau gemacht. lehrende können nicht alle abgelegten prüfungen sehen, außer in den folgenden zwei fällen:

    • sie sind der dekan
    • sie sind der studiendekan


    abgesehen davon haben natürlich noch einige wenige nichtwissenschaftlichce mitarbeiter von studienabteilung und zid zugriff auf die noten, wenn es für die arbeit (zb korrektur von zeugnissen) unbedingt nötig ist.

    aber:

    • lehrende können unter bestimmten bedingungen andere an der selben org-einheit abgelegte prüfungen sehen.
    Zitat

    ich kann mir übirgens auch sehr gut vorstellen, dass es noch andere lehrende gibt (bei kleineren teilnehmerzahlen), die sich über ihre studenten schon im vorhinein ein bild machen, was einfach sehr fragwürdig ist.

    das wäre möglich. allerdings könnte man sich auch über bereits bei einem selbst abgelegte prüfungen (den zugriff auf diese kann man lehrenden schlecht verbieten) oder völlig andere dinge wie kleidung, sprache, aussehen des studierenden schon ein vorurteil bilden.

    und natürlich gelten datenschutzrechtliche bestimmungen für alle, die mit derart heiklen daten zu tun haben. eine weitergabe von noten an dritte ist sicher nicht zulässig. dem studierenden beispielsweise bei der mündlichen statistik-prüfung seine alten mathe-1 noten oder seinen kleidungsstil vorzuhalten wäre zwar fragwürdig (und wohl auch ein sehr seltener einzelfall), aber vermutlich rechtlich möglich. die beurteilung muss aber trotzdem auf grund seiner jeweils aktuellen leistung geschehen.

    edit - noch ein nachtrag:

    jimbeam: warum postest du nicht auch deine vollständige nachricht? das wäre nur fair (da der beschuldigte ja vermutlich hier nicht mitliest), und so kann man viel besser beurteilen, ob die eher unfreundliche reaktion "gerechtfertigt" ist. du beschreibst dich hier als die vernunft in person, während dich der böse, cholerische professor scheinbar fast völlig grundlos wild beschimpft hat :winking_face:

    lg,
    michi

    Einmal editiert, zuletzt von michi204 (16. Dezember 2010 um 11:35)

  • jimbeam
    11
    jimbeam
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 16. Dezember 2010 um 11:29
    • #30
    Zitat von michi204

    also ich habe mich schlau gemacht. lehrende können nicht alle abgelegten prüfungen sehen, außer in den folgenden zwei fällen:


    • sie sind der dekan
    • sie sind der studiendekan

    Dann wäre es interessant WARUM der Fritze das scheinbar konnte...

    Paddys, hm.....

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 16. Dezember 2010 um 11:37
    • #31
    Zitat von jimbeam

    Dann wäre es interessant WARUM der Fritze das scheinbar konnte...



    hast du ihn gefragt was er mit seiner andeutung genau meint und welche schlüsse er daraus ziehen will?

  • jimbeam
    11
    jimbeam
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 16. Dezember 2010 um 11:39
    • #32

    nein, weil ich mit dem net wirklich weiter diskutieren wollte und mir gedacht hab "da gscheidare gibt noch"

    Paddys, hm.....

  • senf
    7
    senf
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    444
    Beiträge
    83
    • 16. Dezember 2010 um 14:59
    • #33

    "da gscheidare postet schimpfwörter ins informatik-forum und sagt nicht, wers war, gibt dann ein paar eindeutige hinweise und verräts dann doch ganz"

    insofern - wahrscheinlich nicht in ordnung, die aktion. bei so einseitiger darstellung aber auch schwer zu sagen. wenns du wirklich was bewirken willst würd ich an deiner stelle dem zuständigen prof/institutsleiter eine e-mail schreiben und ihn/sie informieren, wie ihr institut nach außen kommuniziert.

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 16. Dezember 2010 um 16:54
    • #34

    Bei der Tutorensuche habe ich es z.B. schonmal erlebt, dass die Noten der LVAs am selben Institut gecheckt werden. Ist vermutlich dann auch nicht so schwierig, wenn die Listen eventuell noch irgendwo rumliegen :).
    Aber in dem Fall find ichs auch nicht so tragisch wenn jetzt ein.. Hausnummer: Gröller und ein W. Purgathofer sich bei der Tutorensuche mit den Noten abgleichen.

  • jimbeam
    11
    jimbeam
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 18. Dezember 2010 um 08:45
    • #35
    Zitat von senf

    "da gscheidare postet schimpfwörter ins informatik-forum und sagt nicht, wers war, gibt dann ein paar eindeutige hinweise und verräts dann doch ganz"

    insofern - wahrscheinlich nicht in ordnung, die aktion. bei so einseitiger darstellung aber auch schwer zu sagen. wenns du wirklich was bewirken willst würd ich an deiner stelle dem zuständigen prof/institutsleiter eine e-mail schreiben und ihn/sie informieren, wie ihr institut nach außen kommuniziert.

    Das muss man schon differenzieren - gscheidare im Bezug auf - "wenn ich jetzt nicht aufhöre schad ich mir nur selbst" - veröffentlicht hat das gehört...

    Paddys, hm.....

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 18. Dezember 2010 um 11:30
    • #36
    Zitat von jimbeam

    Das muss man schon differenzieren - gscheidare im Bezug auf - "wenn ich jetzt nicht aufhöre schad ich mir nur selbst" - veröffentlicht hat das gehört...

    hätte ich auch gemacht - zumindest wie es sich bisher darstellt. ich weiß schon, das forum erhebt keine journalistischen ansprüche. aber wäre es nicht fair, entweder der gegenseite eine gelegenheit zur stellungnahme zu geben (wie in einem offenen brief) oder in diesem thread zumindest auch deine e-mails zu veröffentlichen?

    lg

  • _Linuxhippy
    6
    _Linuxhippy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    376
    Beiträge
    64
    • 28. März 2011 um 22:44
    • #37

    Wahnsinn - ich hab die Prüfung mitte Dezember absolviert und noch immer kein Zeugnis bekommen - ganze 3 Monate später!

    To avoid horrible confusion, please pronounce the G in the word GNU when it is the name of this project.

  • Blutsturz
    12
    Blutsturz
    Mitglied
    Reaktionen
    21
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    261
    • 29. März 2011 um 12:00
    • #38
    Zitat von _Linuxhippy

    Wahnsinn - ich hab die Prüfung mitte Dezember absolviert und noch immer kein Zeugnis bekommen - ganze 3 Monate später!



    "passiert" schonmal :grinning_squinting_face:

    "There's no such thing as Computer Science-it's witchcraft", math department of MIT, 1961

    You are all children of a worthless god!

  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 30. März 2011 um 09:33
    • #39

    Also ich hab' schon oft mails an Institute, LVA Leiter und Tutoren geschrieben und meistens aus dem Grund: "Ich brauche etwas von Ihnen"

    Meine Überlegung beim Verfassen eines solchen mails ist dann immer die: Ich will ja, dass mein Ansuchen (um Fristverlängerung, aussertuliche Anmeldung zu einer Prüfung, etc. etc.) mit größtmöglichster Wahrscheinlichkeit positiv beantwortet wird, deshalb bin ich immer extrem höflich und achte penibelst darauf, wie ich das mail formuliere.
    Das artet manchmal aus, sodass das Verfassen dann schon mal 30 minuten in Anspruch nimmt :)
    Wenn dann eine negative Antwort kommt (was eigentlich noch nie der Fall war), muss ich das widerspruchslos akzeptieren. Warum? Weil ich ja in erster Linie der Depp war, der die Frist versäumt, den Anmeldetermin verpasst hat, oder was sonst noch. Dann noch weiter zu argumentieren hätte meiner Meinung nach keinen Sinn und stößt denke ich auf Unverständnis. Frei nach dem Motto - ich muss nehmen was ich kriegen kann!
    Ausserdem entschuldige ich mich am Ende der mail stets für den (zusätzlichen) Aufwand, den ich möglicherweise bereitet habe.

    Aber: anbatzen muss man sich deswegen natürlich nicht lassen! (Vorallem, wenn so wie bei dir die Frist nur um einen Tag versäumt wurde :()

    P.S.: Gerne kann ich auch ein "How to write ultra polite request mails" posten :)

    P.P.S.: Auch das schreiben dieses Postings hat mich ca. 30 Minuten gekostet :grinning_squinting_face:

    Alles ist relativ.

  • mtoman
    13
    mtoman
    Mitglied
    Reaktionen
    47
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    331
    • 30. März 2011 um 11:04
    • #40
    Zitat von sebus


    Das artet manchmal aus, sodass das Verfassen dann schon mal 30 minuten in Anspruch nimmt :)


    Dazu fällt mir nur ein
    http://www.phdcomics.com/comics.php?f=1047

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:16

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung