1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Verhindern von Mehrfach-Registrierungen

  • xruxl
  • 9. Dezember 2010 um 22:18
  • Unerledigt
  • xruxl
    3
    xruxl
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    • 9. Dezember 2010 um 22:18
    • #1

    Hallo,

    ich habe beruflich mit einem Webauftritt zu tun, wo recht erfolgreich Mehrfach-Registrierungen verhindert werden. Nun soll ich herausfinden, wie die das anstellen, bin aber nachdem ich alles mir Bekannte ausschließen konnte ziemlich ratlos. Leider habe ich auch nicht unbegrenzt Testlinks zur Verfügung, kann also nicht einfach alle möglichen Kombinationen austesten und der JavaScript-Code ist zum größten Teil absichtlich unlesbar gemacht. Vielleicht hat jemand noch eine Idee?

    Was ich weiß:
    Flash muss installiert und aktiviert sein, da die Registrierung sonst nicht möglich ist, sonstige evtl. interessante Plugins (Java, Silverlight) habe ich deaktiviert.

    Es scheint sich zudem um eine browserspezifische Sache zu handeln, da ich die Registrierung zunächst genau einmal im Firefox 3.5 aufrufen konnte (seitdem ist sie von diesem PC nicht mehr im Firefox aufrufbar). Danach konnte ich sie aber noch ebenfalls genau einmal im Internet Explorer 8 aufrufen.

    Folgendes kann ich bereits ausschließen (da alles gelöscht und trotzdem keine erneute Registrierung möglich):
    - "normale" HTTP-Cookies
    - Flash-Cookies (Shared Objects)
    - DOM Storage
    - IP-Adresse (da mehrfacher Einstieg aus dem selben Netzwerk, aber von unterschiedlichen PCs möglich)

    Eine Möglichkeit wäre auch, dass aus diversen Systemdaten (zB Bildschirmauflösung, installierte Schriftarten) eine Art Fingerabdruck erstellt wird, aber zumindest diese beiden Parameter habe ich versuchsweise verändert - leider erfolglos.

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 10. Dezember 2010 um 09:21
    • #2

    hier gibt es keine 100%-ig wirksame lösung.
    cookies kann man ja ganz einfach löschen, auch flash-cookies, nur leben die halt nicht im browser-kontext. dom storage ist genau so einfach zu löschen.
    ip-speicherung kann man mit einer dynamischen ip z.b. durch reboot des modems austricksen.
    und einen brauchbaren fingerabdruck mit den daten zu erstellen, die du relativ einfach auslesen kannst, wird schwierig sein ohne kollisionen.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • xruxl
    3
    xruxl
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    • 10. Dezember 2010 um 12:41
    • #3

    Ja, ist mir klar, dass es keine 100%ige Lösung gibt. Ich frage mich nur, was die dort verwenden, dass immer noch erkennt, dass ich mich schon registriert habe, obwohl ich bereits alle Arten von Cookies gelöscht habe.

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 10. Dezember 2010 um 12:48
    • #4

    du könntest uns vielleicht sagen, um welche seite es sich handelt, das würde helfen.

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    😁😂😃😄😅😆😇😈😉😊😋😌😍😎😏😐😒😓😔😖😘😚😜😞😠😡😢😣😥😨😩😪😫😭😰😱😲😳😵😶😷

  • tobias
    8
    tobias
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    688
    Beiträge
    136
    • 10. Dezember 2010 um 13:44
    • #5

    Mir fällt zum Thema "Browser-Fingerabdruck" das Panopticlick-Projekt der EFF ein.
    Hast du auch die Browser-History gelöscht?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:12

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung