1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Visual Studio für Linux-Entwicklung

    • Suche
  • Christoph R.
  • 11. Dezember 2010 um 20:34
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 11. Dezember 2010 um 20:34
    • #1

    Ich würde gerne Visual Studio verwenden um damit eine Linux-Anwendung (C++) zu entwickeln -> ja, ich weiß: die Chancen dass das geht sind gering.

    Jedenfalls suche ich eine "saubere" Lösung, also nicht indem man VS in Wine laufen lässt, den Linux-Kernel im Windows User Mode emuliert oder dergleichen (das führt ja bekanntlich früher oder später nur zu Ärger mit einzelnen Funktionen usw.).

    Ein vollwertiger Linux-Rechner steht ohnehin zur Verfügung und das ist auch die Zielplattform. Deswegen hab ich mir gedacht man könnte diesen vielleicht als Server verwenden wo die Applikation kompiliert wird und läuft, und der Windows-Rechner mit VS ist wirklich nur die Entwicklungsumgebung, die sich zu diesem Server verbindet. Weiß jemand ob sowas möglich ist?

    Leider gibt es für Linux immer noch keine für meinen Geschmack vernünftige IDE. Eclipse sagt mir aus verschiedenen Gründen nicht besonders zu (teilweise träge Reaktionen, beim Debuggen gibt es viele nervige Kleinigkeiten, etc.). Abgesehen von der IDE kommt für das Projekt aber nur Linux infrage.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 12. Dezember 2010 um 11:22
    • #2

    Schau dir mal Qt-Creator an. Falls du eh eine GUI brauchst, bietet sich Qt sowieso an. Und wenn nicht, kannst das Zeug auch rausnehmen, damits nicht dazugelinkt wird. Der Debugger ist ganz ok, kommt an Visual Studio aber nicht so ganz ran.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 12. Dezember 2010 um 12:25
    • #3

    Hallo,

    Welche IDEs hast Du denn versucht ?

    Eclipse mag ich iA sehr, aber für C++ Entwicklung halte ich es (ebenfalls) für ungeeignet. (CDT taugt nix)
    Kenne nur 2 mMn halbwegs brauchbare IDEs für C++ Entwicklung unter Linux: Netbeans und Codelite (http://www.codelite.org/).

    Natürlich ist es recht einfach möglich VS nur als IDE zu verwenden und mit Hilfe eines Postcompile Scripts zB Code updates auf die Linux Maschine zu commiten & ein Script auf der Linux Maschine zu triggern
    daß das Ganze Zeug unter Linux compiled etc.
    Nachteil wäre, daß der integrierte VS Debugger nix nutzt bzw Debugging schwieriger wird, was schon ein gravierender Nachteil sein kann.

    mfg, lb

    2 Mal editiert, zuletzt von Lord Binary (12. Dezember 2010 um 12:28)

  • Christoph R.
    Punkte
    2.626
    Beiträge
    428
    • 12. Dezember 2010 um 13:46
    • #4
    Zitat von Lord Binary


    Kenne nur 2 mMn halbwegs brauchbare IDEs für C++ Entwicklung unter Linux: Netbeans und Codelite (http://www.codelite.org/).



    Danke, Netbeans schaut schon mal ganz gut aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum