1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

linux als windows-file-sharer

    • Linux
  • nix_is
  • 2. April 2002 um 22:57
  • Unerledigt
  • nix_is
    6
    nix_is
    Mitglied
    Punkte
    395
    Beiträge
    65
    • 2. April 2002 um 22:57
    • #1

    hey leute,
    hab einen linux (suse 7.0) rechner als gateyway und dort auch eine größere festplatte drinnen die noch auf fat32 is und wo auch noch daten oben sind, auf die ich gerne übers netzwerk zugreifen möchte...
    ich habs mit samba probiert, aber er erkennt dann verzeichnis komischerweise nicht wenn ich dann übers netzwerk darauf zugreifen will... samba gestartet und konfiguriert...
    irgendwelche tipps?
    die 2. maschine läuft auf winXP, verbunden über tcp/ip, funktioniert alles einwandfrei...
    thx

    Give a man a fish and he'll eat it for the day.
    Teach him how to fish and he will eat for the rest of his life...

  • phlow
    12
    phlow
    Mag.rer.soc.oec
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 3. April 2002 um 08:31
    • #2

    Samba ist schon der richtige weg .... poste uns mal deine smb.conf (normalerweise: /etc/samba/smb.conf), da ist sicher irgendeine einstellung nicht ganz ok.

    Florian Bauer

    Managing Director


    Impact Hub Vienna


    M: +43 664 4182106


    E: florian.bauer@impacthub.net 
    W: vienna.impacthub.net


    Lindengasse 56, 1070 Vienna, Austria



    visit us | facebook.com/impacthubvienna
    follow us | instagram.com/impacthubvienna

  • Inigo Montoya
    2
    Inigo Montoya
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 10. April 2002 um 19:08
    • #3

    heisst das du kannst lokal auf die platte zugreifen, aber nicht über die Netzwerkumgebung?
    funktioniert der die verzeichnissfreigabe wenn du ein verzeichniss auf einer ext2 partition freigibst (z.B. /tmp)?

  • nix_is
    6
    nix_is
    Mitglied
    Punkte
    395
    Beiträge
    65
    • 10. April 2002 um 23:14
    • #4

    ja mehr oda weniger.. ich seh zwar keine files, aber das is das kleinere problem.. das hab ich glaub ich mit mounten irgendwie geschafft.. bin mir nimma sicha, aber ich habs schonmal gehabt..

    Give a man a fish and he'll eat it for the day.
    Teach him how to fish and he will eat for the rest of his life...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung